maestro

M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von maestro »

Hallo Leute,

ich sitze hier vor dem PC und habe zur Aufgabe, ein 15min Video auf unsere Website zu stellen.

Gegeben sind: Videospur (700MB Format M2V) und Audiospur (170MB Format AIF). Video ist in 16:9

Ziel ist ein Video in der Größe 480x270, welches ich gerne im Format FLV hätte, um es mit einem Flash-Player auf unsere Website zu packen.

So schön, so gut. Da ich aber noch nie Videos bearbeitet habe, stehe ich nun hier, Quäle mich durch Google und komme zu keinem Ergebnis. Habe schon ca. 15 Programme geladen und irgendwie klappt gerade nichts....

HILFE!



plp

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von plp »

Unter welchem Betriebssystem?



Gast

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von Gast »

XP



plp

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von plp »



Gast

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von Gast »

und wie kann ich da video UND tonspur reinladen?



Marco
Beiträge: 2274

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von Marco »



Gast

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von Gast »

Und da kann ich M2V und AIF Dateien rein laden?



Gast

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von Gast »

Leider wird die Datei, die ich einlese als 4:3 erkannt und nicht als 16:9. Wo liegt der Fehler?



Marco
Beiträge: 2274

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von Marco »

Bei welcher Ausgabegröße?

Marco



Gast

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von Gast »

Also die Datei wird mit 720x576 erkannt, obwohl die Datei im 16:9 Format vorliegt.

Also Ausgabe habe ich mal 480x270 gewählt. Allerdings werden dann um das stark verzerrte Bild schwarze Balken gepackt, anstelle das es gestreckt wird!?!?!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von thos-berlin »

Also die Datei wird mit 720x576 erkannt, obwohl die Datei im 16:9 Format vorliegt.
Auch das 16:9 - Format ist 720x576. Die Pixel sind nur breiter.
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von Gast »

Trotzdem wird sowohl auf dem Bildschirm, der in Falsh Video MX integriert ist sowie bei der Ausgabe das Video in 4:3 angezeigt. Also total verzerrt.

Das muss sich doch ändern lassen?



Gast

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von Gast »

Habe mich jetzt Stunden durch Google gekämpft und das beste Ergebnis sieht bisher so aus:

1) Audio-Dateien in iTunes in mp3 wandel.

2) Beide Dateien in VirtualDubMod laden und als Xvid speichern (ca. 130MB groß)

3) Mit Riva FLV Encoder die AVI Datei in das FLV Format konvertieren. Die Datei ist bei vernünftiger Qualität in 480x270 noch 62MB groß.

Sind diese 62MB akzeptabel? (für ein 15min Video in 480x270)



Marco
Beiträge: 2274

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von Marco »

"Auch das 16:9 - Format ist 720x576."

FLV ist nicht PAL DV. Wenn der FLV-Output quadratische Pixel hat, muss dementsprechend die Auflösung angepasst werden, damit noch 16:9 rauskommt. Also 480x270 wäre für diesen Fall schon o.k.

"Also Ausgabe habe ich mal 480x270 gewählt. Allerdings werden dann um das stark verzerrte Bild schwarze Balken gepackt, anstelle das es gestreckt wird!?!?!"

Das klingt nach falschen Render- und oder Projekteinstellungen. Oder dem Originalfile fehlt die 16:9-Kennung.

Marco



Marco
Beiträge: 2274

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von Marco »

Ich habe es in Moyea Flash Video MX gerade nochmal getestet. Funktioniert dort völlig problemlos.

Ich habe ein normales 16:9 DVD-MPEG importiert (720x576), im File-Settings-Dialog "Resize Video" aktiviert, "Maintain Ratio" deaktiviert, Auflösung geändert in 1024x576, da der Output quadratische Pixel haben wird.

Der FLV-Output ist ein geometrisch korrektes 16:9, ohne irgendwelche Balken. Auch die dabei erzeugten Thumbnails zeigen das Bild im 16:9-Format.

Marco



Gast

Re: M2V/AIF zu FLV - Greenhorn dreht am Rad

Beitrag von Gast »

Haut bei mir irgendwie nicht hin. Habe es genauso eingestellt, wie bei dir. Das Vorschau-Bild ist 16:9 aber das fertige Video ist 16:9 mit schwarzen Balken (also die Bilder sind 4:3).

Aber mit Riva hat das ja einigermaßen geklappt.

Nochmal die Frage: Sind diese 62MB akzeptabel? (für ein 15min Video in 480x270)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47