Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Orginalakkus vs. andere Akkus



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Klausi2000
Beiträge: 8

Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Klausi2000 »

Hallo,

ich will mir Ersatzakkus kaufen und habe natürlich - wie wahrscheinlich Alle - einen Blick auf die Preise bei eBay geworfen.

Im Vergleich zu ca. 190-220€ für einen ordentlichen Orginal-Canon-Akku (BP-945) findet man dort Produkte für nur 20-30€ ... mal abgesehen davon, dass diese Akkus vielleicht nicht so lange halten und schneller getauscht werden müssen, ist es in jedem Fall ein riesiger Preisunterschied.

1.) Gibt es Gründe die gegen die Nutzung dieser Akkus sprechen?
2.) Besteht die Gefahr, sich damit die Kamera kaputt zu machen oder ist die nur Panikmache seitens der Orginalhersteller?
3.) Gibt es Marken-Noname-Firmen? => Ich meine also Hersteller mit einem guten Ruf die trotzdem billiger als das Orginal sind?

Danke für eure Infos!
Klausi



Rene K
Beiträge: 158

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Rene K »

sicher vom modell abhängig. ich habe mit panasonic kompatiblen akkus hier sehr gute erfahrungen gemacht.

www.akkuinternational.de



Peter06
Beiträge: 361

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Peter06 »

1) Nein. Der Preisunterschied rechtfertigt nicht die minimal bessere Qualität.
2) Panikmache.
3) ist mir nicht bekannt.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Gast

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Gast »

zu 3) Varta, Ansmann hähnel

unterschiede gibt es überall, die techn. Details der Lithium Technik kannst du die auf wiki anschauen.....BP-945? wenn du den für die neuen XH - Serie kaufen willst, schau auch wirklich nach ob sie passen.

ghost



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von AndreasBloechl »

Ich verwende bei meinen Digicams immer die von Hähnel und laufen bestens. Auch die TRV 33 von Sony hat damit keine Probleme wobei bei Sony immer Vorsicht geboten ist. Die Akkus von Hähnel haben sogar ein Jahr länger Garantie als Originale.
mfG Andreas
Go through life with honesty



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von tv-man_sh »

Bei sog. Billig-Akkus werden meist keine hochwertigen Zellen eingesetzt, was dazu führt, das der Akku im Vergleich zu Akkus mit hochwertigen Zellen, häufig schon nach kurzer Zeit an Kapazität verliert. Auch kann es vorkommen, das sich billige Akkus in kürzerer Zeit "leerstehen".



Gast

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Gast »

Danke erst einmal ... mein Fazit: Akkus anderer Hersteller kaufen!

Klausi



aef100

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von aef100 »

Hallo,

Ich habe mir die Panasonic GS320 bestellt und wollte nun bei akkuinternational einen zusätzlichen Akku bestellen.
Leider stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß welchen ich nehmen soll.
Um etwas besser vergleichen zu können wäre mir mit ein paar Informationen geholfen.
Wie hoch ist die Kapazität des Original Akku, und wie lange kann man im Schnitt damit "arbeiten"? Wie lange hält ein 1360 mAh-Akku ca.?

Bei akkuinternational ist die 320er in der Kompatibilitätsliste nicht aufgeführt. Darf ich aber trotzdem davon ausgehen, dass Akkus für die 300er auch in die 320er passen?

Danke schon mal im vorraus.


MfG



Peter06
Beiträge: 361

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Peter06 »

kenn den verbrauch der gs320 nicht genau aber mit 1360 mAh wirst du eine gute stunde auskommen.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Gast

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Gast »

Hallo

Bei der GS320 ist ein Akku mit 640mAh dabei. Laufzeiten der Akkus kannst Du der Bedienungsanleitung entnehmen. Die steht auf den Panasonic-Seiten zum Download zur Verfügung.

Ich habe mir einen Vivanco BP 1637LS mit 1400mAh zugelegt, der funktioniert einwandfrei.

Gruß
Peter



aef100

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von aef100 »

Danke für Eure Hilfe. Ich habe mich jetzt für die 1360 mAh-Version entschieden. Sollte reichen.
Jetzt brauche ich nur noch genug Motive und Situationen im Urlaub, damit ich den Camcorder einsetzen kann.


MfG



seven21
Beiträge: 13

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von seven21 »

Wo bekomme ich den Ansmann Hähnel Akkus her? Gibt es da einen größeren Online-Shop?



Jan
Beiträge: 10116

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Jan »

Ja wenn man nach der Meinung von Canon geht, sollte man nie
Fremdfimen verwenden.

