Einsteigerfragen Forum



Welches Video Programm?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Blutox
Beiträge: 77

Welches Video Programm?

Beitrag von Blutox »

Hallo Leute,

ich bin nue in diesem bereich und habe sehr wenig ahnung von der materie. ich suche ein video erstellungs prgramm um vorhandene videos zu bearbeiten.

hab was von magix video 2007 und premiere elemets aufgeschnappt. wie sind den diese? und wenn ich dann speicher ohne das eine 500 mb datei auf 4 mb rauskommt^^

im klar text: was brauche ich um gut videos zu bearbeiten ( effekte usw mit drin) Programme, wie ich es mache usw.) habe nichts bischer finden können im forum. wenn es was gibt bin ich halt blind :P



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Beatfabrikant »

Ich glaub du musst echt mal zum Augenarzt, hier wird alles über Videoschnitt auf dem Silbertablett präsentiert. Schau dir mal den Themenbereich auf der Startseite an. Da findest du alles, was man zum Einsteigen wissen muss. Aber egal ich will mal nicht so sein;)

Ich nehme mal an, dass du eher der Home/Hobbyanwender bist. Deshalb empfehle ich dir Adobe Elements 3, man hört nur gutes davon. Magix oder Ulead bieten auch gute Software an. Das wahrscheinlich beste kostenlose Schnittprogramm ist Avid FreeDV, was allerdings mehr Einarbeitungszeit in Anspruch nimmt. Aber hier gilt eben: Selber ausprobieren und entscheiden. Zum anderen kommt es darauf an, welche Formate du bearbeiten willst. Schnon komprimierte Videoclips (z.B. mpeg) werden nicht bei jedem Programm akzeptiert.
Für simple Effekte reichen die vorgestellten Schnittprogramme. Wenn du allerdings etwas aufwendigere Effekte machen willst, musst du zusätzlich auf sog. Compositeprogramme wie Adobe After Effects zurückgreifen.

Viel Spaß und viel Erfolg;)
<a><img></a>



Gast

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Gast »

Deshalb empfehle ich dir Adobe Elements 3, man hört nur gutes davon. Magix oder Ulead bieten auch gute Software an.
Warum sprichst Du eine Empfehlung aus, wenn Du die Programme aus eigener Erfahrung garnicht kennst?



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Beatfabrikant »

Ich habe mal eine Zeit lang mit Premiere Pro editiert und vom Workflow her denke ich ist Elements sehr ähnlich und für Einsteiger sehr gut geeignet. Und sonst ist es Testsieger/Preisleistungssieger von diversen Videozeitschriften. Also warum sollte ich es nicht empfehlen dürfen.
<a><img></a>



Blutox
Beiträge: 77

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Blutox »

bei mir ist das problem das meine video dateien zu groß sind. hab ein 4 min video und es ist 60 mb groß bei 320x irgendwas^^ ich würde aber gerne 720xirgendwas haben aber dann ist dei datei über mäßig groß :( mein ziel ist ein mb pro min

mfg Blutox



Gast

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Gast »

Na dann mußt Du zu einem Komprimierungstool greifen, was das Video entsprechend umrechnet. Spontan fällt mir da der DIVX Encoder ein oder professioneller, der ProCoder von Canopus. Letzterer ist von der Bedienung her wirklich easy, inwiefern Du jedoch Deinem 4 MB Ziel nahe kommst, weiß ich nicht - probieren würde ich sagen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von thos-berlin »

was brauche ich um gut videos zu bearbeiten ( effekte usw mit drin) Programme, wie ich es mache usw
60 mb groß bei 320x irgendwas
Sorry, mit was für eine Kamera arbeitest Du denn ? Standard für Fernsehwiedergabe (auch über DVD-Player) ist PAL (720x576 Bildpunkte) und das derzeit im Amateur- und Semiprofibereich sicherste und quallitativ beste Aufzeichnnugsformat das MiniDV-Band. Die Datenrate beträgt dabei 25 MBit/Sekunde. Du kommst also auf etwas über 12 GByte pro Stunde. Selbst die DVD kommt auf 4,7 GByte /Stunde (Du kommst auf nur etwa 900 MB/Stunde -Irgendwoher muß die Quallität ja kommen bzw. geblieben sein ....)

Alles, was auf MiniDVDs oder gar Speichersticks gespeichert wird, hat abweichende Formate, sodaß auf jeden Fall spätetestens bei der Aufbereitung für die Fernsehwiedergabe (via DVD-Player) das Format umgerechnet werde muß. Für den Schnitt schon häufig vorher, denn du mußt für einen vernünftigen Schnitt das Videomaterial erst einmal in die von Deinem "Wunschprogramm" "verstandenen" Formate umkonvertieren.

Auch MPEGS für DVDs haben die o.g. Auflösung. Alles, was davon abweicht wird unter Quallitätseinbußen (ggf. mehrfach) hin- und hergewandelt ! Und 320 x irgendwas ist nicht einmal VHS-Bildquallität.

Das ist so, als wenn Du Mittelwellenradio (kennt das überhaupt noch jemand ?) in Hifi-Stereo-Quallität auf CD brennen willst ...... (Wo nichts ist, kannst Du auch nichts hervorzaubern)

Wenn Dein Ziel ist, unter einem MByte pro Minute zu bleiben (z.B: um die Videos auf einer Homepage zu präsentieren), dann solltest Du dieses Ziel nach (!) der Schnittbearbeitung anstreben und nicht schon mit derart komprimiertem Material beginnen.

