Postproduktion allgemein Forum



FinalCut, Quicktime und fernsehtaugliches mpeg2



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Caro
Beiträge: 4

FinalCut, Quicktime und fernsehtaugliches mpeg2

Beitrag von Caro »

Hallo,
ich arbeite für einen regionalen Fernsehsender. Wir wollen unser System von PC auf Mac - von Pinnale auf FinalCut umstellen. Sämtliche Versuche aus FinalCut ein sendefähiges mpeg2 zu wandeln schlagen fehl, da die Filme alle ruckeln (alle paar sec. stockt das Bild).
Welche Einstellungen muss ich tätigen (im Compressor), oder in welchem Format muss ich den Film exportieren?
Gibt es ein Programm, dass aus QuicktimeMovies (die ruckeln nämlich nicht!) ein mpg wandelt, ohne allzu große Verluste?

Vielen dank im voraus

die Caro



Axel
Beiträge: 17014

Re: FinalCut, Quicktime und fernsehtaugliches mpeg2

Beitrag von Axel »

Salut Caro,
dieses Phänomen ist unbekannt. Der Encoder in Compressor liefert optimales Mpeg2, das mit variabler Bitrate und mittels Kompressionsmarkern aus FCP genau angepaßt werden kann. Auch das einfache Preset DVD 60 min, beste Qualität(die Presets lassen sich editieren und als neue Vorgaben speichern) liefert bereits ein gutes Ergebnis. Ohne weitere Angaben wird dem Problem nicht beizukommen sein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Caro
Beiträge: 4

Re: FinalCut, Quicktime und fernsehtaugliches mpeg2

Beitrag von Caro »

Hallo nochmal, danke für deine schnelle Antwort.
Habe weiterhin probiert, leider ohne Erfolg. Wenn ich einen mpeg2 exportiere - fehlt mir der Ton.

Kannst du mir vielleicht die Einstellungen nennen die Du machen würdest?

Das Preset DVD 60min, beste Qualität habe ich nicht.



Axel
Beiträge: 17014

Re: FinalCut, Quicktime und fernsehtaugliches mpeg2

Beitrag von Axel »

Stimmt. Es sind 90 Minuten. Die Presets änderst du, indem du einen Doppelklick darauf machst, es erscheint ein Einstellungsfenster, und du kannst den neuen Preset speichern.

Wie auch immer, was du brauchst, ist ein Multiplex-Stream, damit der Ton mit dabei ist, also ein VOB, das aber keine 1GB Stückelung hat. Die Frage wurde schonmal gestellt und auch erfolgreich beantwortet, aber ich muß zur Arbeit, und kann´s dir jetzt nicht raussuchen. Also gebe ich die Frage weiter.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17014

Re: FinalCut, Quicktime und fernsehtaugliches mpeg2

Beitrag von Axel »

Salut Caro,
einen Mpeg2 Transportstream inkl. Mpeg Audio, wie du ihn wohl benötigst, kannst du mit Compressor wie folgt erstellen:
1. Editieren einer existenten Voreinstellung durch Doppelklick.
2. Im jetzt erscheinenden Informationsfenster den Reiter ganz rechts "Extras" anklicken.
3. Hier die letzte Checkbox "Multiplex" aktivieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Caro
Beiträge: 4

Re: FinalCut, Quicktime und fernsehtaugliches mpeg2

Beitrag von Caro »

Danke dir! Werd ich morgen probieren :-)

Schönen Sonntag

die Caro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00