Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Filmlänge



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
piter14
Beiträge: 9

Filmlänge

Beitrag von piter14 »

Guten Morgen

Ich möcht ein Projekt mit 94 Minuten auf eine DVD brennen. Mit folgenden Export - Einstellungen ist das aber nicht möglich :

6500 kBit/s und VBR, Maximum 8000 kBit/s, minimum 5000 kbit/s - Audio PCM...

Ich hab PCM in MPEG umgewandelt....damit hätten ca. 87 min. platz. Es fehlen also noch gut 7 Minuten (+DVD-Menüs, wobei die ja nicht viel platz beanspruchen).

Wo kann ich also noch was "rumschrauben", um meine 94 min. auf eine DVD zu bringen ?

Und..., ist zwischen PCM und MPEG ein (grosser) Unterschied zu hören ?

Gruss + vielen Dank
Peter



Axel
Beiträge: 17071

Re: Filmlänge

Beitrag von Axel »

Es gibt die Formel, die sekundengenaue Länge von Film und Ton als Teiler für die vom Rohling zur Verfügung gestellte Kapazität (in Bit, 1 Byte = 8 Bit) zu nehmen, das Ergebnis ist bei VBR die Zieldatenrate.
Oberhalb einer Videodatenrate von 6 Mbit/s macht VBR allerdings keinen großen Unterschied, und mit dieser konstanten Rate würde dein Inhalt wohl auf einen 4,7er Rohling passen.
Mit CBR wiederum haben die neueren Klonprogramme für die Kleinrechnung von doppelschichtigen DVDs kein Problem (Merkmal: Der Encoder arbeitet konstant, nicht variabel). Der Film wird dabei schlicht mit gedrosselter Datenrate in ein neues File kopiert. Das Programm tut nichts anderes, als die o.g. Rechnung bitgenau unter Berücksichtigung des gesamten Zusatzmaterials (Ton, Menus, Steuerdateien) zu machen.

An deiner Stelle würde ich bei 8 Mbit/s konstant encodieren (ohnehin die beste Einstellung), Mpeg-Ton geht schon in Ordnung. Anschließend rechnest du mit so einem Shrinker die DVD klein (konstant!).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Eva Maier

Re: Filmlänge

Beitrag von Eva Maier »

Wenn 94 Minuten plus Menü auf dier DVD sollen darf die Datenrate höchstens 5000 sein bei PCM Ton.

/E



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Filmlänge

Beitrag von AndyZZ »

PCM Ton geht mit 1536 kbit/s (oder so ähnlich) auf die DVD. Zieh diese Datenrate von der maximal möglichern auf einer DVD ab (9500 kbit/s), dann bleiben die als maximale Datenrate für Video rund 7000 kbit/s.
Bei CBR würde ich nicht über 6000 kbit/s gehen, bei VBR 6000 kbit/s als mittlere Datenrate, maximal 7000 kbit/s und minimal vielleicht 4500 oder 5000 kbit/s, je nachdem, wie lang dein Film wird.

Bei 94 min. kriegst du damit schon massiv Probleme. Allein der Ton nimmt schon über 1 GB in Anspruch. Für deinen Film bleibt dann eine maximale Datenrat von rund 4500 kBit/s für Video übrig.

Vorschlag: KEIN PCM-Ton, mach ein MPEG mit 224 kbit/s oder 384 kbit/s draus. Das reduziert den Ton bei 384 kbit/s auf rund 270 MB. Mit dem Videobild kannst du dann immerhin auf 5500 kbit/s hochgehen.
Gruß

Andy



Quadruplex

Re: Filmlänge

Beitrag von Quadruplex »

Das wollte ich auch gerade schreiben ...



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Filmlänge

Beitrag von AndyZZ »

Quadruplex hat geschrieben:Das wollte ich auch gerade schreiben ...
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir diese elendige Rechnerei ja sparen können.

:-)
Gruß

Andy



Quadruplex

Re: Filmlänge

Beitrag von Quadruplex »

AndyZZ hat geschrieben:Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir diese elendige Rechnerei ja sparen können.
Na - freu Dich, daß Du flinker rechnen kannst als ich :-)

Aber wie sagte schon der große Gorbatschow: Wer zu früh kommt, hat den Schaden.



Gast

Re: Filmlänge

Beitrag von Gast »

Super, danke für die Infos...

Und wie sieht das mit dem (hörbaren) Unterschied PCM - Mpeg aus ?

Gruss Peter



Quadruplex

Re: Filmlänge

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Und wie sieht das mit dem (hörbaren) Unterschied PCM - Mpeg aus ?
Bei 384 kbps sollte die Qualität mehr als manierlich sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32