Canon Forum



Test des 24f Modes der Canon XH-A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von slashCAM »

Test des 24f Modes der Canon XH-A1 von thomas - 19 Mar 2007 19:12:00
Kleiner Review der Canon XH-A1, der besonders auf den sehr guten 24f Mode eingeht, Canons mit interlaced CCDs reproduzierten 24p-Modus. Der Autor vermutet, dass die Bilder im 24p-Modus aus einem Halbbild interpoliert werden (im Gegensatz zu diesem Review , der davon spricht, dass beide Halbbilder im 24f-Modus gleichzeitug ausgelesen werden.

Zu den technischen Daten und slashCAM Terstergebnissen der Canon XH-A1)


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



scherurg

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von scherurg »

hab ne frage, die hoffentlich irgendwer beantworten kann. habe mit der xh a1 im 25f modus (nicht 24f) gefilmt. man sieht u.a. wie sich jemand mehrmals ins bild hineinbeugt und sich wieder entfernt. bei jeder dieser bewegungen sieht es so aus als würde die kamera immer ein stückchen mitschwenken, was im endeffekt wie ein wackler aussieht. ich dachte erst es läge am bildstabilisator, aber auch ohne der gleiche scheiß. könnte das an diesem speziellen modus liegen? oder woran sonst?



Axel
Beiträge: 17046

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von Axel »

scherurg hat geschrieben:hab ne frage, die hoffentlich irgendwer beantworten kann. habe mit der xh a1 im 25f modus (nicht 24f) gefilmt. man sieht u.a. wie sich jemand mehrmals ins bild hineinbeugt und sich wieder entfernt. bei jeder dieser bewegungen sieht es so aus als würde die kamera immer ein stückchen mitschwenken, was im endeffekt wie ein wackler aussieht. ich dachte erst es läge am bildstabilisator, aber auch ohne der gleiche scheiß. könnte das an diesem speziellen modus liegen? oder woran sonst?
Was du beschreibst ist die fehlende Voreinstellung für "HDV 1080 25p" in deinem NLE. Ich weiß, daß diese für FCP und APP benötigt wird, für andere Schnittprogramme also wohl auch. Es genügt nicht, wie bei DV, die Halbbildpräferenz auszuschalten. Für FCP 5.1x Softwareaktualisierung, für APP 2.x dieses. Auch die Slashcam Redaktion beklagt bei den P-Kameras immer wieder "Ruckeln", bei der XH A1 und zuletzt bei der Sony V1.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17046

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von Axel »

Ein einfacher Test, wie der Modus korrekt aussieht, ist der Anschluß an ein HD ready Fernsehgerät über den Componentenadapter.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von Gast »

dumme frage:
müssen spielfilme für tv eindigitalisiert (gescannt) werden
und werden diese dann im üblichen 50i verfahren ausgestrahlt?
gruß cj



Gast

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von Gast »

Ich habe meine Canon heute ans Werk zum Umbau geschickt. 24f kosten 400,00 Euro. Bin sehr gespannt. Ich filme nur in 25p und bin extrem begeistert. Mit CyberLink habe ich auch meine erste echte HD-DVD gebrannt - läuft alles bestens. Allerdings kann der Toshiba HD-DVD nur NTSC lesen (und 24 Bilder), so erhoffe ich mir von echten 24f-Aufnahmen ein noch besseres Ergebnis.

Hier ein Testfilm in 25p, zusammen mit einem 35mm-Adapter:

http://www.cocoa.de/news2/2007/05/18/in ... _start.htm (Achtung, der Text ist noch nicht korrigier)



Axel
Beiträge: 17046

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Hier ein Testfilm in 25p, zusammen mit einem 35mm-Adapter:
http://www.cocoa.de/news2/2007/05/18/in ... _start.htm (Achtung, der Text ist noch nicht korrigier)
Dein Film zeigt, was von diesen "Ruckel" Beschwerden zu halten ist, nämlich nichts. Unbedingt zumindest den 720p wmv downloaden, um es richtig beurteilen zu können.

Toll gemacht, kreatives Clipping, sieht gut aus. Wenn ich recht verstehe, hattest du zunächst einen größeren Monitor, den du aber aufgegeben hast (warum?), und hast dann zu dem Pearl ("Cyberman"?) gewechselt. Da ich mit dem go35pro ebenfalls nach einem flipbaren Monitor Ausschau halte, bitte ich dich, die Vor- und Nachteile, bzw den Grund für den Wechsel etwas näher zu erläutern. Danke schonmal.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben: Toll gemacht, kreatives Clipping, sieht gut aus. Wenn ich recht verstehe, hattest du zunächst einen größeren Monitor, den du aber aufgegeben hast (warum?), und hast dann zu dem Pearl ("Cyberman"?) gewechselt. Da ich mit dem go35pro ebenfalls nach einem flipbaren Monitor Ausschau halte, bitte ich dich, die Vor- und Nachteile, bzw den Grund für den Wechsel etwas näher zu erläutern. Danke schonmal.
Danke fürs Lob. Das mit dem Ruckeln ärgert mich auch immer. Das Ruckeln ist nur während der Aufnahme auf dem internen Monitor der Kamera zu sehen und dies verwirrt sicher oft die Leute.

Das mit dem Monitor ist so: Externe sind immer zu schwer, wenn es um Auflösungen über 234x480 geht (ich habe auch einen 800x480, der ist wirklich gut, aber zu schwer, zu groß und ohne Akku).

Die Brille von Pearl hat zwei Vorteile: extrem leicht, VGA und benütigt nur 6 Volt (also kleine Akkus). Zudem besitzt sie ja bauartbedingt einen Blendschutz, der bei Monitoren auch fehlt. Ich benutze sie wie einen Sucher. Bei Fragen rufe mich einfach mal Abends an unter 09561.235460



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von smooth-appeal »

Handelt es sich um dieses Modell ?

http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessioni ... creenY=768

Suche einen externen LCD aber so eine Brille fände ich auch ganz nett. Das wäre eine Überlegung wert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Mi 15:01
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 14:49
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 13:37
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» One Battle After Another
von berlin123 - Mi 12:49
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mi 12:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28