Ich würde aber auch die Finger von den billigen Ebay Akkus (5-10 €) lassen, teilweise wird schon billige Ladeelektronik eingebaut. Ich hatte mal einen Profi Elektro Akku Schulungsleiter einer bekannten Firma da, der hat mir den kompletten Akku erklärt, und bestimmt 8 Nachteile von Fremdfirmen aufgezählt - war recht verwirrend für den nicht Diplom Elektriker - nur fachchinesisch (Redox Potential, ΔEN, Innenwiderstand, Tiefentladung)

Ja es könnte passieren, daß der Akku nicht so eine lange Lebenszeit hat, oder nicht so lange die Power hat wie der vergleichbare Orginale (hatte ich oft selbst festgestellt beim CGA DU 21 - fast alle haben Fremdfirmen und schaffen nur die 1/2 bis 3/4 Zeit von mir). Da der Du 21 aber auch 100 € kostet, sollte man sich wirklich nach Alternativen umsehen.

Es gibt sogar Meinungen, daß einige Fremdfirmen länger halten als die Orginale, sehr bekanntes Beispiel der Sony L Akku NP - F 960.

Es könnte aber auch Fehler des Filmenden liegen, Lion Akkus möchten benutzt werden, ewig lange rumliegen lassen, verschlechtert ihre Lebensdauer enorm.

Wenn es um Panasonic & Canon geht, und du zu bekannten Fremdfirmen (zb Ansmann) gehst, sehe ich kein Problem. Bei JVC und Sony siehts da schon Anders aus.

VG
Jan



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von AndreasBloechl »

Ich denke nicht das Hähnel umsonst 2Jahre Garantie gibt wenn sie nich sicher wären das sie auch so lange halten. Ich kann auf jedenfall jetzt sagen das meine Sony TRV33 bestens damit klar kommt. Ich würde wieder zu diesem Produkt greifen weil es einfach billiger ist und genauso gut wie ich denke.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Peter06
Beiträge: 361

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Peter06 »

ein li-ionen akku "lebt" 3 jahre.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von AndreasBloechl »

Kann ich nicht bestätigen. Meine Akkus von der Nikon CP885 sind schon bestimmt 5 Jahre und laufen immer noch.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Bernd E. »

Peter06 hat geschrieben:ein li-ionen akku "lebt" 3 jahre.
Nichts auf Erden lebt ewig, doch so pauschal kann man es nicht sagen. Die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus ist von verschiedenen Faktoren abhängig (z.B. der Anzahl der Ladezyklen), doch einer, der schon nach drei Jahren den Geist aufgegeben hätte, ist mir bisher nicht begegnet. Sony hat mal fünf bis sechs Jahre als voraussichtliche Lebensdauer genannt, und eine Kollegin von mir dreht seit jetzt gut zehn Jahren mit denselben Sony-LiIon-Akkus. Dass NoName-Akkus insgesamt kürzer halten als originale, ist allerdings sehr wahrscheinlich – bei dem oft gewaltigen Preisunterschied aber auch kein Thema.

Gruß Bernd E.
Zuletzt geändert von Bernd E. am Di 22 Mai, 2007 06:57, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Bernd E. »

AndreasBloechl hat geschrieben:Ich denke nicht das Hähnel umsonst 2Jahre Garantie gibt wenn sie nich sicher wären das sie auch so lange halten.
Das liegt weniger am guten Gefühl von Hähnel als an der gesetzlichen Verpflichtung. Und zwei Jahre ist ein so kurzer Zeitraum, dass es schon sehr bedenklich wäre, wenn ein Akku das nicht schafft – zumal Hähnel ja nicht irgendein NoName-Anbieter ist.

Gruß Bernd E.



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von AndreasBloechl »

Schon aber bei jedem Markenakku wie Sony oder auch bei allen Notebooks wird ja immer nur ein Jahr Garantie gegeben. Auch bei meinen Nikonakkus ist nur ein Jahr. Mobiltelefon das selbe.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Bernd E. »

AndreasBloechl hat geschrieben:...aber bei jedem Markenakku...wird ja immer nur ein Jahr Garantie gegeben.
Ehrlich gesagt habe ich darauf nicht mehr extra geachtet, seit Deutschland im Jahr 2002 die EU-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt hat, wonach die Gewährleistung (Garantie ist ja genau genommen etwas anderes, auch wenn man die beiden im Alltag in einen Topf wirft) beim gewerblichen Verkauf an private Endverbraucher zwei Jahre ab Lieferung nicht unterschreiten darf. Ausnahmen sind nur bei einem Privatverkauf bzw. gebrauchter Ware möglich.
Als Nicht-Jurist kann ich im vorliegenden Fall daher nur vermuten, dass der Akku-Hersteller eventuell nur ein Jahr für seine Produkte dem Händler gegenüber einstehen müsste, Hähnel aber das freiwillig für zwei Jahre tut. Dem Endkunden gegenüber muss der Händler so oder so zwei Jahre gewährleisten, dass der Akku einwandfrei funktioniert.

