Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



permanentes piepen auf der audiospur



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
biophonc
Beiträge: 6

permanentes piepen auf der audiospur

Beitrag von biophonc »

Hallo,


ich hab vor 2 Tagen über eine externe Capture device (cam via firewire angeschlossen und dann gecaptured. Das Teil und speichert es dann intern auf einer Festplatte als MOV ab (hab aber den Namen des Teils vergessen)) minidv tapes gesichert und dann einfach die MOV's auf DVD gebrannt. Leider sind alle Spuren mit einem abartigem piepsen überlagert und ich hab keine ahnung woran das liegt. Die Videospur ist als DV - PAL im 16:9er Format und schaut soweit auch super aus und die Audio-Spur ist als 48k Big Endian.

Im VCR Modus ist/war Alles ok aber leider nicht die MOV'S. Und leider habe ich das Tape nicht mehr und vermute sowieso das es irgend ne blöde Codec geschichte ist. Im Forum fand ich nur Beiträge, die das auf ungerendertes Audiomaterial schließen,...

hat vielleicht eine(r) von euch eine Idee was es noch sein könnte, bzw wie man das behebt? Da ich nen blutiger Anfänger bin was all das anbelangt, würde ich mich über jede Hilfe freuen.


schöne Grüße,
biophonc



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: permanentes piepen auf der audiospur

Beitrag von Schleichmichel »

Das Teil und speichert es dann intern auf einer Festplatte als MOV ab (...) minidv tapes gesichert und dann einfach die MOV's auf DVD gebrannt.
Kannst Du den Teil bitte nochmal genau erklären. Ich verstehe gerade nicht, was das mit der gebrannten DVD für eine Bewandtnis hat.

Passt das Ton-Format EXAKT mit den Einstellungen überein? Wie sieht es mit der Bittiefe aus?



biophonc
Beiträge: 6

Re: permanentes piepen auf der audiospur

Beitrag von biophonc »

Das Gerät captured videos und wandelt sie in *.mov um. Man kann seine Cam dort via FireWire anschließen und drückt dann einfach nur auf capture und die Daten werden dann auf dem Gerät gespeichert. Ich weis weder wie das heist, noch hab ich das über Google wiedergefunden.

Also,...
ich hab was gefilmt und musste das Tape dann abgeben. Deswegen hab ich mir die Daten auf DVD gebrannt. Leider schaffe ich es frühestens in 2-3 Wochen in das Archiv zu gehen, um mir die Daten nochmal zu besorgen. Ich würde aber mit dem Material gerne schon vorher arbeiten; Daher würde es mich interessieren wie ich das piepen, bzw klingeln weg bekomme ;)

Der sound ist in 16 bit,... aber wie meinst du das mit den Einstellungen? Das piepsen kommt bei jedem Player VLC/QT/Mediaplayer Classic. Ich hatte versucht die Audiospur in mp3 und aac zu rendern, aber das piepsen blieb, sowie beim extrahieren der audiospur.

Ich werde heute Abend zuhause nochmal Alle Codec's entfernen und es nochmal probieren, vllt gibt es ja ein codec Konflikt!?

danke soweit und wenn Dir ggf noch was einfällt, ... *fG*

schönen Gruß,
biophonc



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11