Canon Forum



Test des 24f Modes der Canon XH-A1



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von slashCAM »

Test des 24f Modes der Canon XH-A1 von thomas - 19 Mar 2007 19:12:00
Kleiner Review der Canon XH-A1, der besonders auf den sehr guten 24f Mode eingeht, Canons mit interlaced CCDs reproduzierten 24p-Modus. Der Autor vermutet, dass die Bilder im 24p-Modus aus einem Halbbild interpoliert werden (im Gegensatz zu diesem Review , der davon spricht, dass beide Halbbilder im 24f-Modus gleichzeitug ausgelesen werden.

Zu den technischen Daten und slashCAM Terstergebnissen der Canon XH-A1)


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



scherurg

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von scherurg »

hab ne frage, die hoffentlich irgendwer beantworten kann. habe mit der xh a1 im 25f modus (nicht 24f) gefilmt. man sieht u.a. wie sich jemand mehrmals ins bild hineinbeugt und sich wieder entfernt. bei jeder dieser bewegungen sieht es so aus als würde die kamera immer ein stückchen mitschwenken, was im endeffekt wie ein wackler aussieht. ich dachte erst es läge am bildstabilisator, aber auch ohne der gleiche scheiß. könnte das an diesem speziellen modus liegen? oder woran sonst?



Axel
Beiträge: 16969

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von Axel »

scherurg hat geschrieben:hab ne frage, die hoffentlich irgendwer beantworten kann. habe mit der xh a1 im 25f modus (nicht 24f) gefilmt. man sieht u.a. wie sich jemand mehrmals ins bild hineinbeugt und sich wieder entfernt. bei jeder dieser bewegungen sieht es so aus als würde die kamera immer ein stückchen mitschwenken, was im endeffekt wie ein wackler aussieht. ich dachte erst es läge am bildstabilisator, aber auch ohne der gleiche scheiß. könnte das an diesem speziellen modus liegen? oder woran sonst?
Was du beschreibst ist die fehlende Voreinstellung für "HDV 1080 25p" in deinem NLE. Ich weiß, daß diese für FCP und APP benötigt wird, für andere Schnittprogramme also wohl auch. Es genügt nicht, wie bei DV, die Halbbildpräferenz auszuschalten. Für FCP 5.1x Softwareaktualisierung, für APP 2.x dieses. Auch die Slashcam Redaktion beklagt bei den P-Kameras immer wieder "Ruckeln", bei der XH A1 und zuletzt bei der Sony V1.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16969

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von Axel »

Ein einfacher Test, wie der Modus korrekt aussieht, ist der Anschluß an ein HD ready Fernsehgerät über den Componentenadapter.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von Gast »

dumme frage:
müssen spielfilme für tv eindigitalisiert (gescannt) werden
und werden diese dann im üblichen 50i verfahren ausgestrahlt?
gruß cj



Gast

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von Gast »

Ich habe meine Canon heute ans Werk zum Umbau geschickt. 24f kosten 400,00 Euro. Bin sehr gespannt. Ich filme nur in 25p und bin extrem begeistert. Mit CyberLink habe ich auch meine erste echte HD-DVD gebrannt - läuft alles bestens. Allerdings kann der Toshiba HD-DVD nur NTSC lesen (und 24 Bilder), so erhoffe ich mir von echten 24f-Aufnahmen ein noch besseres Ergebnis.

Hier ein Testfilm in 25p, zusammen mit einem 35mm-Adapter:

http://www.cocoa.de/news2/2007/05/18/in ... _start.htm (Achtung, der Text ist noch nicht korrigier)



Axel
Beiträge: 16969

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Hier ein Testfilm in 25p, zusammen mit einem 35mm-Adapter:
http://www.cocoa.de/news2/2007/05/18/in ... _start.htm (Achtung, der Text ist noch nicht korrigier)
Dein Film zeigt, was von diesen "Ruckel" Beschwerden zu halten ist, nämlich nichts. Unbedingt zumindest den 720p wmv downloaden, um es richtig beurteilen zu können.

Toll gemacht, kreatives Clipping, sieht gut aus. Wenn ich recht verstehe, hattest du zunächst einen größeren Monitor, den du aber aufgegeben hast (warum?), und hast dann zu dem Pearl ("Cyberman"?) gewechselt. Da ich mit dem go35pro ebenfalls nach einem flipbaren Monitor Ausschau halte, bitte ich dich, die Vor- und Nachteile, bzw den Grund für den Wechsel etwas näher zu erläutern. Danke schonmal.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von Gast »

Axel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben: Toll gemacht, kreatives Clipping, sieht gut aus. Wenn ich recht verstehe, hattest du zunächst einen größeren Monitor, den du aber aufgegeben hast (warum?), und hast dann zu dem Pearl ("Cyberman"?) gewechselt. Da ich mit dem go35pro ebenfalls nach einem flipbaren Monitor Ausschau halte, bitte ich dich, die Vor- und Nachteile, bzw den Grund für den Wechsel etwas näher zu erläutern. Danke schonmal.
Danke fürs Lob. Das mit dem Ruckeln ärgert mich auch immer. Das Ruckeln ist nur während der Aufnahme auf dem internen Monitor der Kamera zu sehen und dies verwirrt sicher oft die Leute.

Das mit dem Monitor ist so: Externe sind immer zu schwer, wenn es um Auflösungen über 234x480 geht (ich habe auch einen 800x480, der ist wirklich gut, aber zu schwer, zu groß und ohne Akku).

Die Brille von Pearl hat zwei Vorteile: extrem leicht, VGA und benütigt nur 6 Volt (also kleine Akkus). Zudem besitzt sie ja bauartbedingt einen Blendschutz, der bei Monitoren auch fehlt. Ich benutze sie wie einen Sucher. Bei Fragen rufe mich einfach mal Abends an unter 09561.235460



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Test des 24f Modes der Canon XH-A1

Beitrag von smooth-appeal »

Handelt es sich um dieses Modell ?

http://www.pearl.de/pearl.jsp;jsessioni ... creenY=768

Suche einen externen LCD aber so eine Brille fände ich auch ganz nett. Das wäre eine Überlegung wert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59