News-Kommentare Forum



Final Cut Studio 2 SmoothCam Tutorial



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Final Cut Studio 2 SmoothCam Tutorial

Beitrag von slashCAM »

Final Cut Studio 2 SmoothCam Tutorial von thomas - 3 Jun 2007 21:11:00
Ein Test und gleichzeitig Tutorial der neuen SmoothCam Funktion in Apples Final Cut Pro 6. Der digitale Bildstabilisator soll verwackelte Shots nachträglich "ruhig stellen". Dem Tester zufolge ist das Ergebnis beeindruckend - die Testclips sind online anzuschauen. Ein heisser Tip um Rechenzeit zu sparen: das (HDV)-Videomaterial sollte zuerst mit Apples (beinahe verlustfreien) ProRes Codec abgespeichert werden, damit SmoothCam nicht zusätzlich noch jedes Bild einzeln dekomprimieren muss.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Studio 2 SmoothCam Tutorial

Beitrag von PowerMac »

Kann ich bestätigen. Ich habe seit etwa zwei Wochen Final Cut Studio 2. Smooth Cam habe ich als erstes ausprobiert und konnte gleich mal zwei Stunden Kaffeetrinken gehen. DVCPROHD - 1080i25: ein vier Minutenclip brauchte etwa 2:30 Stunden. Die ganzen Kran- und Jibfahrten waren dann aber perfekt. Für das leichte Wackeln bei Kranfahrten eignet sich Smooth Cam perfekt. Natürlich mit HD. Dann hat man schön Spiel, um Ruckler rauszukriegen.



Gast

Re: Final Cut Studio 2 SmoothCam Tutorial

Beitrag von Gast »

Äh,
woher hast du FCS2?
Kommt hier doch erst Anfang Juli raus, oder?
Hätte es eigentlich auch gerne jetzt schon, benutze Programme eh nur in Englisch, dann reden wenigstens alle von der gleichen Sache...
Kann man jetzt eigentlich endlich DVCproHD 720p live capturen?
Kann man sich FCP2 einfach in den Staaten bestellen?



Architekt

Re: Final Cut Studio 2 SmoothCam Tutorial

Beitrag von Architekt »

Zum einen gibt es FCS2 schon seit Mitte April zu kaufen und zum anderen wüsstest du, falls du einen Mac (samt der Programme) benutzt, dass die Programme multilingual sind. Zumindest die meisten… Shake macht eine Ausnahme, sowie die Adobe Programme…aber Adobe braucht ja einen Grund Photoshop und Co. in Europa um ein vielfaches teuer zu verkaufen als in Amerika: die Lokalisierung!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Studio 2 SmoothCam Tutorial

Beitrag von PowerMac »

Mitte April stimmt genauso wenig wie Anfang Juli. Genauer gesagt, wurde FCS2 am 17. Mai bei Apple verschickt. Ab 19. Mai erhielten die ersten das Paket. Englisches Handbuch, Software multilingual. Nennt sich Internationale Version.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Studio 2 SmoothCam Tutorial

Beitrag von PowerMac »

Wenn ihr aktuelle Foreninfos zur neuesten Version sucht, schaut

a) ins finalcutpro.de-Forum
b) bei creativecow rein
c) Apple Suport Forum
d) dvxuser.com (FCP-Bereich)
e) lafcpug.org



Gast

Re: Final Cut Studio 2 SmoothCam Tutorial

Beitrag von Gast »

Also:
Wo kann ich FCS heute schon bekommen?
Bei Apple.de steht Anfang Juli, zwei bekannte warten seit zwei Wochen auf Ihre Updates - kann man es einfach in den USA bestellen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Final Cut Studio 2 SmoothCam Tutorial

Beitrag von PowerMac »

lotsabits.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Bluboy - Do 1:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41