Gemischt Forum



Videos auf VHS aufnehmen? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Vaido

Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von Vaido »

Hallo,

Die MiniDV Kasette von meinem Camcorder ist randvollgefilmt. Deshalb möchte ich jetzt den Inhalt auf eine VHS-Kasette überspielen. Das habe ich schon einmal erfolglos folgendermaßen versucht:

1.Camcorder an den Video- und Audio-In Eingang des Fernsehers angeschlossen.
2.Ich kann den Inhalt der MiniDV Kasette auf dem Fernseher wiedergeben.
4.Leere Videokasette ist eingelegt.
3.Obwohl ich bei meinem Panasonic Videorecorder die Aufnahmequelle AV eingestellt habe, wird auf die VHS NICHTS überspielt.

Könnte es vielleicht daran liegen, das ich den Camcorder an den Videorecorder selbst, anstatt an den Fernseher anschließen muss? Der Panasonic-Videorecorder hat übrigens eine Scart-Buchse.

Gruß,
Vaido.

P.S.Ich habe einen Panasonic NVDS-27 Camcorder.



Rainer

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : Könnte es vielleicht daran liegen, das ich den Camcorder an den Videorecorder selbst,
: anstatt an den Fernseher anschließen muss?


Exakt das solltest Du tun! Du musst dann am Video-Gerät nur noch den Kanal für den Scart-Eingang wählen, um Bild- und Tonsignale vom Camcorder übertragen zu können (ist meistens mit AV gekennzeichnet). Am Fernseher kannst Du alles mitverfolgen, wenn Du ihn auf den Kanal des Videorecorders einstellst.

Good luck.

Rainer

rainer-g -BEI- gmx.net



JMUETI

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: Die MiniDV Kasette von meinem Camcorder ist randvollgefilmt. Deshalb möchte ich jetzt
: den Inhalt auf eine VHS-Kasette überspielen. Das habe ich schon einmal erfolglos
: folgendermaßen versucht: 1.Camcorder an den Video- und Audio-In Eingang des
: Fernsehers angeschlossen.
: 2.Ich kann den Inhalt der MiniDV Kasette auf dem Fernseher wiedergeben.
: 4.Leere Videokasette ist eingelegt.
: 3.Obwohl ich bei meinem Panasonic Videorecorder die Aufnahmequelle AV eingestellt habe,
: wird auf die VHS NICHTS überspielt.
:
: Könnte es vielleicht daran liegen, das ich den Camcorder an den Videorecorder selbst,
: anstatt an den Fernseher anschließen muss? Der Panasonic-Videorecorder hat übrigens
: eine Scart-Buchse.
:
: Gruß,
: Vaido.
:
: P.S.Ich habe einen Panasonic NVDS-27 Camcorder.


Au weh, Du willst doch das DV Video auf VHS überspielen, nehmlich auf den VHS Recorder, wozu brauchst Du den Fernseher?? Schließe das Scartkabel am Recorder an und die Chinchstecker an Videoout der Camera. Dnn klappt es.

Gruß JMUETI



JMUETI -BEI- web.de



nils

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von nils »

Ich will noch dazu meinen: an und für sich spricht nichts dagegen Dein DV Band auf eine VHS Kasette zu überspielen, wenn es randvoll ist. Du verlierst aber eine ganze Menge Qualität, die Du nie wieder bekommst. Bedenke das! DV Kassetten sind so teuer nicht wenn Du sie in grösseren Stückzahlen kaufst.

Ciao
Nils


nils.auf.reisen -BEI- web.de



Reinhard

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ich will noch dazu meinen: an und für sich spricht nichts dagegen Dein DV Band auf eine
: VHS Kasette zu überspielen, wenn es randvoll ist. Du verlierst aber eine ganze Menge
: Qualität, die Du nie wieder bekommst. Bedenke das! DV Kassetten sind so teuer nicht
: wenn Du sie in grösseren Stückzahlen kaufst.
:
: Ciao
: Nils


BINGO. Originalaufnahmen sollte man aufheben und gute DV-Qualität nicht durch Überspielung auf VHS vernichten.

