Canon Forum



Canon HV20 - Zoom nur über LCD-Display-Tasten?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
GSC20
Beiträge: 10

Canon HV20 - Zoom nur über LCD-Display-Tasten?

Beitrag von GSC20 »

Neben der Sony HDR-HC7E habe ich auch die Canon HV20 in die engere Wahl für einen Kauf gezogen.

Beim Studium der Handbücher ist mir aufgefallen, dass die Brennweite / der Zoom evtl. nur über die beiden Tasten auf der Klappe des LCD-Displays zu bedienen ist? Kann das jemand bitte bestätigen?
Falls dem so sein sollte, wäre das ein eindeutiges K.O.-Kriterium, denn das würde doch bedeuten, dass es
a) recht unhandlich ist
b) unmöglich sein dürfte, den Zoom während der Aufnahme gefühlvoll und stufenlos zu verändern, oder?
c) das Handling während der Aufnahme zu evtl. "Wacklern" führt (sofern diese nicht durch die Steadyshot-Funktion ausgeglichen werden

Vielleicht sieht es ja auch viel dramatischer aus, als es in der Praxis ist?

Von meinen zwei bisherigen Camcordern kenne ich es so, dass man den Zoom über die rechte Hand, welche (wenn die Cam sich nicht auf dem Stativ befindet) die Cam hält und stabilisiert, mit den Fingern verändern kann.

Viele Grüße
Jörg



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HV20 - Zoom nur über LCD-Display-Tasten?

Beitrag von Bernd E. »

GSC20 hat geschrieben:Beim Studium der Handbücher ist mir aufgefallen, dass die Brennweite / der Zoom evtl. nur über die beiden Tasten auf der Klappe des LCD-Displays zu bedienen ist?
Dem einzigen HV20-Test nach, den ich gelesen habe, besitzt die HV20 sehr wohl einen Zoomhebel auf der Oberseite, und zwar "the worst zoom toggle from Canon in years. Again, we ask “why?” This is silly, Canon." (Zitat www.camcorderinfo.com/content/Canon-HV2 ... w/Tour.htm).

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Canon HV20 - Zoom nur über LCD-Display-Tasten?

Beitrag von Gast »

Ich habe eine HV20. Die hat einen Zoomhebel oben. So schlecht ist der Hebel gar nicht. Ich habe variablen Zoom eingestellt und finde das Resultat eigentlich ganz gut. Allerdings muss man ihn mit Gefühl bedienen.



GSC20
Beiträge: 10

Re: Canon HV20 - Zoom nur über LCD-Display-Tasten?

Beitrag von GSC20 »

Vielen Dank für die Antworten.

Heute Abend habe ich ein paar Fotos von der HV20 gesehen.
Aus diesen Blickwinkeln kann man auch den Zoomhebel erkennen.

Nun war ich mir schon fast sicher, die Sony HDR-HC7E zu kaufen, aber nun ist die HV20 auch wieder im Rennen.

schwierig, schwierig...



Yann
Beiträge: 46

Re: Canon HV20 - Zoom nur über LCD-Display-Tasten?

Beitrag von Yann »

Schau doch ma auf Wolfgangs Blog http://www.fxsupport.de/21.html da hast du auch vergleichs Aufnahmen zwischen der Sony und der Canon... ich hab mittlerweile schon soviele Seiten zu der Canon durchstöbert dass ich mich letztendlich für die hv20 entschieden habe.

Mfg



Addie
Beiträge: 225

Re: Canon HV20 - Zoom nur über LCD-Display-Tasten?

Beitrag von Addie »

Also ich komm mit dem Zoom-Hebel problemlso zurecht muß ich sagen. Auf variabel gestellt funktionieren die unterschiedlichen Geschwindigkeiten gut. Klar, ein bißchen Gefühl muß man mitbringen, aber das war meiner alten Pansonic auch nicht anders - der Weg von Mitte bis z.B. ganz rechts ist ja auch nicht allzu weit.
Gruß,
Addie



GSC20
Beiträge: 10

Re: Canon HV20 - Zoom nur über LCD-Display-Tasten?

Beitrag von GSC20 »

Vielen lieben Dank für den Link und den Erfahrungsbericht zum Zoomhebel!

In einem Test habe ich gelesen, dass die HV20 nicht so gut in der Hand liegen würde und der "Gurt" um die Hand aus einem Material ist, welches bei längerem Filmen unbequem sei.
Habt Ihr diese Erfahrung auch gemacht?



Gast

Re: Canon HV20 - Zoom nur über LCD-Display-Tasten?

Beitrag von Gast »

Lange habe ich sie noch nicht in der Hand gehabt, aber ich muß zugeben, daß man den Gurt ein bißchen optimieren muß, bis sie richtig liegt.

Ich hatte vorher eine kleine, leichte Panasonic NV-GS 22, die wiegt natürlich gar nichts und ist von der Bedienung her ganz anders (kein Daumenjoystick für die Menüführung), d.h. DAS ist erstmal für mich am ungewohntesten. Mal sehen, wie es nach "stundenlangem" Gebrauch ist. Gewicht und Bedienung ist einfach total anders.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08