Gemischt Forum



Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. Idee)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Maxisoft2
Beiträge: 80

Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. Idee)

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo liebe Slashcamuser,

Ich habe mir heute in einer Spontanaktion den schon oftmals erwähnten, grünen "Ditte" Stoff eines großen, schwedischen Einrichtungsunternehmens in den Maßen 3x8 Meter gekauft und vor einer halben Stunde ausprobiert. Auch ohne ausleuchten, entknittern oder spannen, muss ich sagen, das mich die Ergebnisse einfach nur umgeworfen haben. Kaum spill, 99% klares keying.

Die Bahnen wurden mir für gerademal 75€ komplett gesäumt, genietet und professionell zusammengenäht.

Nun möchte ich gerne den Stoff auf irgendeine Art und Weise spannen, doch leider gehen Plastikrohre nicht, da sie bei 8 Metern länge selbst bei zusätzlicher Verstärkung durchhängen.

Hat irgendwer Erfahrung mit möglichst leicht zu transportierenden "Rahmen", oder eine Idee aus welchem Baustoff ich solch einen bauen könnte, der nicht gleich "durchhängt"?
(Ich hatte auch schon diese Alurahmen im Blick, auf denen immer so riesige Werbeplakate gespannt werden, doch finde dazu auch nicht wirklich eine Bezugsquelle)

Der Stoff sollte immernoch "abnehmbar" bleiben, da für Aufnahmen, in denen die Personen in ganzer Körpergröße gezeigt werden, der Boden schließlich auch gekeyt werden sollte.

Vielleicht weis ja einer von euch bescheid? Würde mich sehr über jegliche Tips oder Hinweise freuen.
Bye,
Maximilian S.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. I

Beitrag von Chezus »

Ich würd an deiner Stelle einfach mal beim Baumarkt stöbern und einen Mitarbeiter ausquetschen. Das schwierigste dabei ist einen Mitarbeiter zu finden. Die verstecken sich nämlich immer ziemlich gut in, auf und hinter den Regalen....

Ansich dürfte so ein Gestell nicht schwer zu bauen sein. Alu wäre glaub ich die beste Lösung dafür. Die Konstruktion muss halt in ungefähr so |X| aussehen vom Gestänge her, damit sich das Ganze nicht durchbiegt. Von oben gesehen so: |_|

nach hinten weg irgendwas damit es von alleine steht.
Immer wieder lustig find ich ja, dass wann immer ich irgendwas such oder studiere, einer im Slashcam Forum danach fragt und auf einmal etliche Antworten kommen die mir weiterhelfen. Ich brauch somit so gut wie nie Threads eröffnen.

Erst gestern hab ich nach Green bzw. Bluebox gesucht.

Mal schaun wer noch alles antwortet



Eva Maier

Re: Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. I

Beitrag von Eva Maier »

Was Du brauchst ist eine Alu-Leiter die sich zusammenstecken lässt.
oder Du spannst ein Stahlseil über die Strasse (im Chiemgau natürlich zwischen Bäume) o.ä. -:)

/E



Eva Maier

Re: Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. I

Beitrag von Eva Maier »

Ansonsten gibts in dieser Grösse praktisch nur noch ein Auto-Kino.

/E



Eva Maier

Re: Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. I

Beitrag von Eva Maier »

oder Fussball Bundesliga-Tore

/E



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. I

Beitrag von Jörg »

moin,
nicht ganz billig, aber extrem stabil und unverwüstlich, eine ideale
Verbindungstechnik
runterscrollen bis Rohrverbindunggssystem.
Gruß Jörg



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. I

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo!

Vielen Dank euch allen für eure konstruktiven Antworten, ich habe mir spontan 2 Leitern geliehen und dazwischen eine Konstruktion aus Pflanzstäben (3 meter /stk) und Kabelbindern getüftelt, was schon ganz gut klappte.

Ich glaube ich werde demnächst mal die Firma anfragen, die dieses schicke Rohr-Stecksystem anbietet.

danke,
Bye,
Maximilian S.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26