JVC Forum



CamCorder JVC GR-DX75E, keine Aufnahme möglich



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Horst

CamCorder JVC GR-DX75E, keine Aufnahme möglich

Beitrag von Horst »

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit der JVC GR-DX75E, ich besitze die Camera seit 2 Jahren und hatte nie Probleme.

Die Camera wurde im Oktober 05 das letzte mal benutzt, alles war O.K.

Gestern 24.12.05 wollte ich einige Aufnahmen machen und nichts geht mehr. Im Aufnahme Modus A oder M zeigt das Gerät nur noch schwarzen Monitor, auch durch den Sucher nur noch schwarz. Bei der Aufnahme wird zwar Ton aufgezeichnet, aber kein Bild. Widergabe von früher aufgenommenen Filmen ist uneingeschränkt möglich.

Im Monitor erscheint die Meldung "lens cap" obwohl die Schutzkappe abgenommen ist. Ein weiteres Symbol macht mir Gedanken, das Symbol für manuelle Scharfstellung blinkt, auch in Hauptschalterstellung "A".

Habe ein Camera Reset durchgeführt, keine Veränderung.

Die Camera habe ich bei einem Händler in Hamburg online gekauft, Garantie ist natürlich vor 4 Wochen (25.11.) abgelaufen.

Wie komme ich am besten aus dieser Nummer wieder raus, wer kann helfen?



Gruß an Alle

Hj00



BlueEnergy

Re: CamCorder JVC GR-DX75E, keine Aufnahme möglich

Beitrag von BlueEnergy »

Hallo

hab das gleiche problem hast du schon eine Lösung gefunden

gruß Björn



Gast

Re: CamCorder JVC GR-DX75E, keine Aufnahme möglich

Beitrag von Gast »

Genau das gleiche Problem habe ich mit der DX45. Ist echt zum kotzen. Scheint ja kein Einzelfall zu sein. Einmal habe ich sie noch zum Leben erweckt als ich Menu Cam Reset ausgewählt hatte und dann ging nix mehr.



GS 10 auch keine Aufnahme

Re: CamCorder JVC GR-DX75E, keine Aufnahme möglich

Beitrag von GS 10 auch keine Aufnahme »

Hallo
ich habe eine Panasonic GS10 und habe das gleiche Problem gerade mal 2 Jahre alt und Garantie knapp ausgelaufen. Habt ihr schon eine Lösung gefunden, wäre euch sehr dankbar.
Grüße Marion



seeigel

Re: CamCorder JVC GR-DX75E, keine Aufnahme möglich

Beitrag von seeigel »

Ich habe eine GR-DX75 mit dem selben Problem und bei JVC das gefunden
http://de.jvc-service.net/public/docume ... =0&SGT=0#8
Frage 8: Kein Kamerabild / gestörtes Kamerabild bei Aufnahme bzw. Anzeige LENS CAP erscheint, obwohl die Objektivabdeckung entfernt wurde. Was ist zu tun?

Antwort 8: Bei einer kleinen Anzahl von Geräten und unter bestimmten Bedingungen kann es bei diesem Gerät zum Ausfall des CCD Bildaufnahmesensors kommen. Das Resultat ist fehlendes oder gestörtes Kamerabild und / oder die Mitteilung Lens Cap obwohl die Objektivabdeckung entfernt wurde.

Der Grund dieses Ausfalls ist ein fehlerhaftes CCD Bauteil. Reparaturen, die aufgrund dieses Defektes auftreten, werden auch nach Ablauf der Garantiezeit kostenfrei durchgeführt. Diese Aktion ist bis zum 1.Oktober 2007 begrenzt.

Falls dieses Problem bei Ihrem Gerät zutrifft, so wenden Sie sich bitte an das JVC Competence Center.
Telefon: 01805 6666 1066
Fax: 01805 6666 1067
Mail: repair-service@jvc.de

Das Gerät wird dann bei Ihnen abgeholt und nach Reparatur an die von Ihnen angegebene Adresse zurückgeschickt. Wenn der Ausfall durch das fehlerhafte CCD Bauelement hervorgerufen wurde so ist der gesamte Vorgang für Sie kostenfrei.



maxtax

Re: CamCorder JVC GR-DX75E, keine Aufnahme möglich

Beitrag von maxtax »

Das Serviceangebot vom jvc repair Center scheint ja schön und gut, doch ruft man dort an, bekommt man zu hören, dass im Falle der Defekt nicht an diesem ccd-Bauteil liege und man sich nicht entschließen sollte den cam-corder reparieren zu lassen, man auf alle Fälle für die Rücksendung 45.- Euro löhnen muss. Das Problem besteht doch darin, dass man als Kunde nicht nachprüfen kann, was genau die Mechaniker dort als Defekt feststellen. Es wird aber nur dann kostenfrei repariert wird wenn es sich um ein defektes ccd Bauteil handelt. Auf meine Nachfrage wie häufig denn es der Fall sei, dass beim Auftreten des Aufnahmefehlers andere Bauteile defekt seien, konnte man mir keine Auskunft geben. Für mich hört sich das alles an wie eine Abzocke. Schließlich sollte JVC für die häufige Anfälligkeit dieses Produktes, die sie auf den Markt geben auch, Verantwortung tragen und auf alle Fälle bei Geräten, die mit einer solchen sensiblen Technologie ausgestattet sind, einen kostenlosen Service anbieten.



Markus
Beiträge: 15534

Re: CamCorder JVC GR-DX75E, keine Aufnahme möglich

Beitrag von Markus »

maxtax hat geschrieben:[JVC] ...doch ruft man dort an, bekommt man zu hören, dass...
Eine ähnliche Erfahrung habe ich kürzlich bei JVC Professional gemacht. Eine Sachbearbeiterin vom Service, an der ich als Kunde nur schwer vorbei komme, verhielt sich in meinen Augen unprofessionell und unfreundlich. Auf meine Anmerkung, es handele sich um einen Gewährleistungsfall und dass ich das beweisen könne, reagierte sie, als hätte ich sie persönlich angegriffen. Die Folge war, dass mein Gerät zunächst einmal zwei Wochen "vergessen" wurde. Danach kam ein Kostenvoranschlag, der den Neupreis überstieg.

Kurz darauf hatte ich direkten Kontakt mit dem zuständigen Servicetechniker, was sich als positiv erwies. Mein Gewährleistungsfall wurde kurz darauf anerkannt, als besagte Sachbearbeiterin im Urlaub war. ;-)

Also nicht aufgeben, sondern noch einmal versuchen bzw. das defekte Gerät direkt einsenden mit Angaben von Links zu ähnlichen Fällen bzw. einem Ausdruck der Rückrufaktion.

Und ganz wichtig: Niemals unfreundlich oder unsachlich werden! Der richtige Mitarbeiter, dem man irgendwann begegnet, sollte nicht vergrault werden. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31