Kameras Allgemein Forum



Welche Camcordermodelle missbraucht Ihr als Capture-Schlampen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

Re: Welche Camcordermodelle missbraucht Ihr als Capture-Schlampen?

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,
auf diesen Vergleichstest sind wir mal gespannt ;)))

Du bist ein Mann, auf den man sich verlassen kann!
Es ist zwar nicht unser Job, sind aber ebenfalls auf der Suche nach einer guten "Schlampe", da man einer Kassette nicht von außen ansehen kann, wieviel glatt gebügelten Bandsalat sie beherbergt.
("Markus wird es schon richten")
Nachdem in relativ kurzer Zeit diesbezüglich unsere 2 "Billig"-Canons,
-mit DV-IN-, ihren Geist mehr oder weniger aufgegeben haben,
wünschen wir Dir Deiner "Schlampe" eine bessere Verdauung.
Einen digitalen/feinmechanischen K(R)opf gibts hierzu leider aber nicht.
Bei Deiner vertrauenswürdigen Kundschaft (diesbezüglich) ebenso wenig wie bei unseren "Vertrauten".

Aber danke für Deinen Tipp!

Last, but not least:
Bis zu Deinem 10 T Ultraschall Durchbruch waren es eben nur noch
250 verbleibende Beiträge.
Die Handballer sind Weltmeister geworden.
Und die hatten nicht Deine Effizienzquote...

Glückwunsch und nochmals Dank!



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Welche Camcordermodelle missbraucht Ihr als Capture-Schlampen?

Beitrag von Chezus »

Wie schauts mit einem Erfahrungsbericht aus Markus? Bist du zufrieden mit deiner Schalampe?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Camcordermodelle missbraucht Ihr als Capture-Schlampen?

Beitrag von Markus »

Zum Capturen ist das Teil okay, aber filmen würde ich mit diesem billigen Wegwerfcamcorder nicht wollen. *schauder* Die Unterschiede hinsichtlich Material, Verarbeitung, Haptik und natürlich auch der (Kamera-) Aufnahmequalität sind gewaltig gegenüber "richtigen" Camcordern.

Doch wer hätte auch etwas anderes erwartet bei einem so billigen Gerät?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Welche Camcordermodelle missbraucht Ihr als Capture-Schlampen?

Beitrag von Chezus »

Ist sie schlecht im Gegensatz zur PD170 oder allen andern Consumer Cams die du bis jetzt in der Hand hattest?

Mir gehts darum: ich brauch auch eine Capture"leibeigene" die aber auch als Kamera für meinen Vater dienen könnte wenn der mal unterwegs ist, zum filmen. Ihm ist meine PD 150 ein bischen zu groß um sie mal schnell mitzunehmen.

Ich hab bis jetzt immer mit seiner alten JVC (1999er Baujahr) gecaptured und jetzt ist der Kopf so gut wie kaputt. Wirkt sich nicht nur beim filmen aus sondern auch beim capturen. Jetzt bin ich ihm natürlich auch die irgendwie schuldig und aufgrund ein paar Neuanschaffungen (Macpro, Final Cut Studio, 22" TFT), ist eine Pana NV-GS 300 im moment einfach nicht drin.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Camcordermodelle missbraucht Ihr als Capture-Schlampen?

Beitrag von Markus »

Chezus hat geschrieben:Ist sie schlecht im Gegensatz zur PD170 oder allen andern Consumer Cams die du bis jetzt in der Hand hattest?
Mein nächst-billiger MiniDV-Camcorder neben der HC35 ist eine fast 10x so teure TRV900. Wie sollte das zu einem sinnvollen Vergleich führen?! - Daher beschränke ich es mal auf die Punkte, die mir unabhängig davon aufgefallen sind:

1. Das Display bildet zwar relativ scharf ab, hat jedoch nur einen sehr geringen Betrachtungswinkel. Schaut man nicht im optimalen Winkel auf das Display, dann treten alle LCD-typischen Probleme auf (nachlassende Helligkeit, nachlassender Kontrast bis hin zum Negativbild). Bei Sonnenlicht lässt nur noch der Bildausschnitt abschätzen, mehr aber nicht.

2. Den Sucher kann man komplett vergessen, da die Augenmuschel extrem klein ist. Wollte man damit filmen, läuft man Gefahr, sich das Auge auszustechen.

3. Das Gerät hat zwar viele manuelle Einstellmöglichkeiten (nur Bild, nicht Ton), aber die findet man ausschließlich im Menü, welches über den Touchscreen erreicht wird. Die Navigation ist aufgrund sehr kleiner (virtueller) Tasten etwas für dünne Finger.

4. Der DV-Anschluss befindet sich auf der Basisstation. Der Camcorder selbst hat nur einen AV-Anschluss im Sonderformat (Spezialkabel erforderlich, liegt in Composite-Ausführung serienmäßig bei). Will man ein Band wechseln, muss man das Gerät erst von der Dockingstation herunternehmen, da sonst das Kassettenfach nicht öffnet bzw. der Camcorder beschädigt werden kann.

5. Die Zoomwippe misst winzige 5×7 mm und muss sehr feinfühlig bedient werden, was aufgrund der Lage und Funktion aber auch mit dicken Wurstfingern möglich ist.

6. Das Mikrofon habe ich zwar noch nicht gehört, aber es dürfte allem Anschein nach keine herausragenden Leistungen vollbringen. Insbesondere nehme ich an, dass auch Laufwerksgeräusche deutlich(er) zutage treten dürften (als bei meinen anderen Camcordern). Für ein externes Mikrofon ist kein Anschluss vorhanden.

7. Die HC35 ist sehr leicht, was ich nicht unbedingt als Vorteil sehe (fehlende Massenträgheit -> mehr ungewollte Bewegungen). Der Bildstabilisator kann aufgrund des kleinen Bildwandlers nur sehr begrenzt wirken und versagt bei längeren Brennweiten scheinbar völlig seinen Dienst. Ich persönlich bevorzuge größere und schwerere (!) Geräte, wobei mir die rund doppelt so große TRV900 bereits etwas zu klein ist.

8. Das Laufwerk macht im Vergleich zu richtigen MiniDV-Camcordern und DVCAM-MAZen einen sehr wackeligen und schlecht verarbeiteten Eindruck.

9. Zuletzt noch ein Pluspunkt: Die HC35 hat einen DV-Eingang. ;-)

Soweit die Aspekte, die mir bislang aufgefallen sind. Meine Aussagen sind natürlich dahingehend zu werten, dass ich bevorzugt mit richtigen Werkzeugen arbeite und für Spielzeuge nicht viel übrig habe. Wer immer nur mit Billigcamcordern gefilmt hat, sieht das vielleicht anders. Immerhin kostet eine HC35 rund 50 % mehr als der aktuell billigste MiniDV-Camcorder.
Herzliche Grüße
Markus



Jotob1993
Beiträge: 22

Re: Welche Camcordermodelle missbraucht Ihr als Capture-Schlampen?

Beitrag von Jotob1993 »

also ich filme mit einer Panasonic MX-300 und als Zuspiel-Schlampe wie du es nennst benutze ich meine alte Sony DCR-HC 17. Das klappt wunderbar keine ausgelassenen Frames oder so was.
Brauchen sie noch einen Cutter? schauen sie hier:
www.diefilmschneiderei.de

Videoaustattung:
Panasonic MX-300
2x Rode VideoMic
Velbon Stativ DV 7000



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von elephantastic - Mi 8:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 8:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31