MfG
Reinhard

rei1607schretz -BEI- hotmail.com



Vaido

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von Vaido »

Hallo,

erstmals danke für die Antworten. Dass man den Camcorder an den VHS-Recorder anschließen muss hatte ich mir fast shon gedacht ;-).

Ich wusste aber nicht, dass dadurch die Qualität sooo verschlechtert wird. Ich habe zwar auch die Möglichkeit den Camcorder via Firewire mit dem PC zu vernetzen, aber das werde ich nur machen, wenn ich mein Video zuschneiden oder mit Effekten versehen will.

Ansonsten bevorzuge ich aber die gute alte VHS-Kassette, da es erstens nicht so aufwendig ist den Inhalt der DV-Kasette drauf zu überspielen, zweitens kann ich die VHS "problemloser" an Freunde und Verwnante weitergeben. SChließelich hat ja heutzutage fast jeder einen VHS-Recorder...

Vielen Dank nochmals

Gruß,
Vaido.




Achim

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: erstmals danke für die Antworten. Dass man den Camcorder an den VHS-Recorder
: anschließen muss hatte ich mir fast shon gedacht ;-).
:
: Ich wusste aber nicht, dass dadurch die Qualität sooo verschlechtert wird. Ich habe
: zwar auch die Möglichkeit den Camcorder via Firewire mit dem PC zu vernetzen, aber
: das werde ich nur machen, wenn ich mein Video zuschneiden oder mit Effekten versehen
: will.
:
: Ansonsten bevorzuge ich aber die gute alte VHS-Kassette, da es erstens nicht so
: aufwendig ist den Inhalt der DV-Kasette drauf zu überspielen, zweitens kann ich die
: VHS "problemloser" an Freunde und Verwnante weitergeben. SChließelich hat
: ja heutzutage fast jeder einen VHS-Recorder...
:
: Vielen Dank nochmals
:
: Gruß,
: Vaido.


Alt ist sie, die VHS-Cassette, gut war sie noch nie! Als VHS vor etwa 25 Jahren rauskam, gabs immerhin schon Sony Betamax, war damals schon besser.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



nils

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von nils »

Ja das stimmt, was Du schreibst, es ist nicht kompliziert und jeder hat VHS. Aber Wenn Du das Original noch auf DV hast, kannst Du Dein nach 20x Abspielen verschlissenes VHS Band ersetzen durch eine neue VHS Kopie.
Du verlierst eine ganze Reihe Farben und reduzierst die Auflösung etwa auf die Hälfte. Das mag beim Fernseher nicht stören, man sieht den Unterschied vielleicht gar nicht, aber Rechne mal zusammen wieviel eine richtig gute VHS Kassette kostet im Vergleich zu DV. An und für sich spricht nichts dagegen nur meine persönliche Erfahrung halt, lässt mich schaudern, wenn ich von VHS als Archivierungsmedium höre.
Nils

nils.auf.reisen -BEI- web.de



FrankB.

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : An und für sich spricht nichts dagegen nur meine persönliche Erfahrung halt,
: lässt mich schaudern, wenn ich von VHS als Archivierungsmedium höre.
: Nils


VHS sehe ich auch nicht als Achivierungsmedium, sondern als Medium zur Verbreitung von Filmen (wie heißt nur nochmal der Fachausdruck dafür :(). Die DVD ist letzlich das gleiche, wenn auch in erheblich besserer Qualität als VHS. Ihre Verbreitung ist aber noch lange nicht so groß wie die von VHS. Die meisten Haushalte haben eben noch einen VHS Recorder, von daher ist VHS momentan noch das bessere Medium im Blick auf die Verbreitung eines Films.
Zur Archivierung gibts eigentlich (für mich) noch keine Alternative zu DV/D8. Alles andere ist mit Datenverlust behaftet und daher (für mich) nicht akzeptabel.
Gruß FrankB.

frbue -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 8:38
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27