hm.... also ich hab sowas mal mit einem sündteuren panasonic NVF-200 (glaub ich) probiert, der hat auch nen tbc eingebaut. das s-video-signal über einen 100er datavideo eingespielt - dropouts und abbrüche en masse. das s-vhs material war aber auch schon 10 jahre alt.Anonymous hat geschrieben:Deswegen wollte ich ja in einen S-VHS-Recorder investieren (z.B. von JVC) mit integriertem TBC und DNR (Dynamic Noise Reduction). Dann käme direkt aus dem VCR ein stabilisiertes und entrauschtes Signal über FBAS oder Y/C raus, und das ginge in einen High-End Wandler, der dann nicht extra noch einen TBC bräuchte.
Geht diese Theorie auf?
Für 50 Euro plus Portokosten wäre mir meiner feil. Ich weiss nur nicht, ob das mit Versand nach Europa (aus der Schweiz) ganz formlos problemlos geht, oder ob man da mühsame und (mindestens umgekehrt) unglaublich teure Zollformalitäten riskiert. Und was Geld überweisen in die Schweiz kostet - ich bin nicht bei PAYPAL oder ähnlichem dabei und möchte auch nicht. Mail mir doch an rm - dann das at - animatik.ch, wenn Du interessiert bist, dann schauen wir mal ...Alex hat geschrieben:Nebenbei: Mich ärgert es immernoch, dass ich außer Haus war, als mir ein Datavideo DAC 100 bei eBay für 62 Euro durch die Lappen ging :-(|
Normal kosten die ja ca. 150 Euro!
Gruß
Alex
Ja, bin ich. Ist für meine Denke viel logischer aufgebaut als Magix, Ulead und was ich sonst so probiert habe - eigentlich viel zu viele Optionen für meine Zwecke, aber wenigstens die, die ich will, direkt und ohne in alles einzutauchen nutzbar. Ich hätte schon noch den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag für "mein Ideal", aber es kommt ihm immerhin sehr nahe.thos-berlin hat geschrieben:Du brauchst Womble ja nicht gleich kaufen. Du kannst die Software doch 30 (?) Tage ausprobieren. Oder warst Du nach den paar Stunden schon derart überzeugt ?
Danke! Ich werde mich umschauen! Aber: Prinzipiell ist mir das äußere Erscheinungsbild des Recorders völlig egal, wenn 1a Technik drinsteckt, aber die genannten Kisten sehen alle schon ziemlich alt aus. Gibt es keine moderneren, oder sind die schlechter?thos-berlin hat geschrieben:Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit den alten Panasonics NV-HS1000 und 950 gemacht. Die werden allerdings nicht mehr gebaut und beim Gebrauchtkauf kann man Glück oder Pech haben ....
15 Stunden ohne Antwort -Na? ....
Ich hatte nur meine Erfahrungen berichtet. Ein wesentlich neueres Gerät habe ich nicht, da meine auch nach 10 Jahren (NV-HS1000) noch prima funktionieren. Ich kenne auch eine Videoproduktion, die noch heute für Belegmitschnitte die genannten Recorder verwendet.Prinzipiell ist mir das äußere Erscheinungsbild des Recorders völlig egal, wenn 1a Technik drinsteckt, aber die genannten Kisten sehen alle schon ziemlich alt aus
Was die "Schlagworte" angeht: Alles elektronische Quallitätsverbesserer.bedeuten Versprechungen der Hersteller, wie:
- B.E.S.T.-Bildbearbeitung
- CVC-Bildverbesserung
- Kammfilter


