Gemischt Forum



Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. Idee)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Maxisoft2
Beiträge: 80

Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. Idee)

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo liebe Slashcamuser,

Ich habe mir heute in einer Spontanaktion den schon oftmals erwähnten, grünen "Ditte" Stoff eines großen, schwedischen Einrichtungsunternehmens in den Maßen 3x8 Meter gekauft und vor einer halben Stunde ausprobiert. Auch ohne ausleuchten, entknittern oder spannen, muss ich sagen, das mich die Ergebnisse einfach nur umgeworfen haben. Kaum spill, 99% klares keying.

Die Bahnen wurden mir für gerademal 75€ komplett gesäumt, genietet und professionell zusammengenäht.

Nun möchte ich gerne den Stoff auf irgendeine Art und Weise spannen, doch leider gehen Plastikrohre nicht, da sie bei 8 Metern länge selbst bei zusätzlicher Verstärkung durchhängen.

Hat irgendwer Erfahrung mit möglichst leicht zu transportierenden "Rahmen", oder eine Idee aus welchem Baustoff ich solch einen bauen könnte, der nicht gleich "durchhängt"?
(Ich hatte auch schon diese Alurahmen im Blick, auf denen immer so riesige Werbeplakate gespannt werden, doch finde dazu auch nicht wirklich eine Bezugsquelle)

Der Stoff sollte immernoch "abnehmbar" bleiben, da für Aufnahmen, in denen die Personen in ganzer Körpergröße gezeigt werden, der Boden schließlich auch gekeyt werden sollte.

Vielleicht weis ja einer von euch bescheid? Würde mich sehr über jegliche Tips oder Hinweise freuen.
Bye,
Maximilian S.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. I

Beitrag von Chezus »

Ich würd an deiner Stelle einfach mal beim Baumarkt stöbern und einen Mitarbeiter ausquetschen. Das schwierigste dabei ist einen Mitarbeiter zu finden. Die verstecken sich nämlich immer ziemlich gut in, auf und hinter den Regalen....

Ansich dürfte so ein Gestell nicht schwer zu bauen sein. Alu wäre glaub ich die beste Lösung dafür. Die Konstruktion muss halt in ungefähr so |X| aussehen vom Gestänge her, damit sich das Ganze nicht durchbiegt. Von oben gesehen so: |_|

nach hinten weg irgendwas damit es von alleine steht.
Immer wieder lustig find ich ja, dass wann immer ich irgendwas such oder studiere, einer im Slashcam Forum danach fragt und auf einmal etliche Antworten kommen die mir weiterhelfen. Ich brauch somit so gut wie nie Threads eröffnen.

Erst gestern hab ich nach Green bzw. Bluebox gesucht.

Mal schaun wer noch alles antwortet



Eva Maier

Re: Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. I

Beitrag von Eva Maier »

Was Du brauchst ist eine Alu-Leiter die sich zusammenstecken lässt.
oder Du spannst ein Stahlseil über die Strasse (im Chiemgau natürlich zwischen Bäume) o.ä. -:)

/E



Eva Maier

Re: Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. I

Beitrag von Eva Maier »

Ansonsten gibts in dieser Grösse praktisch nur noch ein Auto-Kino.

/E



Eva Maier

Re: Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. I

Beitrag von Eva Maier »

oder Fussball Bundesliga-Tore

/E



Jörg
Beiträge: 10870

Re: Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. I

Beitrag von Jörg »

moin,
nicht ganz billig, aber extrem stabil und unverwüstlich, eine ideale
Verbindungstechnik
runterscrollen bis Rohrverbindunggssystem.
Gruß Jörg



Maxisoft2
Beiträge: 80

Re: Greenscreen 3x8 Meter -!Rahmen zum Spannen gesucht! (Oder realisierb. I

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo!

Vielen Dank euch allen für eure konstruktiven Antworten, ich habe mir spontan 2 Leitern geliehen und dazwischen eine Konstruktion aus Pflanzstäben (3 meter /stk) und Kabelbindern getüftelt, was schon ganz gut klappte.

Ich glaube ich werde demnächst mal die Firma anfragen, die dieses schicke Rohr-Stecksystem anbietet.

danke,
Bye,
Maximilian S.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Sa 8:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 8:39
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Bruno Peter - Sa 7:57
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01