Gemischt Forum



Videos auf VHS aufnehmen? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Vaido

Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von Vaido »

Hallo,

Die MiniDV Kasette von meinem Camcorder ist randvollgefilmt. Deshalb möchte ich jetzt den Inhalt auf eine VHS-Kasette überspielen. Das habe ich schon einmal erfolglos folgendermaßen versucht:

1.Camcorder an den Video- und Audio-In Eingang des Fernsehers angeschlossen.
2.Ich kann den Inhalt der MiniDV Kasette auf dem Fernseher wiedergeben.
4.Leere Videokasette ist eingelegt.
3.Obwohl ich bei meinem Panasonic Videorecorder die Aufnahmequelle AV eingestellt habe, wird auf die VHS NICHTS überspielt.

Könnte es vielleicht daran liegen, das ich den Camcorder an den Videorecorder selbst, anstatt an den Fernseher anschließen muss? Der Panasonic-Videorecorder hat übrigens eine Scart-Buchse.

Gruß,
Vaido.

P.S.Ich habe einen Panasonic NVDS-27 Camcorder.



Rainer

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : Könnte es vielleicht daran liegen, das ich den Camcorder an den Videorecorder selbst,
: anstatt an den Fernseher anschließen muss?


Exakt das solltest Du tun! Du musst dann am Video-Gerät nur noch den Kanal für den Scart-Eingang wählen, um Bild- und Tonsignale vom Camcorder übertragen zu können (ist meistens mit AV gekennzeichnet). Am Fernseher kannst Du alles mitverfolgen, wenn Du ihn auf den Kanal des Videorecorders einstellst.

Good luck.

Rainer

rainer-g -BEI- gmx.net



JMUETI

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von JMUETI »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: Die MiniDV Kasette von meinem Camcorder ist randvollgefilmt. Deshalb möchte ich jetzt
: den Inhalt auf eine VHS-Kasette überspielen. Das habe ich schon einmal erfolglos
: folgendermaßen versucht: 1.Camcorder an den Video- und Audio-In Eingang des
: Fernsehers angeschlossen.
: 2.Ich kann den Inhalt der MiniDV Kasette auf dem Fernseher wiedergeben.
: 4.Leere Videokasette ist eingelegt.
: 3.Obwohl ich bei meinem Panasonic Videorecorder die Aufnahmequelle AV eingestellt habe,
: wird auf die VHS NICHTS überspielt.
:
: Könnte es vielleicht daran liegen, das ich den Camcorder an den Videorecorder selbst,
: anstatt an den Fernseher anschließen muss? Der Panasonic-Videorecorder hat übrigens
: eine Scart-Buchse.
:
: Gruß,
: Vaido.
:
: P.S.Ich habe einen Panasonic NVDS-27 Camcorder.


Au weh, Du willst doch das DV Video auf VHS überspielen, nehmlich auf den VHS Recorder, wozu brauchst Du den Fernseher?? Schließe das Scartkabel am Recorder an und die Chinchstecker an Videoout der Camera. Dnn klappt es.

Gruß JMUETI



JMUETI -BEI- web.de



nils

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von nils »

Ich will noch dazu meinen: an und für sich spricht nichts dagegen Dein DV Band auf eine VHS Kasette zu überspielen, wenn es randvoll ist. Du verlierst aber eine ganze Menge Qualität, die Du nie wieder bekommst. Bedenke das! DV Kassetten sind so teuer nicht wenn Du sie in grösseren Stückzahlen kaufst.

Ciao
Nils


nils.auf.reisen -BEI- web.de



Reinhard

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ich will noch dazu meinen: an und für sich spricht nichts dagegen Dein DV Band auf eine
: VHS Kasette zu überspielen, wenn es randvoll ist. Du verlierst aber eine ganze Menge
: Qualität, die Du nie wieder bekommst. Bedenke das! DV Kassetten sind so teuer nicht
: wenn Du sie in grösseren Stückzahlen kaufst.
:
: Ciao
: Nils


BINGO. Originalaufnahmen sollte man aufheben und gute DV-Qualität nicht durch Überspielung auf VHS vernichten.