Also den kompletten Schnitt in DV-Quallität (das kann auch jedes Schnittprogramm) und danach die fertig exportierte Datei mit einem Konvertierungsprogramm auf die gewünschte Größe komprimieren..



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Beatfabrikant »

Den Export aus dem Schnittprogramm kann man auch schon so einstellen, dass eine möglichst kleine Datei entsteht.
<a><img></a>



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von thos-berlin »

Den Export aus dem Schnittprogramm kann man auch schon so einstellen, dass eine möglichst kleine Datei entsteht.
Aber bitte wirklich nur den Export und nicht das gesamte Projekt / die Timelineeigenschaften. Und außerdem: Vielleicht hat ein externes Programm noch bessere komprimierungen an Bord, als die im Schnittprogramm vorhandenen Exportformate.



Blutox
Beiträge: 77

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Blutox »

das also muss ich die erstellte datei vom schnittprogramm noch mal codieren, hmm nur mal so zum verständnis, wieviele programme braucht man um ein gutes video fürs internet zu erstellen? aja ich möcht das zu meinem hobby machen und auch urlaubs video mit dvd emnü usw erstellen aber denke mal das dies einfacher ist als eine video datei schön klein zu halten :)

so ich weiß net was für ein schnitt programm ich holen soll^^ hab im forum premiere pro und elements gesehen. ich denke mal das die pro version was wür profis ist oder so, also würde damit nicht zurecht kommen. abbber die frage ist was kann ich alles mit mit elements machen? oder halt mit magix video deluxe 2007. nicht das ich mir das falsche prgramm aneigne. aja ist es einfacher dann von elements auf pro umzusteigen?? man stell ich viele fragen...



umwelt
Beiträge: 50

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von umwelt »

hi,

ich nutze magix video deluxe 2006/2007 und bin damit recht zufrieden.

ich bin kein profi-filmer sondern produziere hauptsächlich für video-portale u.ä... die qualität ist aber ziemlich gut und ich behaupte, dass man bei einigen arbeitsschritten keinen unterschied zu professionellen programmen bemerkt.

vidoe deluxe 2006/2007 reicht vom funktionsumfang locker für die meisten dinge aus (was ich vor allem benötige ist mehrspurige timeline, keyframe-animator und ein bisschen farbanpassung).

wenn du dir das programm bei ebay kaufst, sparste ne menge und kannst den rest an soziale einrichtungen verschenken :-)

gruß:

kilian



Blutox
Beiträge: 77

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Blutox »

ok hab mir nun das magix video gekauft. :) der macht aber ziemlich große avi dateien. also das selbe problem: 4 min sind 60 mb groß. das ist zu viel um es auf eine webseite zustellen :( muss man da was einstellen oder muss ich extra programme nutzen??



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Markus73 »

Blutox hat geschrieben:ok hab mir nun das magix video gekauft. :) der macht aber ziemlich große avi dateien. also das selbe problem: 4 min sind 60 mb groß. das ist zu viel um es auf eine webseite zustellen :( muss man da was einstellen oder muss ich extra programme nutzen??
Aua :-)

Magix macht genau das, was Du möchtest. Natürlich muss man da "was einstellen".

Erstmal ist avi vermutlich nicht das, was Du brauchst. Für eine Webseite probier's doch mal mit wmv ("Windows Media Export"), reduziere auf eine noch erträgliche Bildgröße und stelle eine niedrigere Qualität ein. Damit sollte die Dateigröße dann auch akzeptable Werte erreichen.

Gruß,
Markus



Eva Maier

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Eva Maier »

Geh mal mit der Audio Datenrate etwas runter.

/E



Blutox
Beiträge: 77

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Blutox »

hmm irgendwie kann magix video kein mwv machen^^ oder weißt du was, was ich net weiß?



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Markus73 »

Blutox hat geschrieben:hmm irgendwie kann magix video kein mwv machen^^ oder weißt du was, was ich net weiß?
Doch das geht. Nennt sich "Windows Media Export", wie ich oben schon geschrieben habe. Damit werden wmv-Dateien erzeugt.

Gruß,
Markus



Blutox
Beiträge: 77

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Blutox »

ok habs gefunden markus^^ alles auf standard lassen oder audio runter stellen?? möchte so wenig wie möglich verlusste erziehlen^^



Eva Maier

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Eva Maier »

@Blutox
Wie's bei WMV ist kann ich zwar nicht sagen, aber Bei Mpeg versteckt sich das Video im Audio, also kann Deine Datei Nie kleiner als das Audio-File werden.
Dementsprechernd solltest Du vorgehen.

/E



Blutox
Beiträge: 77

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Blutox »

also bischer konnte ich nur mit wmv eine gescheites video mit recht niedriger mb zahl schaffen. ich dachte früher das mpeg die kleinsten dateien schafft^^

mfg Blutox



Blutox
Beiträge: 77

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Blutox »

sagt mal für was wird den mpeg und wmv verwendet? hat das qualitäts unterschiede?? gibst da ein besser oder schlechter?



Broeky
Beiträge: 20

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Broeky »

MPEG wird meistens für DVD`s benutzt, und hat max. 15Mbit/s
Wmv hat meist eine schlechtere Qualität als MPEG.
Wenn du DVD`s erstellen willst, und die nachher auf einem Fernseher zeigen willst solltest du MPEG-2 nehmen. Für Internet Videos reicht wmv vollkommen aus.

MFG Basti(12)



Blutox
Beiträge: 77

Re: Welches Video Programm?

Beitrag von Blutox »

danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40