Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Partionierung - System mit EINER Festplatte Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Gast

Partionierung - System mit EINER Festplatte

Beitrag von Gast »

Hi,
ich möchte einen neuen Rechner mit blanker Platte für Videoschnitt und Büroanwendungen/Internet aufsetzen. Es handelt sich um einen Intel Core Duo-Rechner unter WinXP mit EINER Festplatte von 350 GB (bei der EINEN Platte solls zunächst mal auch bleiben). Schnittsoftware ist MediaStudioPro 7.3. Ich habe wenig Erfahrung mit der Neueinrichtung/Konfiguration und was ich mir jetzt dazu angelesen habe, verwirrt mich eher. Daher also (zunächst) folg. Frage:
Emfpiehlt sich eine spezielle Partionierung der Platte und wenn ja, in welcher Form (Zweck und Grösse der Partitionen)?
Besten Dank und Gruss
Peter



Quadruplex

Re: Partionierung - System mit EINER Festplatte

Beitrag von Quadruplex »

Für die Videobearbeitung ist eine Partitionierung nicht zwingend nötig und könnte sogar minimale Peformanceverluste bedeuten - schließlich müssen die Köpfe dann längere Wege zwischen System- und Datenpartition zurücklegen. Dürfte in der Praxis aber kaum relevant sein.

Grundsätzlich würde ich aber immer zu einer zweiten Partition für Nutzdaten raten: Wenn es Windows auf Partition C: mal komplett verhaut, kann man einfach die Partition platt machen und es neu installieren und muss sich keine Gedanken darüber machen, wie man an seine Arbeit kommt - die liegt ja auf Partition D:

Ich würde 20 GB für Windoof und Programme empfehlen, den Rest für D:



Gast

Re: Partionierung - System mit EINER Festplatte

Beitrag von Gast »

Empfehlen kann man das durchaus das du min. 2 Partitionen auf deiner Festplatte erstellst.
Auf Partition A machst du dann das Betriebssystem und ggf. die Programme (oder dies Programme auch euf eine eigene) und auf die Partition B deine Videodateien.

Das hat den Vorteil das, sollte dir mal das System komplett abschmieren und eine Neuinstallation notwendig machen, du nur die Systempartion löschen musst und deine Videos erhalten bleiben.

Nachteil ist allerdings das eine Partionieren eben keinerlei Geschwindikeitsvorteile bringt, im schlimmsten Fall arbeitet deine Platte sogar langsamer (wohl aber im Rahmen den du nicht bemerkst)
Auch bist du nicht vor einem Hardwaredefekt geschützt, denn sollte die Platte mal abrauchen ist alles weg...da hilft nur Spiegelung oder Backup ;)



Robtion81
Beiträge: 17

Re: Partionierung - System mit EINER Festplatte

Beitrag von Robtion81 »

Hallo,

hoffe es stört nicht wenn ich die Frage erweitere. Wäre es dann eigentlich sinnvoll 2 Festplatten zu nutzen? Also eine für das Betriebssystem, und eine andere für die Filmdaten? Würde somit mehr Leistung enstehen, als bei nur einer Festplatte die partitioniert ist?

Gruß Rob



Gast

Re: Partionierung - System mit EINER Festplatte

Beitrag von Gast »

Robtion81 hat geschrieben:Hallo,

hoffe es stört nicht wenn ich die Frage erweitere. Wäre es dann eigentlich sinnvoll 2 Festplatten zu nutzen? Also eine für das Betriebssystem, und eine andere für die Filmdaten? Würde somit mehr Leistung enstehen, als bei nur einer Festplatte die partitioniert ist?

Gruß Rob
Grundsätzlich ja, weil die Platten im Regelfall noch immer das bottleneck in den heutigen Systemen sind.

Und mehrere Partitions sind ein Muß - wenn man ein halbwegs vernünftiges Sicherheitskonzept verfolgen will, mit einer Rückspielbarkeit des Betriebssystems, sollte da mal was zerschossen werden:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=1147



Gast

Re: Partionierung - System mit EINER Festplatte

Beitrag von Gast »

Hi,
danke für alle Antworten. Hab's jetzt so gemacht:
1. Part. 30 GB: System plus Programme
2. Part. 8 GB : Backups/Images
3. Part. Rest : Daten
Gruss
Peter (peha)



Nio
Beiträge: 261

Re: Partionierung - System mit EINER Festplatte

Beitrag von Nio »

8 GB Backup?!? Das reicht 2 Wochen...

Ich hab insgaesam zwei Festplatten:

22,3 GB System belegt, Gesammt 40GB
100 GB Daten belegt, Fesammt 109 GB

30 GB Backup; Gesammt 40 GB
Und 40 GB Linux
Nio



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53