Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Reinigungsband



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Beatfabrikant
Beiträge: 209

Reinigungsband

Beitrag von Beatfabrikant »

So Hallo!

Mein Abtastkopf von meiner Panasonic nv-gs37 muss gereinigt werden. Ich habe ein Reinigungsband von Sony, dass mit der Cam aber nicht kompatibel ist(nicht kompatibles Band). Welche Reinigungsbänder sind kompatibel?

thx
<a><img></a>



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Reinigungsband

Beitrag von Markus73 »

Beatfabrikant hat geschrieben:Mein Abtastkopf von meiner Panasonic nv-gs37 muss gereinigt werden. Ich habe ein Reinigungsband von Sony, dass mit der Cam aber nicht kompatibel ist(nicht kompatibles Band).
Was genau meinst Du damit? Hat die Kamera diese Meldung ausgegeben? Dann ist damit vermutlich nur gemeint, dass darauf keine verwertbare Information gefunden werden konnte, was mich bei einem Reinigungsband nicht weiter wundert :-)

Gruß,
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Reinigungsband

Beitrag von Bernd E. »

Beatfabrikant hat geschrieben:...Reinigungsband von Sony...mit der Cam aber nicht kompatibel
Falls es kein Reinigungsband für ein anderes Format wie VHS-C oder Hi8 ist, kann es da eigentlich nicht zu Schwierigkeiten kommen. Ein MiniDV-Reinigungsband läuft problemlos auch in MiniDV-Camcordern anderer Hersteller und umgekehrt.

Gruß Bernd E.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Reinigungsband

Beitrag von Beatfabrikant »

Das Reinigungsband ist ein Sony MiniDv Head Cleaner dvm4cld und wenn ich im Aufnahmemodus auf "Start" bzw "aufnehmen" drücke kommt die Meldung:"nicht kompatibles Band". Was mach ich verdammtnochmal falsch? Das kann doch wohl nicht sein.
<a><img></a>



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Reinigungsband

Beitrag von Markus73 »

Beatfabrikant hat geschrieben:Das Reinigungsband ist ein Sony MiniDv Head Cleaner dvm4cld und wenn ich im Aufnahmemodus auf "Start" bzw "aufnehmen" drücke kommt die Meldung:"nicht kompatibles Band". Was mach ich verdammtnochmal falsch? Das kann doch wohl nicht sein.
Läuft das Laufwerk denn an? D.h. wie lange dauert es, bis die Meldung kommt? Wenn das ein paar Sekunden dauert, dann ist vermutlich alles ok.

Schalte doch mal auf Abspielmodus um. Ändert das etwas? Wie oben schon geschrieben, dass man auf Reinigungsband nicht aufnehmen kann, wundert mich nicht ;-)

Gruß,
Markus



Gast

Re: Reinigungsband

Beitrag von Gast »

Beatfabrikant hat geschrieben:wenn ich im Aufnahmemodus auf "Start" bzw "aufnehmen" drücke kommt die Meldung:"nicht kompatibles Band". Was mach ich verdammtnochmal falsch?
Wiedergabe- anstatt Aufnahme-Modus ??. Ich könnte mir vorstellen, das sich auf Reinigungskassetten schlecht aufnehmen lässt ;)



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Reinigungsband

Beitrag von Beatfabrikant »

Hab ich auch schon probiert. Ohne Erfolg. Die schwarzen waagerechten Balken beim wiedergeben von normalen beschriebenen Kassetten sind immer noch da.
<a><img></a>



Gast

Re: Reinigungsband

Beitrag von Gast »

Und wie ist es bei frisch aufgenommenen Videos?



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Reinigungsband

Beitrag von Beatfabrikant »

Also, in der beschreibung steht, dass man das Reinigungsband im Bandwiedergabemodus 10 sec abspielen soll. Aber das geht nicht bei mir. Wenn ich da auf wiedergabe drück passiert einfach nichts. Das Band bewegt sich kein Stück. Genau das gleiche wenn ich versuche ein leeres Band abzuspielen.
<a><img></a>



Gast

Re: Reinigungsband

Beitrag von Gast »

Jap, das ist tatsächlich eine sauerei. Ich kenn das Problem auch und die Kamera nimmt nur Reinigungsbänder von der eigenen Firma an.

Anscheinend überprüft die Kamera den Chip auf der Kassete und sieht ob es ein Panasonic oder sonstwas ist.

Also wenn du das Teil Reinigen willst bleibt dir nur a) der Kauf einies Panasonic Reinigunsbands oder b) beim Fachmann (was allerding dann um einiges teurer ist aber eben u.u auch um längen besser)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Reinigungsband

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Jap, das ist tatsächlich eine sauerei. Ich kenn das Problem auch und die Kamera nimmt nur Reinigungsbänder von der eigenen Firma an.
Kann das jemand für die GS180 bestätigen? Ich besitze diese Kamera seit einiger Zeit, kam bisher ohne Reinigung aus und wollte mir jetzt (wenigstens für Notfälle) auch ein Reinigungsband kaufen, auf mehrfache Empfehlung eigentlich von Sony. Wenn ich dann die gleichen Probleme habe, kann ich mir das natürlich sparen. Hat jemand Erfahrung mit der GS180 und Nicht-Panasonic-Reinigungsbändern?

