Canon Forum



Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von slashCAM »

Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder von rudi - 7 May 2007 14:46:00
Wie es aussieht setzt auch Canon auf AVCHD als Consumer-HD-Format. Die neue Canon HR10 entspricht in weiten Teilen der Technologie die schon in der HV10 und der HV20 verbaut wurde: Canon HD-CMOS Bildwandler mit 1920x1080Pixeln, High-Speed-Autofocus, optischer Bildstabilisator und HDMI-Schnittstelle. Die gerade erst mit der HV20 eingeführte 25p
Progressive-Aufzeichnung mit Cinegamma wurde ebenfalls gleich übernommen. Die Kamera beherrscht sowohl HD- als auch SD-Aufzeichnungsmodi in 4:3 und 16:9, jedoch ist noch nichts über Datenraten und die tatsächlich aufgezeichnete HD-Auflösung bekannt. Gespeichert wird auf normale 8cm-DVD (-R/-RW/-R DL). Im Lieferumfang soll sich außerdem AVCHD-Bearbeitungssoftware von Corel befinden, was auf eine Ulead-Schnittlösung hindeutet.
Die Canon HR10 soll ab August 2007 für 1299,-* Euro im Fachhandel erhältlich sein.

Alle bereits bekannten technischen Daten findet Ihr in kürze in unserer Datenbank...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



uho

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von uho »

Schade, dass Canon auf DVDs schreibt und nicht auf CF oder SD. Ich denke, dass mal so 10 Min. in bester Qualitaet auf eine DVD passen.
Weiterhin frage ich mich ab wie hoch die Datenrate bzw. gut die Qualitaet sein wird.
Ich haette mir eher eine HV20 mit CF oder SD und mpeg2 gewuenscht...



Gast

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Gast »

12MBit, na das wird ja immer schöner :(

und dazu noch DVD, weils nach ansicht der manager das "kundenfreundlichste format" ist..das ich nicht lache, was denken die sich eigentlich?

als ob es so schwer wäre, eine 60GB festplatte reinzuhauen und die datenrate ans avchd limit zu setzen, schon würde die sache anders aussehen! so hat die avchd geschichte gegenüber dem normalen dvd camcorder doch überhaupt keine vorteile!



Gast

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Gast »

Tja, einige kleinere Änderungen, und ich wäre ein Besitzer dieses Teils:
doppelte Datenrate,
wahlweise Festplatten oder SDHC-Aufzeichnung,

gescheiter Sucher (Ich weiß nicht, was die sich denken...)
Fokusring,
Kopfhöreranschluss
Tasten für Aperture und Exposure
Hochwertiges Gehäuse...

etc....


Ich habe immer noch die Hoffnung, dass irgendein Camcorderhersteller mit Know-How (für mich sind Hitachi und Sanyo da momentan ausgeschlossen) das schafft

PS: Ich habe immer noch nicht verstanden, wer ernsthaft solche mini-DVDs haben will... . Meiner Meinung nach musste Canon lange nach Leuten gesucht haben, die angaben, sie hätten gerne ein DVD-Camcorder ;-)



Atey
Beiträge: 5

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Atey »

"gescheiter Sucher (Ich weiß nicht, was die sich denken...)
Fokusring,
Kopfhöreranschluss
Tasten für Aperture und Exposure
Hochwertiges Gehäuse..."

Dir ist schon klar, dass das ein trendy Consumer-Spielzeug ist, oder?

Deine aufgezählten Funktionen gehören in den Prosumerbereich... und da will Canon mit dem Ding nicht hin.

PS: Für diesen Preis ist das Ding natürlich lachhaft teuer.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Jan »

Mann oh Mann,

wieso AVCHD DVD, Pana macht es doch grade vor wie man sich blamiert mit der DX 1 ?

Kaum einer kann die Teile in guter Qualität abspielen, wohl wieder 20-30 min Aufnahme, oder sauteure DL Rohlinge.

Dann wurden die AVCHD HDD Canons doch verschoben, naja die Manager werden schon wissen was gut für Canon ist.

Hier noch ein paar Orginal Canon Daten zur HR 10

VG
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:wieso AVCHD DVD, Pana macht es doch grade vor wie man sich blamiert mit der DX 1 ?
Sehen wir diese Entwicklung doch mal positiv: Früher immer diese Qual der Wahl, doch heute geht es schnell, eine brauchbare Kamera zu finden, weil immer weniger davon auf dem Markt sind ;-)

Gruß Bernd E.



pixeli

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von pixeli »

gemach ... is ja wirlich ien consumer-gerät ... und wieso auch nicht ... gibt ja bald so einige, die einen hdtv und blueray in der guten stube, aber keinen bock auf schneiden haben. so kriegen die scharfe bilder und eine brauchbare archivierungslösung.

zumal diese scheiben nicht ganz gratis sind , drehen sie gar mit bedacht ... die zuschauer werdens danken ... sollten wir ihnen doch gönnen ;-)



Jan
Beiträge: 10124

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Jan »

Pixeli, du wirst nicht von Canon bezahlt ?

VG
Jan



Gast

Re: Canon kommt ins AVCHD-Boot: HR10 DVD-Camcorder

Beitrag von Gast »

nein jan, leider noch nicht ... würd aber einen zusatzakku für meine xh-a1 nicht von der bildkante schubsen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47