Postproduktion allgemein Forum



Datum im Video anzeigen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Timo33
Beiträge: 7

Datum im Video anzeigen

Beitrag von Timo33 »

Ich würde gerne das von der Cam angezeigte Datum auch im fertigen Video haben um bei den Videos meines Sohnes auch in einigen Jahren noch zu wissen von wann diese Aufnahmen sind.

Habe aber anscheinend noch nicht das passende Tool gefunden. Z.B. DV Date zeigt mir das Datum wie gewünscht an, aber ich finde keine Möglichkeit dies auch so abzuspeichern.

Freu mich über jeden Tipp kann auch gerne ein anderes Tool sein wenn es nicht zu aufwendig wird.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von rtzbild »

Ahoi,

in einem Bild mag das ja noch angehen, aber innem Video will sowas keiner haben.

Daher musste das in der Nachbearbeitung einbinden.

LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



embee15
Beiträge: 22

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von embee15 »

Was heisst hier, "innem Video will so was keiner haben"?

Ich mach das bei jedem meiner Kindervideos rein. Wenn man später die ganzen Kinderjahre zusammenschnippelt, will man doch wissen wie alt die Kids da waren.

Meine ultimative Empfehlung dafür ist:

http://dts8888.com/vDTS/vdts.htm

Kostet zwar irgendwie so 30 $ oder so, ist aber die rundum-sorglos-Lösung. Alles in einem Schritt, in sehr guter Qualität. Kann ich nur empfehlen (und ich bin nicht derjenige, der es verkauft ;-)



Norge
Beiträge: 49

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von Norge »

Moin,
warum 30,-$ ausgeben, das geht einfach indem man einen Titel einfügt und den in die Videospur über dem Viedeo legt. dann nur noch die länge anpassen und schon hat man Datum oder Uhrzeit im Video. So kann man auch Logo's einblenden. Allerdings rendert der rechner dann eine Weile.

Viele Grüße!
Norge



Gast

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von Gast »

Hier sind eine Reihe Tools aufgelistet, die den Timecode sichtbar machen können:
http://www.skydiver.de/stef/datecode_de.htm

Das Thema wird hier im Board in regelmässigen Abständen behandelt, die Suchfunktion könnte da vermutlich einiges zu Tage fördern.



Timo33
Beiträge: 7

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von Timo33 »

Anonymous hat geschrieben:Hier sind eine Reihe Tools aufgelistet, die den Timecode sichtbar machen können:
http://www.skydiver.de/stef/datecode_de.htm

Das Thema wird hier im Board in regelmässigen Abständen behandelt, die Suchfunktion könnte da vermutlich einiges zu Tage fördern.
Keine Sorge habe auch gesucht und bin damals über diese Seite gestoplert. Habe ja auch DV Date daher aber mehr als am PC anzeigen lassen habe ich bisher noch nicht hingekriegt.

Da auf einem Tape mehrere Tage drauf sind finde ich es mühesam einen extra Titel zu machen und damit das Datum kurz einzublenden. Es muss doch auch einfacher gehen den Original Datum-Code anzuzeigen.



embee15
Beiträge: 22

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von embee15 »

Wenn Du DV Rec Date laufen lässt, werden ja Untertitel-Dateien (.sub oder .ssa) erstellt.

Dann musst Du VirtualDub nehmen und die Datei nochmal durchlaufen lassen. Ist auf der Skydiver Seite beschrieben.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von Debonnaire »

Das Datum ändert ja nicht mit jedem einzelnen Clip oder sogar jeder einzelnen Einstellung. Es also per Titeleinblendung in der Nachbearbeitung (Sowas machst du doch Timo33, gell?!) einzufügen gibt so gut wie gar nichts zu tun und funktioniert herrlich!

Falls dir diese Lösung wegen der Notwendigkeit einer Postproduction als zu aufwändig erscheint, dann würde ich mir aus Draht und einer Wäscheklammer einen einfachen Ausleger unter meine Kamera bauen, welcher ein Zettelchen, gehalten von der Wäscheklammer, mit dem aktuellen Datum darauf ins Gesichtsfeld des Objektivs hält. Dank der unglaublichen Schärfentiefe unserer Fingernagelsensörchen sind dann deine Kids und das Datum scharf im Bild du brauchst keinen einzigen Mausklick ans Editing zu verschwenden! :-) Cool, gell?!

