michael_h
Beiträge: 26

Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von michael_h »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes System: adobe Premiere 2.0 Pro in Verbindung mit Matrox RTX 100 Extreme.

Ich habe versucht meine ersten Aufnahmen zu capturen und hatte folgende Probleme:

im Matrox Modus capturen möglich, aber keine Szenentrennung

im Modus ohne Matroxumgebung, also nackte Premiere-Version gibt es beim Start des capturen einen blaune Bildschirm im Capturefenster und der Rechner hängt sich auf.

Ist beim herunterkonvertieren von HDV auf DV noch was zu beachten? Gibt es da ne spezielle Einstellung?

Funktioniert die Szenentrennung beim Herunterkonvertieren generell nicht? Muß ich dann auch in DV auf der Kamera aufnehmen?

Hoffe, das jemand weiter weiß...

Gruß,

Michael



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von wolfgang »

Also soweit ich weiß, unterstützt APP noch immer keine Szenentrennung bei HDV. Verwende doch mal die freeware HDVSplit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von Wiro »

michael_h hat geschrieben:Ist beim herunterkonvertieren von HDV auf DV noch was zu beachten? Funktioniert die Szenentrennung beim Herunterkonvertieren?
Was genau willst Du denn nun machen?
Herunterkonvertieren per Camcorder?

Leg ein DV Wide Projekt an und capture.
Szenentrennung ist natürlich möglich, da es sich dabei um einen Intraframe-Stream handelt.
Gruss Wiro



michael_h
Beiträge: 26

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von michael_h »

Was ich machen möchte?

ich möchte HDV-Aufnahmen per Downconvert als DV ausgeben an Firewire und das Ganze dann capturen mit einem Matrox RTX 100 Pro/AdobePremiere Pro Gespann.

Matroxumgebung captured ohne Probleme, allerdings als ein durchgehenedes File ohne Szenentrennung.

Ohne Matrox-Umgebug (also als reines Adobe Premiere Capture) gibt es einen blauen Capturebildschirm und Premiere ist tot.

@Wolfgang: ich möchte eigentlich gern die Aufnahmen in HDV machen ud runterkonvertieren auf DV. Als HDV Capture (was ja mit HDV-Split geschehen würde) spielt doch meine Matrox-Umgebung nicht mit. Die kann kein HDV.

Gruß,

Michael



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von Wiro »

Wenn Du per Camcorder herunterkonvertierst und als DV capturst benimmt sich der Zuspieler (Camcorder) ganz genau so wie ein ganz normaler DV Camcorder. Nix besonderes.
Da muß wohl eher ein PC-Fachmann an Dein System, denk ich mal.
Gruss Wiro



michael_h
Beiträge: 26

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von michael_h »

Hallo,

ich will mich nicht als Fachmann bezeichnen, aber ganz ohne Erfahrung eghe ich da nun auch nicht ran.

Beim Einlesen der Daten in der Matrox-Umgebung (also als Matrox-Projekt innerhalb Adobe Premiere) habe ich Szenenerkennung angewählt. Die Trennung erfolgt aber nicht.

Projekt ist als Matrox Widescrenn Projekt angelegt, Kamera wird ohne Probleme angesprochen durch die Tasten im Capture-Fenster. Lediglich die Trennung funzt nicht.

Das Ganze als Adobeprojekt angelegt (DV 16:9, wie von Dir beschrieben) startet das Capturing nicht und hängt den Rechner auf.

Gruß,

Michael



Gast

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von Gast »

Aha, wenn die Matrox kein HDV kann, dann bleibt dir natürlich gar nichts anderes über, als die downconversion bei der Ausgabe aus dem Camcorder zu machen. Dann kommt dort aber das übliche DV raus, und das sollten die üblichen Tools unter Szenentrennung natürlich problemlos können - egal, obs nun der Scenalyzerlive, AV-Cutty oder auch Premiere ist.

Dass sich hier AP beim Capturen von 16:9 aufhängt, weist wohl eher auf einen anderne Fehler hin, oder könnte auch in einer Inkompatibilität zu der recht neuen HV20 liegen (eine reine Vermutung).

Vielleicht fragst du hier mal andere HV20 user, wie ihre Erfahrungen mit APP und der HV20 bei downconversion sind? Vielleicht hier:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3445

Und noch etwas: gerade bei der HV20 dürfte es so sein, dass man besser in SD filmt, wenn man in SD das Material bearbeiten will. Warum, kannst du hier nachlesen:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3994



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53