michael_h
Beiträge: 26

Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von michael_h »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes System: adobe Premiere 2.0 Pro in Verbindung mit Matrox RTX 100 Extreme.

Ich habe versucht meine ersten Aufnahmen zu capturen und hatte folgende Probleme:

im Matrox Modus capturen möglich, aber keine Szenentrennung

im Modus ohne Matroxumgebung, also nackte Premiere-Version gibt es beim Start des capturen einen blaune Bildschirm im Capturefenster und der Rechner hängt sich auf.

Ist beim herunterkonvertieren von HDV auf DV noch was zu beachten? Gibt es da ne spezielle Einstellung?

Funktioniert die Szenentrennung beim Herunterkonvertieren generell nicht? Muß ich dann auch in DV auf der Kamera aufnehmen?

Hoffe, das jemand weiter weiß...

Gruß,

Michael



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von wolfgang »

Also soweit ich weiß, unterstützt APP noch immer keine Szenentrennung bei HDV. Verwende doch mal die freeware HDVSplit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von Wiro »

michael_h hat geschrieben:Ist beim herunterkonvertieren von HDV auf DV noch was zu beachten? Funktioniert die Szenentrennung beim Herunterkonvertieren?
Was genau willst Du denn nun machen?
Herunterkonvertieren per Camcorder?

Leg ein DV Wide Projekt an und capture.
Szenentrennung ist natürlich möglich, da es sich dabei um einen Intraframe-Stream handelt.
Gruss Wiro



michael_h
Beiträge: 26

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von michael_h »

Was ich machen möchte?

ich möchte HDV-Aufnahmen per Downconvert als DV ausgeben an Firewire und das Ganze dann capturen mit einem Matrox RTX 100 Pro/AdobePremiere Pro Gespann.

Matroxumgebung captured ohne Probleme, allerdings als ein durchgehenedes File ohne Szenentrennung.

Ohne Matrox-Umgebug (also als reines Adobe Premiere Capture) gibt es einen blauen Capturebildschirm und Premiere ist tot.

@Wolfgang: ich möchte eigentlich gern die Aufnahmen in HDV machen ud runterkonvertieren auf DV. Als HDV Capture (was ja mit HDV-Split geschehen würde) spielt doch meine Matrox-Umgebung nicht mit. Die kann kein HDV.

Gruß,

Michael



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von Wiro »

Wenn Du per Camcorder herunterkonvertierst und als DV capturst benimmt sich der Zuspieler (Camcorder) ganz genau so wie ein ganz normaler DV Camcorder. Nix besonderes.
Da muß wohl eher ein PC-Fachmann an Dein System, denk ich mal.
Gruss Wiro



michael_h
Beiträge: 26

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von michael_h »

Hallo,

ich will mich nicht als Fachmann bezeichnen, aber ganz ohne Erfahrung eghe ich da nun auch nicht ran.

Beim Einlesen der Daten in der Matrox-Umgebung (also als Matrox-Projekt innerhalb Adobe Premiere) habe ich Szenenerkennung angewählt. Die Trennung erfolgt aber nicht.

Projekt ist als Matrox Widescrenn Projekt angelegt, Kamera wird ohne Probleme angesprochen durch die Tasten im Capture-Fenster. Lediglich die Trennung funzt nicht.

Das Ganze als Adobeprojekt angelegt (DV 16:9, wie von Dir beschrieben) startet das Capturing nicht und hängt den Rechner auf.

Gruß,

Michael



Gast

Re: Capturen im DV-Format (down convert) mit HV20: keine Szenentrennung?

Beitrag von Gast »

Aha, wenn die Matrox kein HDV kann, dann bleibt dir natürlich gar nichts anderes über, als die downconversion bei der Ausgabe aus dem Camcorder zu machen. Dann kommt dort aber das übliche DV raus, und das sollten die üblichen Tools unter Szenentrennung natürlich problemlos können - egal, obs nun der Scenalyzerlive, AV-Cutty oder auch Premiere ist.

Dass sich hier AP beim Capturen von 16:9 aufhängt, weist wohl eher auf einen anderne Fehler hin, oder könnte auch in einer Inkompatibilität zu der recht neuen HV20 liegen (eine reine Vermutung).

Vielleicht fragst du hier mal andere HV20 user, wie ihre Erfahrungen mit APP und der HV20 bei downconversion sind? Vielleicht hier:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3445

Und noch etwas: gerade bei der HV20 dürfte es so sein, dass man besser in SD filmt, wenn man in SD das Material bearbeiten will. Warum, kannst du hier nachlesen:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3994



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24