Oder, noch eleganter: Du fertigst aus Draht oder leichten Holzleistchen einen Rahmen mit Abstandshaltern so an, dass du eine gespannte Fläche Zellophanfolie einen guten Meter vor der Linse an der Kamera befestigen kannst. Auf die Folie malst du dann mit wasserfestem Filzschreiber das Datum. So scheint das Datum mitten in der Luft, ungehalten und wie von Geister Hand, zu schweben. Wenn es allerdings windig ist, du durch eine Türe oder so schreiten möchtest beim Aufnehmen oder ins Flugzeug willst, dann könnte der Rahmen mit dem Zellophansegel etwas hinderlich sein. Aber in allen ANDEREN Fällen: Woooooahhhhh!!! Special Effects aus der pre-digital Ära! Fast schon wie gewisser G. L. aus L.A. damals Sternchenschlacht geknipst hat! :-D



Gast

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von Gast »

kann mich gerade irgendwie nicht einloggen, bin aber Timo33.

Also habs auf die Reihe gebracht obwohl ich die Ideen von Debonnaire fast noch besser fand ;-)

Hab mit DV Date die Untertitel Datei erstellt und dann mit Virtual Dub eingefügt, klappte echt gut und ist mir auch nicht zu aufwendig. Dauerte nur ein wenig bis die Tools so eingestellt waren, damit man es versteht und mit 2-3 Klicks zukünftig alles drin hat.



Gast

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von Gast »

Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt solltest Du nur noch für die Nachwelt beschreiben, wie Du es genau gemacht hast. Generationen von Nachwuchsfilmern würden es Dir danken :-)



Timo33
Beiträge: 7

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von Timo33 »

1. Video in DVdate http://paul.glagla.free.fr/dvdate_en.htm laden (bei den Optionen (F10) im Reiter "Inlay" die gewünschten Einstellungen zur Position und Untertitelänge machen. Dann mit "Create a SRT File" diesen Punkt abschliessen. Die Einstellungen bei den Optionen müssen nur beim ersten mal gemacht werden sofern man später nichts mehr ändern will.

2. Mit dem "SRT TO SSA CONVERTER" die SRT Datei so umwandeln, daß man eine SSA erhält, die in Virtual Dub verarbeitet werden kann. Einfach nur bei Input File die SRT angeben und falls gewünscht ein paar Feineinstellungen am Aussehen der Zeitausgabe machen.

3. Jetzt müssen Video und SSA zusammengefügt werden. Virtual Dub öffnen, mit "open video file" das Video laden. Mit "Video -> Filters" dann "hinzufügen/add ->subtitler" die SSA auswählen mit ok bestätigen. Jetzt nur noch das neue Video abspeichern und das wars.

Klingt nach viel Arbeit, wenn man es aber einmal gemacht hat gehts sehr fix. Einfacher wäre es sicher wenn man ein Tool hat welches direkt eine SSA Datei erzeugen kann.



Gast

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von Gast »

@Timo33

Klasse Beschreibung!
Wenn er eines Tages gross ist wird der Nachwuchs der den Nachwuchs filmenden Nachwuchsfilmer es Dir danken.
Und Dein eigener natürlich auch :-)



juergen78
Beiträge: 67

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von juergen78 »

Hallo!

Mal ne Frage.. Also ich lass das DvDate das Datum immer direkt nach dem capturen ins DV-AVI "reinbrennen", das klappt gut, ohne Zwischenschritte. Ist halt dann immer sichtbar! Man bekommt dann als Resultat eine 2. AVI mit Datum und Uhrzeit.

Hast Du für die DVD dann mit Deiner Methode quasi einen Untertitel geschaffen?? Und hast Du das mit dem gecapturten DV-AVI gemacht und das dann von dem Encodieren eingebettet?

Danke!
juergen



Timo33
Beiträge: 7

Re: Datum im Video anzeigen

Beitrag von Timo33 »

Hallo Jürgen

Bei mir brennt das DV Daten kein Datum mit rein daher muss ich es als Untertitel extra wie oben beschrieben bearbeiten. Wenn du mir erklärst wie das Datum direkt drin ist würden einige Arbeitsschritte wegfallen können...



Rabe

Datum im Video anzeigen, wo ist der Menuepunkt SRT to SSA Conveter und,,,

Beitrag von Rabe »

Hallo Timmo,

klingt wirklich interessant; aber wo findet denn im Progamm DVDate 6.3 den Menuepunkt SRT to SSA Converter? Und was ich auch nicht verstehe ist der Satz danach; sitze schon Stunden dran und grüble, komme einfach nicht drauf...

2. Mit dem "SRT TO SSA CONVERTER" die SRT Datei so umwandeln, daß man eine SSA erhält, die in Virtual Dub verarbeitet werden kann. Einfach nur bei Input File die SRT angeben und falls gewünscht ein paar Feineinstellungen am Aussehen der Zeitausgabe machen.

Kannst Du mir da weiterhelfen?

Gruss, der Rabe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 18:26
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39