Jan

LANC Fernsteuerung für mehrere Kameras

Beitrag von Jan »

Hallo,

ich würde gerne mehrere Kameras gleichzeitig über eine LANC-Fernsteuerung bedienen. Hat jemand das schon gemacht? - dann würde ich mich über Tips oder Hinweise freuen!

Meine Vorstellung dazu wäre, die Anschlüsse einfach zu verbinden. Genauer: der LANC-Anschluss besitzt ja drei Pole. Einen für die Masse, einen für Spannung (+5V) sowie einen für die Steuersignale. Ich würde dazu die Spannung und Masse von nur einer Kamera abgreifen und die Steuersignale an alle anderen weitergeben.

Ich frage mich, ob dass funtioniert, oder ob weitere Massnahmen nötig sind.

Danke für Deine Antwort und Ideen

doc.k -BEI- gmx.net



Peter06
Beiträge: 361

Re: LANC Fernsteuerung für mehrere Kameras

Beitrag von Peter06 »

ich kram das mal heraus - gibts dazu schon was neues?
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: LANC Fernsteuerung für mehrere Kameras

Beitrag von Markus »

Hallo,

meines Wissens kommuniziert Lanc in beide Richtungen, d.h. ein Steuergerät sendet einen Befehl an den Camcorder und dieser meldet seinen Betriebszustand (Zähler, Timecode, etc.) ans Steuergerät zurück.

Mit mehreren Geräten über einen simplen Adapterkabel-Verteiler würde das nicht funktionieren. Spätestens bei den Rückmeldungen gäbe es Datensalat.
Herzliche Grüße
Markus



Stefan
Beiträge: 1567

Re: LANC Fernsteuerung für mehrere Kameras

Beitrag von Stefan »

Das mit der Kommunikation ist richtig, aber in Ausnahmefällen kann man tricksen.

Bei 3D Videos wird das mit den beiden zu steuernden Kameras gemacht: http://www.perspektrum.de/zubehoer/stefra-lanc.htm

Die beiden Kameras müssen gleiches Einschaltverhalten zeigen. Ich denke die Rückmeldung von einer Kamera genügt dem System bzw. die andere wird ignoriert...

Viel Glück
Der dicke Stefan



Stefan
Beiträge: 1567

Re: LANC Fernsteuerung für mehrere Kameras

Beitrag von Stefan »

Update:

Das Gerät im letzten Beitrag ist wahrscheinlich doch komplizierter. In einem vergleichbaren Selbstbauprojekt sind in einem Gerät zwei LANC-Controller drin - einer für jede Kamera. Die beiden nutzen allerdings die gleichen Eingabetasten und gleichen sich untereinander ab.

Viel Glück
Der dicke Stefan



headroom
Beiträge: 271

Re: LANC Fernsteuerung für mehrere Kameras

Beitrag von headroom »

LANC an 2 Kameras das geht mit dem Manfrottoteil hier

http://www.gomediamonkey.com/proddetail ... d=BOG521SB



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: LANC Fernsteuerung für mehrere Kameras

Beitrag von Bernd E. »

headroom hat geschrieben:...LANC an 2 Kameras das geht mit dem Manfrottoteil hier...
Sicher? Offiziell ist dieses Teil ja dafür gedacht, um ZWEI Fernbedienungen an EINE Kamera anschließen zu können.

Gruß Bernd E.



headroom
Beiträge: 271

Re: LANC Fernsteuerung für mehrere Kameras

Beitrag von headroom »

Uff ja da war ich etwas vorschnell....



3DD-Video
Beiträge: 1

LANC Fernsteuerung für 2 Canon XH G1

Beitrag von 3DD-Video »

Hallo zusammen!

Für stereoskopische Aufnahmen mit unseren 2 XH G1 nutzen wir den ste-fra LANC (http://www.digi-dat.de/produkte/#stefraLANC). Funktioniert soweit auch gut (Start/Stopp, Zoom), aber zur einfacheren Kalibrierung wäre es gut, wenn wir die Fotofunktion der Kamera nutzen könnten. Leider kann dieser LANC die Fotofunktion der Canon nicht nutzen (sondern nur mit einer Sony). :-( Kennt Ihr einen LANC, der dies mit der Canon kann?

Muss auch gleich mal schauen, ob es hier spezielle Themen bezüglich 3D-Video gibt ...

Besten Dank im Voraus und viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20