News-Kommentare Forum



HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von slashCAM »

HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder von rudi - 21 Feb 2007 15:25:00
Ein ziemlich cooles Produkt hat Convergent Design im Angebot: Einen HDMI nach HD-SDI-Converter. Dieses Gerät kann unkomprimierte HDMI-Signale (sogar mit Timecode von der Firewire-Schnitstelle) verlustfrei in echte HD/SD-SDI-Ströme wandeln. Dazu besitzt es einen RS-422 nach 1394 Wandler um von Avid-, Final Cut Pro-, Premiere-, Quantel- und Media100-Systemen analoge Steuercodes entgegen zu nehmen. Mit einer solchen Kiste bekommt man aus günstigen HDMI-HDV-Cams ergo ein FullHD-Signal (bis zu 1920 x 1080 Pixel) mit 4:2:2-Chroma-Auflösung als HD-SDI-Stream, was eigentlich nur Camcorder jenseits der 7000 Euro Preisschwelle beherrschen. Falls das Gerät hält, was es verspricht, dürfte der Preis von knapp 700 Dollar nicht zu viel verlangt sein.
zur Newsmeldung



DV_Chris

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von DV_Chris »

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Der deutsche Vertrieb für Convergent Design ist die Nürnberger Firma Jocomp. Der deutsche Preis für den MI wird mit EUR 819,- brutto angegeben.



Gast

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von Gast »

slashCAM hat geschrieben:HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder von rudi - 21 Feb 2007 15:25:00
Ein ziemlich cooles Produkt hat Convergent Design im Angebot: Einen HDMI nach HD-SDI-Converter. Dieses Gerät kann unkomprimierte HDMI-Signale (sogar mit Timecode von der Firewire-Schnitstelle) verlustfrei in echte HD/SD-SDI-Ströme wandeln. Dazu besitzt es einen RS-422 nach 1394 Wandler um von Avid-, Final Cut Pro-, Premiere-, Quantel- und Media100-Systemen analoge Steuercodes entgegen zu nehmen. Mit einer solchen Kiste bekommt man aus günstigen HDMI-HDV-Cams ergo ein FullHD-Signal (bis zu 1920 x 1080 Pixel) mit 4:2:2-Chroma-Auflösung als HD-SDI-Stream, was eigentlich nur Camcorder jenseits der 7000 Euro Preisschwelle beherrschen. Falls das Gerät hält, was es verspricht, dürfte der Preis von knapp 700 Dollar nicht zu viel verlangt sein.
[url=http://www.slashcam.
de/news/single/HD-SDI-Out-fuer-HDMI-Camcorder-6234.html]zur Newsmeldung[/url]

hmm wie machen die das?
verstehe ich nicht...ich denke auf band liegt das material
komprimiert also im m2t format vor
und ist nichts anderes wie das was ich vom rechner
aufs band zurückschicke...
wieso steckt da soviel potential drin
das nicht durch software konvertierung erreichbar ist...
bzw. wieso ist das signal tatsächlich noch besser
als das hdmi signal (4:2:0)?
gruß cj



Quadruplex

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:hmm wie machen die das?
verstehe ich nicht...ich denke auf band liegt das material
komprimiert also im m2t format vor
Wo ist das Problem? Keiner hat behauptet, die Qualität werde bei der Wandlung besser. Dennoch ist es in professioneller Umgebung sicher ein Vorteil, preiswert von HDMI auf HD-SDI wandeln zu können.



dvandy

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von dvandy »

In einer Studioumgebung kann man damit das HDMI Signal - bevor es auf das Band kommt - auf einen HD SDI Eingang einer entsprechenden Schnittkarte geben und hat damit ein 4:2:2 Signal. Ideal für Studio Chromakeying . Eine Intensity wäre die andere Möglichkeit



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben:
slashCAM hat geschrieben:HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder von rudi - 21 Feb 2007 15:25:00
Ein ziemlich cooles Produkt hat Convergent Design im Angebot: Einen HDMI nach HD-SDI-Converter. Dieses Gerät kann unkomprimierte HDMI-Signale (sogar mit Timecode von der Firewire-Schnitstelle) verlustfrei in echte HD/SD-SDI-Ströme wandeln. Dazu besitzt es einen RS-422 nach 1394 Wandler um von Avid-, Final Cut Pro-, Premiere-, Quantel- und Media100-Systemen analoge Steuercodes entgegen zu nehmen. Mit einer solchen Kiste bekommt man aus günstigen HDMI-HDV-Cams ergo ein FullHD-Signal (bis zu 1920 x 1080 Pixel) mit 4:2:2-Chroma-Auflösung als HD-SDI-Stream, was eigentlich nur Camcorder jenseits der 7000 Euro Preisschwelle beherrschen. Falls das Gerät hält, was es verspricht, dürfte der Preis von knapp 700 Dollar nicht zu viel verlangt sein.
[url=http://www.slashcam.
de/news/single/HD-SDI-Out-fuer-HDMI-Camcorder-6234.html]zur Newsmeldung[/url]

hmm wie machen die das?
verstehe ich nicht...ich denke auf band liegt das material
komprimiert also im m2t format vor
und ist nichts anderes wie das was ich vom rechner
aufs band zurückschicke...
wieso steckt da soviel potential drin
das nicht durch software konvertierung erreichbar ist...
bzw. wieso ist das signal tatsächlich noch besser
als das hdmi signal (4:2:0)?
gruß cj
Es gibt auch Menschen, die Kameras anders einsetzen als du. Stell dir vor!



Gast

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von Gast »

danke für den hinweis!
gruß cj



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von smooth-appeal »

Kann man eigentlich von der Canon xha1 über den Composite Ausgang auch 4:2:2 abgreifen wenn man die entsprechende Karte im PC hat ?



robbie
Beiträge: 1502

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von robbie »

Über einen Composite - Ausgang wohl nicht, aber wenn die Kamera einen Komponenten - Ausgang hat im Normalfall ja.
Karte zB HD Decklink - Serie...

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von Gast »

oder mit der neuen intensity Pro



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: HD-SDI-Out für HDMI-Camcorder

Beitrag von smooth-appeal »

Danke für die Antworten. Es handelt sich auch um einen Komponentenausgang. Da hab ich mich wohl vertan.

Irgendwo habe ich mal gelesen das man aus den 4:2:0 keine 4:2:2 oder gar 4:4:4 rausholen kann. Ist warscheinlich eine dumme Frage aber wo entscheidet sich denn die Ausgabequalität der Farben - Ist das Chip- bzw. Hardwareabhängig oder kommen die Unterschiede nur vom verwendeten Codec ?


Btw - Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Composite- und Komponentenausgang ?

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Jott - Sa 10:50
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von slashCAM - Sa 10:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Darth Schneider - Sa 9:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 9:31
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33