Buxx

Aktuellen Timecode anzeigen lassen

Beitrag von Buxx »

Hallo!

Ich schneide mit Premiere Pro 2 und habe ein mehrstündiges Konzert mit zwei kameras aufgenommen.
Die eine Kamera ist die Hauptkamera und diese lief ununterbrochen.
Nun möchte ich zwischen den kameras hin und herschneiden, allerdings lief die 2. Kamera immer mit vielen vielen Unterbrechungen.
Ich suche nun eine Einstellung (falls es sie gibt) bei Premiere, dass mir der aktuelle Timecode der zweiten Kamera angezeigt. Es ist keine profesionelle, daher fängt der Timcecode immer wieder bei 0 an. Trotzdem würde es mir sehr viel arbeit ersparen, da ich dann immer erkennen könnte, wann ein Schnitt stattgefunden hat (also die Kamera kurz aus war)

Leider habe ich diese Einstellung nirgendwo gefunden. Aber da Premiere auch batch-capturen kann, müsste er doch die durchgehenden dv-files mit einem timecode (der halt alle paar minuten wieder bei 0 anfängt) versehen haben.

Ich würde mich sehr auf eine Antwort freuen

Gruß
Bastian



Buxx

Re: Aktuellen Timecode anzeigen lassen

Beitrag von Buxx »

nochmal hoch mit dem thread.
will nicht spamen, aber eine antwort heute wäre mir sehr hilfreich. danke



robbie
Beiträge: 1502

Re: Aktuellen Timecode anzeigen lassen

Beitrag von robbie »

Ich empfehle dir zum Capturen den Szenealizer zu verwenden. Dieser liest die Uhrzeit aus dem Band aus und schreibt sie als Dateinamen. Das funktioniert allerdings auch nur dann gut, wenn die beiden Kameras eine etwa gleiche Uhrzeit eingestellt hatten. Sonst nutzt dir auch das für dein Vorhaben nicht.

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: Aktuellen Timecode anzeigen lassen

Beitrag von Gast »

danke, aber das bringt mir ja nichts mehr, da ich die dateien schon gecaptured habe.

bin jetzt beim schnitt und suche die einstellung (falls es sie gibt) dass premiere mir den original-timecode anzeigt. (falls es geht!)



Gast

Re: Aktuellen Timecode anzeigen lassen

Beitrag von Gast »

geht nicht .. sorry



Gast

Re: Aktuellen Timecode anzeigen lassen

Beitrag von Gast »

premiere kann echt nicht den aktuellen timecode anzeigen?


aber dv muss doch auch einen timecode haben. ich kann bei premiere pro schließlich auch re-capturen oder offline-schnitt machen!?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Aktuellen Timecode anzeigen lassen

Beitrag von robbie »

Ich weiß nicht was du mit dem Orignial - Timecode meinst.
Den den die Kamera aufnimmt? Der sollte ja normal eh mit angezeigt werden. Spätestens wenn du das Projektfenster mit den ganzen Clips vergrößerst und dir mal alle Spalten anschaust, die dort sind, dann findest du sicher noch einige timecodes... ist er da nicht dabei?

Ansonsten für das nächste Konzert/Theaterstück ein kleiner Tipp: Beide Kameras durchlaufen lassen!

Schönen Abend,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: Aktuellen Timecode anzeigen lassen

Beitrag von Gast »

die eine kamera war kapputt. ging immer aus - deswegen die fummelei.

aber ist auch schon vorbei.

bei avid kann man den aktuellen timecode (auch den original-timecode von der kamera, ja!) immer anzeigen lassen.

bei premiere scheinbar nicht.
ich weiß nur nicht ob das an dv liegt oder an premiere selbst.

nochmal:
wenn ich das ganze band aufnehme als eine datei, gibt es in der datei viele verschiedene szenen. jedesmal wenn die kamera aus war, fängt der timecode wieder bei null an.

im schnitt sehe ich aber nicht wann der timecode, der übersprünglich auf dem band war, sich ändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 17:39
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Tscheckoff - Di 17:35
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von stip - Di 17:33
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 16:55
» Camcorder
von Astradis - Di 15:29
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54