slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von slashCAM »

Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert von rudi - 2 May 2007 13:27:00
Scheinbar ist der 1. Mai wohl jetzt offizieller AVCHD-Tag. Nach Sony liefert auch Ulead sein neues Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung seit gestern aus. Das Programm wird in zwei Versionen (Standard für 69 Dollar, Plus für 99 Dollar) angeboten, wobei nur die Plus Version AVCHD und HD-DVD-Authoring bietet. Dazu gibt es eine neue Expandable-Timeline, in der Overlay-Tracks ein- und ausgeklappt werden können. Außerdem enthält die Plus-Version auch noch den InterVideo® WinDVD® 8-Player in der Silver-Edition. Dieser kann ebenfalls AVCHD-Videoströme wiedergeben. Beide Versionen haben dazu ein paar neue Filter für Auto-Tonwert-Korrektur, Deblocking und Denoising verpasst bekommen und können nun Chroma-Keys mit Transparent-Effekten und Masken kombinieren. Damit ist beispielsweise ein PiP-Effekt mit freigestellten Objekten möglich. Eine deutsche Version des Programms dürfte in den nächsten Tagen angekündigt werden.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Gast

Re: Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von Gast »

Von der US-Version gibts sogar schon einen Trial:

http://www.ulead.com/vs/runme.htm



Georg
Beiträge: 322

Re: Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von Georg »

Hier gibt es eine kleine Übersicht

http://www.ulead-fanboard.de/thread.php?threadid=5421

und hier die Unterschiede zw. Voll und Demo

http://www.ulead-fanboard.de/thread.php?threadid=5420
(soweit erst einmal ersichtlich)
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Gast

Re: Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von Gast »

Alles schön und gut, wo aber findet man einen 1080/50i HD-DVD Standalone-Player?



Gast

Re: Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Alles schön und gut, wo aber findet man einen 1080/50i HD-DVD Standalone-Player?
Gar nicht, weil die Hersteller den Markt schon ewig damit hinhalten, das angeblich über ein firmware-Update erledigen zu können. Kommt aber nicht.

Nur hat das absolut nichts mit dieser Software zu tun.



Georg
Beiträge: 322

Re: Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von Georg »

Deutsche Version verfügbar - Trial steht auch zum Test bereit

http://www.ulead.de/vs/runme.htm
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Ceckie

Re: Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von Ceckie »

Naja, das ist ja alles schön und gut...

aber wie öffne ich jetzt die *.m2ts Videos meiner Sony HDR-SR1 mit Ulead VideoStudio 11 Plus?

Hab schon die "Manipulieren -> Mit externen Programm öffnen" Funktion im Picture Motion Browser ausprobiert und Datei öffnen unter Ulead: Fehlermeldung, Dateiformat nicht erkannt!

Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte ! ;-)

Danke im Vorraus



Georg
Beiträge: 322

Re: Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von Georg »

Geh mal über "Datei - Von DVD/DVD-VR importieren" Damit soll man nicht nur die miniDVDs auslesen können, sondern auch die Daten von Festplatte.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Diko
Beiträge: 3

Re: Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von Diko »

Hallo
ich habe eine Frage: Habe mir Ulead VideoStudio 11plus gekauft (wegen AVCHD-Unterstützung). Ich kann aber keine AVCHD-Ordner importieren so wie es im Handbuch angegeben ist. Beim Import über "Von DVD/DVD-VR importieren" stürzt das Programm in Bruchteilen einer Sekunde ab und ist vom Bildschirm verschwunden. Habe dann den AVCHD Ordner von der Sony HDR-SR1 auf die Festplatte kopiert und habe den Import dann von dort aus probiert. Ergebnis war dasselbe: Sofortiger Absturz des Programms in Sekundenbruchteil. Im Taskmanager verschwindet das entsprechende exe File auch sofort. Der Support von Corel hat mir mitgeteilt, dass ihnen das Problem nicht bekannt wäre und sie dieses Verhalten den Entwicklern nach Taiwan weitergeleitet hätten. Wann eine Antwort von dort kommt weiss ich nicht.
Kennt jemand von Euch ein solches Verhalten dieser sonst sehr guten Software? Noch besser: Hat jemand eine Lösung für die Umgeheung dieses reproduzierbaren Bugs?

Rechner: Intel Pentium D 3Ghz
2 G Arbeitsspeicher
256 MB Grafikkarte mit HDV Ausgang
2X250G SATA II Platten in Raid 0
Microsoft XP SP2
Hoffe ihr könnt mir helfen oder ich euch.



Georg
Beiträge: 322

Re: Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von Georg »

Lösung habe ich keine - bei mir funktioniert der Import von DVD oder Festplatte - allerdings muß ein kompletter Ordner mit vollständiger Struktur vorhanden sein. AVCHD-Einzelclips lassen sich nicht importieren!
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Diko
Beiträge: 3

Re: Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von Diko »

Hallo Georg,

Danke für deine Antwort. Es scheint, dass sich diverse Programme gegenseitig beissen. Bei mir geht es eindeutig nicht. Wenn ich den kompletten AVCHD-Ordner vorher auf eine DVD brenne (über die Sonysoftware) dann kann ich ohne Probleme von dieser DVD importieren. Es macht doch aber keinen Sinn vorher alles auf DVD zu brennen nur um importieren zu können. In meinem Fall brauche ich für meine Aufnahmen aus New Zealand 5 DVDs.
Die von mir konsultierten Software-Spezialisten beurteilen dieses Verhalten als einen typischen Software-Bug.
Vielleicht hilft eine totale Neuinstallation meines PCs. Da ich aber ca. 150GB Programme und Daten darauf habe, dauert dies mehr als einen Tag nervenaufreibende Arbeit. Davor scheue ich im Moment noch zurück

Dieter
Hoffe ihr könnt mir helfen oder ich euch.



Georg
Beiträge: 322

Re: Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von Georg »

Für solche harten Fälle arbeite ich inzwischen mit System-Wechselfestplatten und Image-Dateien.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



AndyWe

Re: Ulead Video Studio 11 mit AVCHD-Unterstützung wird ausgeliefert

Beitrag von AndyWe »

Ich kann die Probleme beim DVD-Import bestätigen. Er liest die Struktur der DVD ein und bei der Auswahl einer Szene (oder aller - egal) stürzt er sofort ab.

Grüße
Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40