Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Videoleuchte 3W?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast 123

Videoleuchte 3W?

Beitrag von Gast 123 »

Hallo,
eine Frage zu Videoleuchten mit 3 Watt. Ich möchte Abends also im dunkel, mit einem Fisheye Skater filmen, also bin recht nah dran, ca. einen meter oder bisschen mehr entfernt. reicht da eine 3 watt leuchte zum dem bildrauschen auf dem fahrer zu entgehen? ich kann mit 3 watt schlecht vorstellen. hier ist eine auktion für so eine leuchte:
http://cgi.ebay.de/Videoleuchte-Videoli ... dZViewItem
könnt ihr mich bitte beraten? ;) lg



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Videoleuchte 3W?

Beitrag von Login_vergessen »

Da bleib' ich doch lieber bei meinen Panther Romy.
Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass das wirklich was bringt...
Aber bei dem Preis kann man's ja mal versuchen, wegschmeissen geht ja immer noch.



Gast

Re: Videoleuchte 3W?

Beitrag von Gast »

mhm. wäre nett wenn du sagen würdest welche watt zahl angebracht wäre und trotzdem eine vernümpftige größe und aussehen hat, weil ich will da nicht so ne halbe autolampe drauf haben ;)



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Videoleuchte 3W?

Beitrag von Login_vergessen »



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Videoleuchte 3W?

Beitrag von rtzbild »

Videolicht mit 3 Watt inkl. Stativschiene,
2 Stück AAA Akkus mit 1000mAh
und Ladegerät

Sind dann 3V:1000mAh=3W, stimmt, 3 Watt :)=)

Im Ernst, was bringt das??
Ein Glühwürmchen brennt schon auf Sparflamme heller, das Ding ist nicht viel heller als ein Schlüsselfinder, ich behaupte sogar, daß die Mittenzone hell und der Rand dunkler sein wird...


Wenn Du unbedingt was kleines helles suchst, nimm das hier:

OSRAM DULUX mini im Baumarkt ab 7,99 Euro.

Dazu einen stabilen Kunststoffstreifen mit 18mm Breite, 2mm Stärke und ca. 40mm Länge.

Den nach 19mm rechtwinklig abgebogen, nach weiteren 22mm auf 10mm Breite verschlankt und hochkant in den Blitzschuh geschoben.
Den kleinen Dulux hochkant davor, Elektronikteil unten.
Die rückwärtige Befestigungsklammer mittels mehrerer stabiler O-Ringe 8mm (Gummiringe, Sanitärbedarf) an dem Kunststoffstreifen befestigen.
Die Leuchte stützt sich nach vorne mit ihrem Gehäuse an, nach hinten kann sie nicht weg, weil Du darauf geachtet hast, das der Kunststoffstreifen _fest_ im Blitzschuh sitzt.

Et voilá: Die kleine 3Watt Leuchstofflampe macht Licht wie 15 Watt, die zwei 1,5V Mignon-Akkus halten ca. 1 h (bei Dauerbetrieb) und die Farbtemperatur stimmt in Räumen auch.

Nur eines: Häufiges ein-und ausschalten verringert die Leuchtdauer, die Lampe verbraucht am meisten beim zünden.

HTH


Ich hab mal einen Clip gemacht, wenn er gerechnet ist, stelle ich ihn rein.


Olli
*gestern beim kramen wiedergefunden und getestet*
Geht nicht, gibt's nicht!
Zuletzt geändert von rtzbild am Di 29 Mai, 2007 22:01, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Videoleuchte 3W?

Beitrag von Gast »

Ja, das können ruhig richtige Videoleuchten sein. Vlt. so 30 Watt und können auch bis 80 Euro kosten. Nur ich will nicht so ein riesenteil darauf haben, aber größer wie auf meinem Bild von meinem Link geht schon. Wie sieht das denn mit extra Akkus aus? wo werden die monitiert?



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Videoleuchte 3W?

Beitrag von rtzbild »

Das gehört noch zu meiner Bauanleitung da oben.

HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Peter06
Beiträge: 361

Re: Videoleuchte 3W?

Beitrag von Peter06 »

rtzbild hat geschrieben:Das gehört noch zu meiner Bauanleitung da oben.

HTH

Olli
kannst du vielleicht ein bild davon posten?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Videoleuchte 3W?

Beitrag von rtzbild »

Ahoi,
Bilder von der DULUX mini findest Du vielfach im Netz, der Kunststoffstreifen sollte Dir auch keine Probleme machen, ich hab mir die ganze Angelegenheit gradmal ausgedacht (bin Techniker im Erstberuf) und "fliegend" erprobt .

Also nochmal:
Einen stabilen Kunststoffstreifen mit 18mm Breite, 2mm Stärke und ca. 40mm Länge.

Von einem Ende ab nach 19mm rechtwinklig abgebogen,
nach weiteren 22mm von 18mm auf 10mm Breite verschlankt und
hochkant in den Blitzschuh schieben.

Dann steht er wie ein "L" mit der Spitze der Basis nach vorn im Blitzschuh.

Den kleinen Dulux hochkant davor, Elektronikteil unten.
(Lichtscheibe nach vorn, Schalter dann an der Vorderseite unten, U-förmige Röhre steht mit Bogen oben.)

Die rückwärtige Befestigungsklammer mittels mehrerer stabiler O-Ringe 8mm (Gummiringe, Sanitärbedarf) an dem Kunststoffstreifen befestigen.

Die Leuchte stützt sich nach vorne mit ihrem Gehäuse am Blitzschuh ab, nach hinten kann sie nicht weg, weil Du darauf geachtet hast, das der Kunststoffstreifen _fest_ im Blitzschuh sitzt. Dafür auch die 2,0mm Materialstärke.

US-Seite mit Testbericht


HTH

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35