Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



TV-Tip: Shining



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TV-Tip: Shining

Beitrag von slashCAM »

Shining in der Nacht zum Freitag 00:35 4.Mai 2007 / ZDF

Seinerzeit wurde Stanley Kubricks Horrorfilm nach einem Buch von Stephen King von der Kritik verrissen, heute zählt er zu den Klassikern des Genres, an dem vor allem die unheilschwangeren Dolly-Fahrten durch das abgelegene Hotel beeindrucken. (Mit Kameramann John Alcott hatte Kubrick schon in „Barry Lyndon“ (1975) und „A Clockwork Orange“ (1971) zusammengearbeitet.) Die Spannung baut sich erst allmählich, aber stetig auf und Schockeffekte werden nur sparsam verwendet. Zudem darf sich Jack Nicholson als schizophrener Schreiberling, der von Gespenstern verfolgt wird, richtig schön austoben. Der Aufenthalt der Familie Torrance im verlassenen Berghotel wird also hübsch gruselig. (The Shining, USA/Großbritannien 1980)
/jpr



Axel
Beiträge: 17027

Re: TV-Tip: Shining

Beitrag von Axel »

Nicht nur Dolly-Fahrten, sondern auch einer der ersten Einsätze der Steadicam - durch den Erfinder Garrett Brown höchstpersönlich. Gut, daß es im ZDF keine Werbeunterbrechung gibt. Trotzdem ist auf der DVD mehr zu sehen, nämlich das erste und einzige Making of, das es für einen Kubrick-Film gibt. Und sollte sich jemand ärgern, daß er ein 4:3 Bild sieht, so geht das völlig in Ordnung. Der Film wurde so gedreht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Valentino
Beiträge: 4836

Re: TV-Tip: Shining

Beitrag von Valentino »

Axel hat geschrieben:Trotzdem ist auf der DVD mehr zu sehen, nämlich das erste und einzige Making of, das es für einen Kubrick-Film gibt. Und sollte sich jemand ärgern, daß er ein 4:3 Bild sieht, so geht das völlig in Ordnung. Der Film wurde so gedreht.
Ja das Making of ist wirklich klasse, es wurde glaub mal in einer Reihe über Starnley Kubrik auf Arte gezeigt.
Er hat so um die 3 Jahre für den ganzen Film benötigt, was unter anderem daran lag, das Kubrik fast jeden Take erst bis zu 15 mal auf der damals neu entwickelten Videoausspielung betrachtet hat.
Was ich nicht ganz verstehe wie er damals auf die Idee gekommen ist im 4:3 Bildfromat zu drehen. Das der Film urspünglich fürs Fernsehen gedreht wurde kann ich mir bei Kubrik auch nicht vorstellen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: TV-Tip: Shining

Beitrag von Schleichmichel »

Der Film ist für 4:3 und Breitwand konzipiert, obwohl es wohl erwünscht war, den Film im Kino möglichst im Academy-Format zu zeigen...aber das machen wohl einige Kinos nicht mehr. Unter 1,66 geht angeblich nichts mehr. Vielleicht kennt sich ein Projektionist damit aus? "Full Metal Jacket" und "Eyes Wide Shut" sind übrigens auch im Academy-Format. Die einzigen wirklich-Widescreen-Filme von Kubrick waren auch nur 2001 und Spartacus, weil die auch auf 65mm gedreht wurden.

Man sieht auch in der 4:3-Fassung kurz den Schatten vom Hubschrauber am Berg und die Rotorblätter flackern beim Anflug auf das Hotel.

Die HD-Auswertungen von "Full Metal Jacket" sind leider nur im Breitbildformat.



Axel
Beiträge: 17027

Re: TV-Tip: Shining

Beitrag von Axel »

Schleichmichel hat geschrieben:Unter 1,66 geht angeblich nichts mehr. Vielleicht kennt sich ein Projektionist damit aus?
Ja, neue Kinos schaffen das nicht mehr an, zuwenig Bedarf. Das schafft auch zuweilen Probleme, wenn z.B. bei Gus van Sants "elephant" entweder die Unteritel oder die Köpfe angeschnitten sind.
Schleichmichel hat geschrieben:Man sieht auch in der 4:3-Fassung kurz den Schatten vom Hubschrauber am Berg und die Rotorblätter flackern beim Anflug auf das Hotel.
Jo! Endlich mal eine Erklärung für diesen blöden Hubschrauber. Obwohl ich mich trotzdem wundere, daß Kubrick diese Szene verwendet hat.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Eva Maier

Re: TV-Tip: Shining

Beitrag von Eva Maier »

Ich bin ja versucht zu glauben dass Jack Nicholson garkein Schauspieler ist sondern das Realtime ist.

Aber kann mir jemand sagen was ein Academy Format ist, damit ich nicht Dumm sterbe.

/E



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: TV-Tip: Shining

Beitrag von Schleichmichel »

Aber kann mir jemand sagen was ein Academy Format ist, damit ich nicht Dumm sterbe.
Why das denn? Ist Wikipedia und Google grad down?
Ich bin ja versucht zu glauben dass Jack Nicholson garkein Schauspieler ist sondern das Realtime ist.
Das hört man immer wieder in Bezug auf diesen Film. Ich verstehe es nicht. Guck Dir das MakingOf auf Youtube an. Das ist ein Profi, kein Wahnsinniger.

NOCHWAS zum anmerken. Bei der deutschen Synchronfassung gingen locker 75% der Itensität der Dialoge verloren. Wer es kann, schaut sich den Film im Original an!



usul
Beiträge: 124

Re: TV-Tip: Shining

Beitrag von usul »

Noch ein Tipp für Leute aus dem Raum Zürich: Im Sihlcity in ZH gibt es momentan die Kubrik-Ausstellung des Deutschen Filmmuseums zu sehen.

http://www.matuschek.net/blogeintrag/st ... -sihlcity/



Eva Maier

Re: TV-Tip: Shining

Beitrag von Eva Maier »

@Schleichmichel
Wikipedia war diesmal nicht sonderlich ergibig, aber Movie-College
Kuckucksnest ist übrigens einer meiner Lieblingsfilme da weis ich natürlich dass der nicht wirklich Irre ist, aber er bringts eben echt gut rüber.

/E



Lars Lange

Re: TV-Tip: Shining

Beitrag von Lars Lange »

wo ist eigentlich dieses hotel? innen und außen wurden an verschiedenen orten gedreht, richtig?



Axel
Beiträge: 17027

Re: TV-Tip: Shining

Beitrag von Axel »

Lars Lange hat geschrieben:wo ist eigentlich dieses hotel? innen und außen wurden an verschiedenen orten gedreht, richtig?
Außen ist es in der Totale die Timberline Lodge in Colorado (die kürzlich noch in einer Geografie-Doku zu sehen war), innen ist komplett Studio. Das Licht kommt durch die "Fenster" (Streufolie), hinter denen Scheinwerferphalanxen montiert waren. Erst dieser Beleuchtungsplan, sowie die Tatsache, daß die Räume und Flure tatsächlich miteinander verbunden waren, erlaubte es, die Steadicam voll auszureizen. Gleiches gilt natürlich für das nächtliche Labyrinth. Den Film nochmal zu sehen, lohnt sich allein, um die "Lichtsetzung" (was für ein altmodischer Ausdruck) zu würdigen, dann nochmals für die Kamera, das Produktionsdesign und den Sound (Mono im Original).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: TV-Tip: Shining

Beitrag von Gast »

wow - danke @ axel (mal wieder!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22