Ist aber keine 3CCD Camera.Deisler hat geschrieben:die kamera ist ja extrem billig dafür das sie 3ccd hat, taugt die auch was?
ich hab eine entdeckt die mir auch gefällt
http://www.idealo.at/preisvergleich/Off ... -sony.html
man ist das schwierig
Hallo,Anonymous hat geschrieben:Ich habe mir auch eine Sony Camera im Internet gekauft und jetzt ist Sie kaputt, nach ca. 13 Monaten. Beim Kauf habe ich keine Garantiekarte erhalten und nur eine kopierte dt. Bedienungsanleitung. Der Versender ist spurlos verschwunden und der Sony Service hat mir ein saftigen KVA präsentiert. Totalschaden ! Also immer auf die 24 Monate Garantiekarte (blau/weiss) achten, die liegt bei allen "E" Geräten bei - auch bei den Re-Importen.
Udo Schröer hat geschrieben:Ist aber keine 3CCD Camera.Deisler hat geschrieben:die kamera ist ja extrem billig dafür das sie 3ccd hat, taugt die auch was?
ich hab eine entdeckt die mir auch gefällt
http://www.idealo.at/preisvergleich/Off ... -sony.html
man ist das schwierig
Dann nimm diese:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... sonic.html
Testergebnisse:
videomedia - März+April 2007
Testergebnis - sehr gut
Lieber Gast,Anonymous hat geschrieben:Ich habe mir auch eine Sony Camera im Internet gekauft und jetzt ist Sie kaputt, nach ca. 13 Monaten. Beim Kauf habe ich keine Garantiekarte erhalten und nur eine kopierte dt. Bedienungsanleitung. Der Versender ist spurlos verschwunden und der Sony Service hat mir ein saftigen KVA präsentiert. Totalschaden ! Also immer auf die 24 Monate Garantiekarte (blau/weiss) achten, die liegt bei allen "E" Geräten bei - auch bei den Re-Importen.
Lieber Gast,Anonymous hat geschrieben:Liebe Internetkäufer,
es gibt bei Lieferung von SONY Deutschland immer eine Garantiekarte und ein dt. Handbuch, also hat Gast schon einmal teilweise Recht. Bei den Camcordern kommt es selten zu Problemen, da Sony alle EU-Geräte im Rahmen der europäischen Garantie abwicklen muss. Probleme könnte es in Zukunft mit Geräten geben, wo Sony die Herkunft nachweisen kann. Diese schwarzen Schafe sind natürlich sehr schwer für den Leien erkennbar, aber werden immermehr beim Bundesumweltamt angezeigt.
Viel Spass beim shoppen.
Gruß
Holger
In diesem Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Kamera von Sony offiziell für den deutschen Markt bestimmt war. Das "E" hinter der Modellbezeichnung steht ja nur für PAL als Aufnahmeformat im Gegensatz zu NTSC und hat nichts mit der EU zu tun. In Südafrika zum Beispiel heißt dieser Camcorder ebenfalls FX1E.Udo Schröer hat geschrieben:...kein Eurostecker...sondern ein USA Stecker, das Handbuch...nicht Originaldruck sondern kopiert und gebunden.
Das Merkblatt schicke ich ja auch nicht ein, sondern die Cam + Rechnung.Geiz hat geschrieben:Merkblatt dabei mit dem Hinweis das für das Gerät die Europäische Garantie. Aber auch diese Merkblätter werden kopiert. Ich hatte schon mächtig Ärger, da der Service ja nicht über Sony sondern AVC läuft.
LG
Geiz ist geil !
Und, welche hast Du vorgeschlagen?Anonymous hat geschrieben:Der gute Mann hat oben gefragt, was er für eine Kamera kaufen soll und nicht nach irgendwelchen Garantiekarten oder EU Dokumenten.
Guckst Du oben :-)Udo Schröer hat geschrieben:Und, welche hast Du vorgeschlagen?Anonymous hat geschrieben:Der gute Mann hat oben gefragt, was er für eine Kamera kaufen soll und nicht nach irgendwelchen Garantiekarten oder EU Dokumenten.