MfG
Reinhard

rei1607schretz -BEI- hotmail.com



Vaido

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von Vaido »

Hallo,

erstmals danke für die Antworten. Dass man den Camcorder an den VHS-Recorder anschließen muss hatte ich mir fast shon gedacht ;-).

Ich wusste aber nicht, dass dadurch die Qualität sooo verschlechtert wird. Ich habe zwar auch die Möglichkeit den Camcorder via Firewire mit dem PC zu vernetzen, aber das werde ich nur machen, wenn ich mein Video zuschneiden oder mit Effekten versehen will.

Ansonsten bevorzuge ich aber die gute alte VHS-Kassette, da es erstens nicht so aufwendig ist den Inhalt der DV-Kasette drauf zu überspielen, zweitens kann ich die VHS "problemloser" an Freunde und Verwnante weitergeben. SChließelich hat ja heutzutage fast jeder einen VHS-Recorder...

Vielen Dank nochmals

Gruß,
Vaido.




Achim

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: erstmals danke für die Antworten. Dass man den Camcorder an den VHS-Recorder
: anschließen muss hatte ich mir fast shon gedacht ;-).
:
: Ich wusste aber nicht, dass dadurch die Qualität sooo verschlechtert wird. Ich habe
: zwar auch die Möglichkeit den Camcorder via Firewire mit dem PC zu vernetzen, aber
: das werde ich nur machen, wenn ich mein Video zuschneiden oder mit Effekten versehen
: will.
:
: Ansonsten bevorzuge ich aber die gute alte VHS-Kassette, da es erstens nicht so
: aufwendig ist den Inhalt der DV-Kasette drauf zu überspielen, zweitens kann ich die
: VHS "problemloser" an Freunde und Verwnante weitergeben. SChließelich hat
: ja heutzutage fast jeder einen VHS-Recorder...
:
: Vielen Dank nochmals
:
: Gruß,
: Vaido.


Alt ist sie, die VHS-Cassette, gut war sie noch nie! Als VHS vor etwa 25 Jahren rauskam, gabs immerhin schon Sony Betamax, war damals schon besser.
Achim


vergessen -BEI- gibts.net



nils

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von nils »

Ja das stimmt, was Du schreibst, es ist nicht kompliziert und jeder hat VHS. Aber Wenn Du das Original noch auf DV hast, kannst Du Dein nach 20x Abspielen verschlissenes VHS Band ersetzen durch eine neue VHS Kopie.
Du verlierst eine ganze Reihe Farben und reduzierst die Auflösung etwa auf die Hälfte. Das mag beim Fernseher nicht stören, man sieht den Unterschied vielleicht gar nicht, aber Rechne mal zusammen wieviel eine richtig gute VHS Kassette kostet im Vergleich zu DV. An und für sich spricht nichts dagegen nur meine persönliche Erfahrung halt, lässt mich schaudern, wenn ich von VHS als Archivierungsmedium höre.
Nils

nils.auf.reisen -BEI- web.de



FrankB.

Re: Videos auf VHS aufnehmen?

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : An und für sich spricht nichts dagegen nur meine persönliche Erfahrung halt,
: lässt mich schaudern, wenn ich von VHS als Archivierungsmedium höre.
: Nils


VHS sehe ich auch nicht als Achivierungsmedium, sondern als Medium zur Verbreitung von Filmen (wie heißt nur nochmal der Fachausdruck dafür :(). Die DVD ist letzlich das gleiche, wenn auch in erheblich besserer Qualität als VHS. Ihre Verbreitung ist aber noch lange nicht so groß wie die von VHS. Die meisten Haushalte haben eben noch einen VHS Recorder, von daher ist VHS momentan noch das bessere Medium im Blick auf die Verbreitung eines Films.
Zur Archivierung gibts eigentlich (für mich) noch keine Alternative zu DV/D8. Alles andere ist mit Datenverlust behaftet und daher (für mich) nicht akzeptabel.
Gruß FrankB.

frbue -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59