Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC Forum



Filmlänge



Fragen zu Premiere oder anderen Programmen der Creative Cloud (außer AE)
Antworten
piter14
Beiträge: 9

Filmlänge

Beitrag von piter14 »

Guten Morgen

Ich möcht ein Projekt mit 94 Minuten auf eine DVD brennen. Mit folgenden Export - Einstellungen ist das aber nicht möglich :

6500 kBit/s und VBR, Maximum 8000 kBit/s, minimum 5000 kbit/s - Audio PCM...

Ich hab PCM in MPEG umgewandelt....damit hätten ca. 87 min. platz. Es fehlen also noch gut 7 Minuten (+DVD-Menüs, wobei die ja nicht viel platz beanspruchen).

Wo kann ich also noch was "rumschrauben", um meine 94 min. auf eine DVD zu bringen ?

Und..., ist zwischen PCM und MPEG ein (grosser) Unterschied zu hören ?

Gruss + vielen Dank
Peter



Axel
Beiträge: 16954

Re: Filmlänge

Beitrag von Axel »

Es gibt die Formel, die sekundengenaue Länge von Film und Ton als Teiler für die vom Rohling zur Verfügung gestellte Kapazität (in Bit, 1 Byte = 8 Bit) zu nehmen, das Ergebnis ist bei VBR die Zieldatenrate.
Oberhalb einer Videodatenrate von 6 Mbit/s macht VBR allerdings keinen großen Unterschied, und mit dieser konstanten Rate würde dein Inhalt wohl auf einen 4,7er Rohling passen.
Mit CBR wiederum haben die neueren Klonprogramme für die Kleinrechnung von doppelschichtigen DVDs kein Problem (Merkmal: Der Encoder arbeitet konstant, nicht variabel). Der Film wird dabei schlicht mit gedrosselter Datenrate in ein neues File kopiert. Das Programm tut nichts anderes, als die o.g. Rechnung bitgenau unter Berücksichtigung des gesamten Zusatzmaterials (Ton, Menus, Steuerdateien) zu machen.

An deiner Stelle würde ich bei 8 Mbit/s konstant encodieren (ohnehin die beste Einstellung), Mpeg-Ton geht schon in Ordnung. Anschließend rechnest du mit so einem Shrinker die DVD klein (konstant!).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Eva Maier

Re: Filmlänge

Beitrag von Eva Maier »

Wenn 94 Minuten plus Menü auf dier DVD sollen darf die Datenrate höchstens 5000 sein bei PCM Ton.

/E



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Filmlänge

Beitrag von AndyZZ »

PCM Ton geht mit 1536 kbit/s (oder so ähnlich) auf die DVD. Zieh diese Datenrate von der maximal möglichern auf einer DVD ab (9500 kbit/s), dann bleiben die als maximale Datenrate für Video rund 7000 kbit/s.
Bei CBR würde ich nicht über 6000 kbit/s gehen, bei VBR 6000 kbit/s als mittlere Datenrate, maximal 7000 kbit/s und minimal vielleicht 4500 oder 5000 kbit/s, je nachdem, wie lang dein Film wird.

Bei 94 min. kriegst du damit schon massiv Probleme. Allein der Ton nimmt schon über 1 GB in Anspruch. Für deinen Film bleibt dann eine maximale Datenrat von rund 4500 kBit/s für Video übrig.

Vorschlag: KEIN PCM-Ton, mach ein MPEG mit 224 kbit/s oder 384 kbit/s draus. Das reduziert den Ton bei 384 kbit/s auf rund 270 MB. Mit dem Videobild kannst du dann immerhin auf 5500 kbit/s hochgehen.
Gruß

Andy



Quadruplex

Re: Filmlänge

Beitrag von Quadruplex »

Das wollte ich auch gerade schreiben ...



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Filmlänge

Beitrag von AndyZZ »

Quadruplex hat geschrieben:Das wollte ich auch gerade schreiben ...
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir diese elendige Rechnerei ja sparen können.

:-)
Gruß

Andy



Quadruplex

Re: Filmlänge

Beitrag von Quadruplex »

AndyZZ hat geschrieben:Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir diese elendige Rechnerei ja sparen können.
Na - freu Dich, daß Du flinker rechnen kannst als ich :-)

Aber wie sagte schon der große Gorbatschow: Wer zu früh kommt, hat den Schaden.



Gast

Re: Filmlänge

Beitrag von Gast »

Super, danke für die Infos...

Und wie sieht das mit dem (hörbaren) Unterschied PCM - Mpeg aus ?

Gruss Peter



Quadruplex

Re: Filmlänge

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Und wie sieht das mit dem (hörbaren) Unterschied PCM - Mpeg aus ?
Bei 384 kbps sollte die Qualität mehr als manierlich sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00