Danke und Gruß,
Markus



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Reinigungsband

Beitrag von Beatfabrikant »

Boah hätt ich mir denken können. Abzocker. Naja immerhin weiß ich jetzt woran es liegt.

THX
<a><img></a>



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Reinigungsband

Beitrag von rtzbild »

Aloa-he,

ist denn das Reinigungsband von "Ende" auf "Anfang" zurück gespult worden??

Für was hat eine Reinigungskasette einen Chip?
Den ham' noch nichtmal die Standard-Aufnahmekasetten...

Überklebe die vier Elektrokontakte mit Tesa, alternativ mit Nagellack isolieren, trocknen lassen und ganz normal mittels "Wiedergabe" 10 Sekunden laufen lassen.

"Aufnahme" und "Wiedergabe" sind mechanisch gleich, der Aufnahmemodus aktiviert lediglich ein paar zusätzliche Bauteile.

HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Reinigungsband

Beitrag von Markus73 »

Markus73 hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Jap, das ist tatsächlich eine sauerei. Ich kenn das Problem auch und die Kamera nimmt nur Reinigungsbänder von der eigenen Firma an.
Kann das jemand für die GS180 bestätigen?
Jetzt antworte ich mir mal selbst :-) Ich hab's inzwischen ausprobiert:
Mit der GS180 macht das Reinigungsband von Sony (DVM-12CLD) keinerlei Probleme.

Vielleicht interessiert das den einen oder anderen potentiellen Käufer, da die Sony-Reinigungsbänder Gerüchten zufolge sehr gut sein sollen.

Gruß,
Markus



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Reinigungsband

Beitrag von Beatfabrikant »

So ich hab jetzt ein panasonicreinigungsband besorgt, doch es funktioniert einfach nicht. Ich schieb die Kassette rein, überprüf dass es auch zurückgespult ist und drücke auf start. Nix passiert. Ich mach alles wie es in der Beschreibung steht. Das kann doch nicht sein was mach ich verdammt nochmal falsch.
<a><img></a>



Gast

Re: Reinigungsband

Beitrag von Gast »

Was soll denn deiner Meinung nach passieren?

Das Band sollst du 10sek laufen lassen und gut ist. Das steht nichts auf dem Bildschirm oder passiert sonst irgendwas weltbewegendes.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Reinigungsband

Beitrag von Beatfabrikant »

juhu es funktioniert immer noch nicht
<a><img></a>



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Reinigungsband

Beitrag von Beatfabrikant »

Das Band läuft aber nicht. Das mein ich mit "nix passiert".
<a><img></a>



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: Reinigungsband

Beitrag von hansreinhard »

läuft denn irgend ein band in deinem kamkorder? könnte ja auch sein, dass der bandzug bzw. bandantrieb defekt ist. irgendwelche schleifgeräusche? umspulen vorwärts / rückwärts möglich?
letztenendes könnte allerdings auch die reinigungskassette defekt sein (mechanische sperre der wickel)....
hans



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Reinigungsband

Beitrag von Beatfabrikant »

Also wenn ich die reinigungskassette versuche wiederzugeben passiert genau dass als wenn ich versuchen würde eine leere dv-Kassette abzuspielen. Wiedergeben geht nicht aber vor und zurückspulen geht.
<a><img></a>



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Reinigungsband

Beitrag von Andreas_Kiel »

... auf dem Sony-Reinigungsband (habe die Typenbezeichnung gerade nicht zur Hand, lag mit der FX1 im Karton) kann man aufzeichnen. Vielleicht damit mal probieren?
BG
Andreas



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: Reinigungsband

Beitrag von hansreinhard »

Beatfabrikant hat geschrieben:Also wenn ich die reinigungskassette versuche wiederzugeben passiert genau dass als wenn ich versuchen würde eine leere dv-Kassette abzuspielen. Wiedergeben geht nicht aber vor und zurückspulen geht.
sorry wenn ich nochmals nachhake: was erwartest du denn, dass "geht"? dein display und sucheer wird dir nichts anzeigen und auch das zählwerk wird nichts zählen, da ja kein videosignal auf dem band ist - trotzdem werden sich die spulen ganz langsam drehen und nach ca. 10 sekunden solltest du den prozess schleunigst stoppen und das band ohne zurückzuspulen aus dem laufwerk nehmen. auf keinen fall oft hintereinander anwenden, denn das nutzt die köpfe erheblich ab.
wenn dann immer noch bildstörungen existieren, sin die köpfe vielleicht schon abgeschliffen oder es hat sich ein fremdkörper ins laufwerk verirrt - oder der bandzug ist kaputt - das wäre in jedem fall was für die werkstatt.

schreib doch nochmals, was rausgekommen ist!

hans



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42