Gruß Bernd E.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Markus73 »

Hallo,
Bernd E. hat geschrieben:Dem Endkunden gegenüber muss der Händler so oder so zwei Jahre gewährleisten, dass der Akku einwandfrei funktioniert.
Eben nicht, auch das ist ein sehr häufiges Missverständnis! Die "uneingeschränkte" Gewährleistung gilt genau 6 Monate. Darüber hinaus nur dann, wenn der Kunde nachweisen kann, dass der Defekt schon beim Kauf bestand. In der Praxis ist das nahezu unmöglich.

Siehe z.B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung

Garantie ist dagegen eine vollkommen unabhängige und freiwillige Leistung des Herstellers, die gesetzlich überhaupt nicht geregelt ist.

Gruß,
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von AndreasBloechl »

Genau so ist es Markus. Das gleiche ist es ja auch bei anderen Sachen wie z.B. ext. Platten haben ja auch nur ein Jahr und interne 3 oder noch länger. Da muß man wirklich sehr aufpassen.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Gast

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Gast »

Das liegt weniger am guten Gefühl von Hähnel als an der gesetzlichen Verpflichtung. Und zwei Jahre ist ein so kurzer Zeitraum, dass es schon sehr bedenklich wäre, wenn ein Akku das nicht schafft – zumal Hähnel ja nicht irgendein NoName-Anbieter ist.
Hiho

dazu noch eins, im speziellen zu Akkus.

Akkus , gleich welcher Art sind Verbrauchsgüter!
D.h. egal welcher Hersteller / Vertrieb ist aus rein rechtlicher Lage zu keiner Garantie oder sonstiges verpflichtet!

Die Lebensdauer eines reinen Li-Ionen Akkus liegt bei ca. 210 bis 250 Ladezyklen ( reiner durchschnittswert, die Handy akkus machen hier jede Statistik pfutsch :P ).

ghost



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von AndreasBloechl »

Notebookakkus sind aber da schon ausgeschlossen , oder? Die sollten laut div. Meinungen 1000 Zyklen verkraften.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Akkus...sind Verbrauchsgüter! D.h. egal welcher Hersteller / Vertrieb ist aus rein rechtlicher Lage zu keiner Garantie oder sonstiges verpflichtet!
Da wüsste ich gerne, wo das gesetzlich festgelegt ist! Glauben kann ich´s jedenfalls nicht. Danke aber an Andreas und Markus für die Aufklärung.

Gruß Bernd E.



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Pianist »

Anonymous hat geschrieben:Akkus , gleich welcher Art sind Verbrauchsgüter!
Leider ist das so, folglich muss man regelmäßige Neuanschaffungen immer mit einkalkulieren. Meine ersten acht Nickel-Cadmium-Akkus (Sony NP-1A) habe ich 1994 gebraucht von einem Kameramann gekauft, der sie zwei Jahre benutzt und immer brav restentladen hat. Bei mir haben die dann durch weitere ordnungsgemäße Behandlung noch mal bis 1997 gehalten, also insgesamt fünf Jahre. Und jetzt kommt der Hammer: Alle acht Akkus sind am gleichen Tag ausgefallen. Das nenn ich eine geringe Fertigungsstreuung. Danach habe ich von IDX acht NP-23dx gekauft, die hatten dann die Kapazität von den Sony NP-1B. Diese acht Akkus haben auch wieder vier bis fünf Jahre gehalten, aber nicht mehr alle gleich lange. Aktuell habe ich vier NP-1dx von IDX aus den Jahren 2003 und 2004, die bisher keine Schwäche zeigen. Die neue Kamera erhält dann allerdings vier fette Lithium-Ionen-Akkus von IDX, wobei man mir schon sagte, dass die wohl nicht mehr so lange halten werden wie die alten. Ich würde da aber ungerne fette BP-90-Akkus ranmachen, die sind echt zu schwer.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Akkus , gleich welcher Art sind Verbrauchsgüter!
D.h. egal welcher Hersteller / Vertrieb ist aus rein rechtlicher Lage zu keiner Garantie oder sonstiges verpflichtet!
Alles, was man kauft, ist letzten Endes irgendwie ein Verbrauchsgut und verschleißt.

