Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



ton-equipment für doku/reportage



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Fred4G
Beiträge: 8

ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von Fred4G »

hallo,
ich bin auf der suche nach dem geeigneten ton-Equipment für eine dokumentation. als kamera ist die neue panasonic ag hvx200 geplant.
was wäre optimal, wenn der ton geangelt werden kann?
und
was wäre optimal an Funk- Ansteckmikros, zum direkt an die kamera anschliessen (die situation ist, das nur der kameramann auf einem kleinen boot personen filmt und deren gespräch aufnimmt)

für sämtliche antworten wäre ich sehr dankbar, fred



BjörnF
Beiträge: 139

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von BjörnF »

Wieviele Leute/Protagonisten sollen es denn sein? Mehr als zwei Funkstrecken kriegst Du nicht an die HVX, weil es eben nur zwei Toneingänge gibt. Und dann hast Du keine Atmo, sondern immer nur die Funkstrecken, die dann nur durch die Automatik gepegelt werden.

Der Idealfall wäre natürlich ein zusätzlicher Tonmann, der mit nem SQN ausgestattet, angelt und/oder die Funkstrecken pegelt. Oft stören sich Kameraleute am Spiralkabel zwischen Mischer und so ner kleinen Kamera - da ist ne Funkstrecke zwischen Mischer und Kamera auch Gold wert - gerade bei beengten "Räumlichkeiten" :-)


Björn



robbie
Beiträge: 1502

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von robbie »

Ganz klar, das was Jörg sagt is vollkommen richtig.
2 Funktstrecken, eine Angel, und ein SQN-Mischer... Das ist wohl das, mit dem du das optimalste Ergebnis erreichen wirst.

Hat die HVX nen Timecode Aus/Eingang? Weil dann empfehle ich ein Timecodesynchrones Audio - Aufnahmegerät und das Kabel zwischen Cam und SQN entfällt :)...

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



BjörnF
Beiträge: 139

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von BjörnF »

Zu Details, wie einem Stereo-SQN, um mit zwei Spuren die Angel von den Funkstrecken zu trennen, kommen wir später :-)


Björn



Fred4G
Beiträge: 8

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von Fred4G »

hallo,
vielen dank für eure antwort!
am besten wäre wohl eine kombination- wie könnte die aussehen:
kann ich funkstrecken (bedeutet das mikro, sender und empfänger) z.b. bei einem protagonisten an die kamera anschließen und bei mehreren an einen mischer- und so z.b. drei leute mit funkstrecke versehen und gleichzeitig ein weiteres mikro für das ambiente positionieren und die vier verschiedenen mikros dann drahtlos an die kamera übertragen?
( das mit dem timecode ein/ausgang muss ich noch klären)
und wäre es eine gute möglichkeit, z.b. ein mikro fest zu positionieren, wenn der schauplatz, wie im beispiel des bootes klein ist und kein ton-assi dabei ist?
danke und viele grüße, fred



robbie
Beiträge: 1502

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von robbie »

Sicherlich kannst du die 4 Signale an die Kamera übertragen. Allerdings nur als 2 getrennte Spuren, das heißt du musst die 3 Funkstrecken zu einer abmischen, und die Atmo direkt auf die Kamera durchschleifen.
Oder du verwendest eine Kamera mit 4 Audio - Spuren, dann kannst du alle 4 Mikrofone getrennt aufnehmen.
Aber wie gesagt, ohne den SQN wird das ganze dann doch ein Heidenspaß...

Ich denke mal die Timecode-Lösung ist die praktischste, da du da wirklich keine Verbindung zwischen Audio und Kamera brauchst. Und bei guten Geräten auch 4 getrennte Spuren aufnehmen kannst.

Ansonsten: Ein zweites Boot??

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Fred4G
Beiträge: 8

Re: ton-equipment für doku/reportage

Beitrag von Fred4G »

Hallo,
ganz herzlichen Dank für die fachkundigen Antworten!
Ich bitte um Entschuldigung dafür, dass meine Reaktion so lange auf sich warten lässt! Ich befinde mich im Ausland und konnte diese Tage seltener eine Internet- Verbindung nutzen, als ursprünglich geplant.
Freundliche Grüße, Fred



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20