michael_h
Beiträge: 26

Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von michael_h »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes System: adobe Premiere 2.0 Pro in Verbindung mit Matrox RTX 100 Extreme.

Ich habe versucht meine ersten Aufnahmen zu capturen und hatte folgende Probleme:

im Matrox Modus capturen möglich, aber keine Szenentrennung

im Modus ohne Matroxumgebung, also nackte Premiere-Version gibt es beim Start des capturen einen blaune Bildschirm im Capturefenster und der Rechner hängt sich auf.

Ist beim herunterkonvertieren von HDV auf DV noch was zu beachten? Gibt es da ne spezielle Einstellung?

Funktioniert die Szenentrennung beim Herunterkonvertieren generell nicht? Muß ich dann auch in DV auf der Kamera aufnehmen?

Hoffe, das jemand weiter weiß...

Gruß,

Michael



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von wolfgang »

Also soweit ich weiß, unterstützt APP noch immer keine Szenentrennung bei HDV. Verwende doch mal die freeware HDVSplit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von Wiro »

michael_h hat geschrieben:Ist beim herunterkonvertieren von HDV auf DV noch was zu beachten? Funktioniert die Szenentrennung beim Herunterkonvertieren?
Was genau willst Du denn nun machen?
Herunterkonvertieren per Camcorder?

Leg ein DV Wide Projekt an und capture.
Szenentrennung ist natürlich möglich, da es sich dabei um einen Intraframe-Stream handelt.
Gruss Wiro



michael_h
Beiträge: 26

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von michael_h »

Was ich machen möchte?

ich möchte HDV-Aufnahmen per Downconvert als DV ausgeben an Firewire und das Ganze dann capturen mit einem Matrox RTX 100 Pro/AdobePremiere Pro Gespann.

Matroxumgebung captured ohne Probleme, allerdings als ein durchgehenedes File ohne Szenentrennung.

Ohne Matrox-Umgebug (also als reines Adobe Premiere Capture) gibt es einen blauen Capturebildschirm und Premiere ist tot.

@Wolfgang: ich möchte eigentlich gern die Aufnahmen in HDV machen ud runterkonvertieren auf DV. Als HDV Capture (was ja mit HDV-Split geschehen würde) spielt doch meine Matrox-Umgebung nicht mit. Die kann kein HDV.

Gruß,

Michael



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von Wiro »

Wenn Du per Camcorder herunterkonvertierst und als DV capturst benimmt sich der Zuspieler (Camcorder) ganz genau so wie ein ganz normaler DV Camcorder. Nix besonderes.
Da muß wohl eher ein PC-Fachmann an Dein System, denk ich mal.
Gruss Wiro



michael_h
Beiträge: 26

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von michael_h »

Hallo,

ich will mich nicht als Fachmann bezeichnen, aber ganz ohne Erfahrung eghe ich da nun auch nicht ran.

Beim Einlesen der Daten in der Matrox-Umgebung (also als Matrox-Projekt innerhalb Adobe Premiere) habe ich Szenenerkennung angewählt. Die Trennung erfolgt aber nicht.

Projekt ist als Matrox Widescrenn Projekt angelegt, Kamera wird ohne Probleme angesprochen durch die Tasten im Capture-Fenster. Lediglich die Trennung funzt nicht.

Das Ganze als Adobeprojekt angelegt (DV 16:9, wie von Dir beschrieben) startet das Capturing nicht und hängt den Rechner auf.

Gruß,

Michael



Gast

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von Gast »

Aha, wenn die Matrox kein HDV kann, dann bleibt dir natürlich gar nichts anderes über, als die downconversion bei der Ausgabe aus dem Camcorder zu machen. Dann kommt dort aber das übliche DV raus, und das sollten die üblichen Tools unter Szenentrennung natürlich problemlos können - egal, obs nun der Scenalyzerlive, AV-Cutty oder auch Premiere ist.

Dass sich hier AP beim Capturen von 16:9 aufhängt, weist wohl eher auf einen anderne Fehler hin, oder könnte auch in einer Inkompatibilität zu der recht neuen HV20 liegen (eine reine Vermutung).

Vielleicht fragst du hier mal andere HV20 user, wie ihre Erfahrungen mit APP und der HV20 bei downconversion sind? Vielleicht hier:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3445

Und noch etwas: gerade bei der HV20 dürfte es so sein, dass man besser in SD filmt, wenn man in SD das Material bearbeiten will. Warum, kannst du hier nachlesen:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3994



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Fr 22:26
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Jörg - Fr 22:21
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57