Die Garantie (vom Hersteller) ist ohnehin freiwillig und muss nicht gewährt werden.

Die Gewährleistung (jur. Ausdruck "Sachmängelhaftung") ist gesetzlich garantiert und kann daher nicht eingeschränkt werden (bei Neuware). Dass Dein Akku im Laufe der Zeit nachlässt, liegt in der Natur der Sache. Geht er aber innerhalb der ersten 6 Monate überhaupt nicht mehr, so greift hier natürlich die Gewährleistungspflicht des Händlers und er wird sich nicht mit "Verschleißteil" herausreden können.

Strittig ist hierbei nur, wo genau die Grenzen zwischen "schwächer werden" und "kaputt sein" liegen. Und genau davon leben die Anwälte :-)

Gruß,
Markus



topgun
Beiträge: 52

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von topgun »

Peter06 hat geschrieben:ein li-ionen akku "lebt" 3 jahre.
Kann ich auch nicht bestätigen. Mein BP945 an XM1 hält seit 1999!!
Topgun



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Pianist »

topgun hat geschrieben:Kann ich auch nicht bestätigen. Mein BP945 an XM1 hält seit 1999!!
Das ist doch eine gute Nachricht, hoffentlich gilt das für die Profi-Akkus ebenfalls. Ich möchte ungerne alle zwei Jahre für 1.500 EUR neue Akkus kaufen. Wobei ich auch nichts auf die Lebensdauerberichte aus großen Profuktionsfirmen und Rundfunkanstalten gebe, weil die mit dem Material einfach nicht so gut umgehen wie ich mit meinen eigenen Sachen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jan
Beiträge: 10116

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Jan »

Ihr müsst da höllisch aufpassen, wenn eine Firma 2 Jahre auf die Kamera gibt, heisst das nicht 2 Jahre für den Akku.

In der Fotobranche (wo ich arbeite) ist es je nach Hersteller 0-6 Monate für den Akku zu geben, ja richtig gehört es gibt Firmen die auf die Akkus 0 Tage Garantie geben - (wenn ich mich recht erinnere war es Nikon), der Grossteil gibt 3-6 Monate auf die Akkus. Es gibt aber auch Firmen mit reinen 2-3 Jahren Garantie für die Akkus.

Das heisst aber nicht das bei einem Akku Defekt die Firma nie Ersatz leistet, sie behält sich zumindest vor, selbst zu entscheiden wieviel Wahrheit der Kunde entgegenbringt.

Wenn ich den Akku falsch lade, meinetwegen mit einem billigen Lader kann ich den Akku auch schon in einer Woche hinbekommen (Überladung & Überhitzung).


Casio zb hat von mir auch 4 L-ion Akkus (defekt nach 3x laden - rote Lampe beim Ladegerät blinkend) sofort umgetauscht, Sony hat sich dagegen recht lange geweigert bei einer ähnlichen Aktion.

VG
Jan



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von AndreasBloechl »

Ich habe drei NikonCams und kann das aber nicht bestätigen. Meines wissens sind es 1Jahr, und der von meiner D50 wurde auch nach einer Rückrufaktion ohne Probleme und großen Aufwand umgetauscht und sogar gegen einen stärkeren.
mfG Andreas
Go through life with honesty



jotemwe
Beiträge: 22

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von jotemwe »

Original SONY Akkus, z. B. für die HDR-FX7

siehe unter eBay 220115312043
Zuletzt geändert von jotemwe am Do 24 Mai, 2007 10:32, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von Gast »

hi

zwar orginal akku und eine erwähung der ensprechenden Garantie, da Kauf Beleg vom Fachhändler vorhanden.

das in Kombination mit dem ein wenig weiter unten aufgeführten :

privater Verkauf ohne Gewährleistung/Rechnung/Rücknahme.


passt nicht ganz.

ghost

ps: Kursiv schrift = Zitat aus dem ersten oben aufgefühten Angebot



jotemwe
Beiträge: 22

Re: Orginalakkus vs. andere Akkus

Beitrag von jotemwe »

*


Doch, das paßt sogar sehr genau:

Der Käufer erhält vom privaten eBay-Mitglied den Original-Kaufbeleg eines namhaften deutschen authorisierten Sony-Händlers aus Mai 2007.

Akkus waren extra!!! bestellt - Camera wurde jedoch zwischenzeitlich verkauft - und somit mußte der Händler die Akkus nicht zurücknehmen.




*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 23:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 23:32
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Jörg - Do 23:17
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 22:50
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von Jan - Do 21:01
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01