michael_h
Beiträge: 26

Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von michael_h »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes System: adobe Premiere 2.0 Pro in Verbindung mit Matrox RTX 100 Extreme.

Ich habe versucht meine ersten Aufnahmen zu capturen und hatte folgende Probleme:

im Matrox Modus capturen möglich, aber keine Szenentrennung

im Modus ohne Matroxumgebung, also nackte Premiere-Version gibt es beim Start des capturen einen blaune Bildschirm im Capturefenster und der Rechner hängt sich auf.

Ist beim herunterkonvertieren von HDV auf DV noch was zu beachten? Gibt es da ne spezielle Einstellung?

Funktioniert die Szenentrennung beim Herunterkonvertieren generell nicht? Muß ich dann auch in DV auf der Kamera aufnehmen?

Hoffe, das jemand weiter weiß...

Gruß,

Michael



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von wolfgang »

Also soweit ich weiß, unterstützt APP noch immer keine Szenentrennung bei HDV. Verwende doch mal die freeware HDVSplit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von Wiro »

michael_h hat geschrieben:Ist beim herunterkonvertieren von HDV auf DV noch was zu beachten? Funktioniert die Szenentrennung beim Herunterkonvertieren?
Was genau willst Du denn nun machen?
Herunterkonvertieren per Camcorder?

Leg ein DV Wide Projekt an und capture.
Szenentrennung ist natürlich möglich, da es sich dabei um einen Intraframe-Stream handelt.
Gruss Wiro



michael_h
Beiträge: 26

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von michael_h »

Was ich machen möchte?

ich möchte HDV-Aufnahmen per Downconvert als DV ausgeben an Firewire und das Ganze dann capturen mit einem Matrox RTX 100 Pro/AdobePremiere Pro Gespann.

Matroxumgebung captured ohne Probleme, allerdings als ein durchgehenedes File ohne Szenentrennung.

Ohne Matrox-Umgebug (also als reines Adobe Premiere Capture) gibt es einen blauen Capturebildschirm und Premiere ist tot.

@Wolfgang: ich möchte eigentlich gern die Aufnahmen in HDV machen ud runterkonvertieren auf DV. Als HDV Capture (was ja mit HDV-Split geschehen würde) spielt doch meine Matrox-Umgebung nicht mit. Die kann kein HDV.

Gruß,

Michael



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von Wiro »

Wenn Du per Camcorder herunterkonvertierst und als DV capturst benimmt sich der Zuspieler (Camcorder) ganz genau so wie ein ganz normaler DV Camcorder. Nix besonderes.
Da muß wohl eher ein PC-Fachmann an Dein System, denk ich mal.
Gruss Wiro



michael_h
Beiträge: 26

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von michael_h »

Hallo,

ich will mich nicht als Fachmann bezeichnen, aber ganz ohne Erfahrung eghe ich da nun auch nicht ran.

Beim Einlesen der Daten in der Matrox-Umgebung (also als Matrox-Projekt innerhalb Adobe Premiere) habe ich Szenenerkennung angewählt. Die Trennung erfolgt aber nicht.

Projekt ist als Matrox Widescrenn Projekt angelegt, Kamera wird ohne Probleme angesprochen durch die Tasten im Capture-Fenster. Lediglich die Trennung funzt nicht.

Das Ganze als Adobeprojekt angelegt (DV 16:9, wie von Dir beschrieben) startet das Capturing nicht und hängt den Rechner auf.

Gruß,

Michael



Gast

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von Gast »

Aha, wenn die Matrox kein HDV kann, dann bleibt dir natürlich gar nichts anderes über, als die downconversion bei der Ausgabe aus dem Camcorder zu machen. Dann kommt dort aber das übliche DV raus, und das sollten die üblichen Tools unter Szenentrennung natürlich problemlos können - egal, obs nun der Scenalyzerlive, AV-Cutty oder auch Premiere ist.

Dass sich hier AP beim Capturen von 16:9 aufhängt, weist wohl eher auf einen anderne Fehler hin, oder könnte auch in einer Inkompatibilität zu der recht neuen HV20 liegen (eine reine Vermutung).

Vielleicht fragst du hier mal andere HV20 user, wie ihre Erfahrungen mit APP und der HV20 bei downconversion sind? Vielleicht hier:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3445

Und noch etwas: gerade bei der HV20 dürfte es so sein, dass man besser in SD filmt, wenn man in SD das Material bearbeiten will. Warum, kannst du hier nachlesen:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3994



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00