News-Kommentare Forum



F/X Firmen unter Druck



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

F/X Firmen unter Druck

Beitrag von slashCAM »

F/X Firmen unter Druck von thomas - 5 Jun 2007 01:37:00
Spezialeffekte werden immer wichtiger Hollywood-Actionfilmen: waren es vor 10 Jahren noch rund 400 für einen Film mit grossem Budget, sind inzwischen 800-1200 Standard für Filme die viele Effekte zeigen wollen, und für Special Effects Blockbuster wie "Pirates 3" sind es inzwischen bis zu 2000. Doch werden die Produktionszeiten immer kürzer, die FX-Shots länger und der Druck auf die F/X Firmen immer grösser bei geringerer Bezahlung. Dieser Variety-Artikel bietet eine ganz interessante Innenansicht aus der (FX-)Arbeit an Big Budget Hollywoodfilmen, wie z.B. "Pirates 3", dessen Zeitplan so knapp war, dass der Film vor dem Start nicht einmal einem Testpublikum gezeigt werden konnte oder auch nur die Chance hatte überdacht und eventuell neu geschnitten zu werden.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



silvio.B

Re: F/X Firmen unter Druck

Beitrag von silvio.B »

sehr informativer bericht zu lesen! und ziehmlich erschreckend/ernüchternd für leute die in den FX bereich wollen



Axel
Beiträge: 17027

Re: F/X Firmen unter Druck

Beitrag von Axel »

Schon zum Start von Star Wars 1976, dem ersten wahren Blockbuster, schrieb Hans Christoph Blumenberg in der ZEIT, daß Effektkino Gift für das Storytelling sei und das Kino als Ganzes gefährde.

Generell muß man sagen, daß er falsch lag. Dass Effektklitschen, wie jede Zuliefererfirma, unter Preis- und Zeitdruck gesetzt werden, ist kaum eine Nachricht wert. Aber in Extremfällen wie F.D.K. 2 + 3 trifft die 31 Jahre alte Weissagung ins Schwarze. Diese Machwerke machen hinten und vorne keinen Sinn mehr. Schade, dass die Leute trotzdem ihr Geld dafür hingeben. Der Nährwert entspricht dem von Popcorn, denn dessen Gewinnspanne ist der eigentliche Strohhalm für heutige Mainstreamkinos. Styroporkino. Das Beste daran sind noch die Effekte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



HeikoS

Re: F/X Firmen unter Druck

Beitrag von HeikoS »

und ich war ganz erstaunt, dass im Abspann sogar 2 Personen für's Drehbuch erwähnt wurden. Ich dachte, da gäb's gar keins zu....



filmowicz

Re: F/X Firmen unter Druck

Beitrag von filmowicz »

Der Artikel erklärt ganz gut, warum Pirates 3 mir das Gefühl gab zahlender Betatester gewesen zu sein...blöd nur das es die finale Version war



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05