Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videofestplatte



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
blackrat
Beiträge: 6

Videofestplatte

Beitrag von blackrat »

Ich möchte sie für Videoverarbeitung verwenden aber auch Backups machen und sie überhaupt für Folder "Eigene Dateien" verwenden. Betriebssystem ist auf anderer Platte. Welche empfiehlt ihr:

Seagate DB35 7200.3 750GB 8MB SATA (ST3750840SCE) Videofestplatte:
Spindelgeschwindigkeit 7200 U/min
Native Command Queuing Y
Durchschnittliche Latenz 4.16 ms
Suchdauer bei zufälligen Lesevorgängen <11.0 ms
Suchdauer bei zufälligen Schreibvorgängen <12.0 ms
Maximale Schnittstellentransferrate 300 MB/s

Seagate Barracuda 7200.10 750GB SATA II (ST3750640AS) normale Platte:
Spindelgeschwindigkeit 7200 U/min
Native Command Queuing Y
Durchschnittliche Latenz 4.16 ms
Suchdauer bei zufälligen Lesevorgängen <8.5 ms
Suchdauer bei zufälligen Schreibvorgängen <10.0 ms
Maximale Schnittstellentransferrate 300 MB/s

Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) normale Platte:
Track to Track 0.8 ms
Average 8.9 ms
Full Stroke 18 ms
Average Latency 4.17 ms
Rotational Speed 7,200 rpm
Media to/from Buffer (max.) 135 Mbits/sec
Buffer to/from Host(max.) 300 MB/sec
Drive Ready Time(typical) 10 sec
blackrat



Pianist
Beiträge: 9009

Re: Videofestplatte

Beitrag von Pianist »

blackrat hat geschrieben:Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ)
Genau diese Platten verwende ich in meinem Avid, die werden derzeit in den von Avid zertifizierten HP-Workstations eingebaut. Also spricht wohl nichts dagegen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Videofestplatte

Beitrag von Daigoro »

Ich wuerde die Samsung nehmen.
Jeder aktuelle Test den ich gesehen habe bescheiningt den SpinPoints eine sehr gute Performance - im Schnitt liegen sie vor vergleichbaren Seagate, WD, Hitachi etc. Modellen.

Was der Unterschied zwischen einer 'normalen' und einer 'Video-' Festplatte sein soll erklaert sich aus den dort angegebenen Daten nicht.
Vielleicht ist die Videoplatte auf durchgaengige schreib/lesevorgaenge optimiert auf kosten des willkuerlichen Zugriffs?
Sooooo viel unterschied sollte man bei modernen Platten aber eigentlich eh nicht bemerken, da gibt's andere Faktoren die einen groesseren Einfluss auf's Videoschneiden haben.

Mit "Eigene Dateien" (also dem Systemorder selbst) wuerde ich ueberhaupt nicht arbeiten. Da ist zuviel System-Klump mit verbunden. Lieber weglassen und 'normale' Ordner nehmen.
Video ergo sum. :)



Burner87
Beiträge: 150

Re: Videofestplatte

Beitrag von Burner87 »

Ich weiß nicht wo du den Namen Videofestplatte her hast, aber offiziell gibt es diesen Namen nicht. Die Festplatten sind alle fast gleich schnell. Für die Samsung spricht eindeutig der Preis/GB und außerdem ist sie die leiseste von diesen drei.



Pianist
Beiträge: 9009

Re: Videofestplatte

Beitrag von Pianist »

Burner87 hat geschrieben:Ich weiß nicht wo du den Namen Videofestplatte her hast, aber offiziell gibt es diesen Namen nicht.
Als Videofestplatten kann man zur Unterscheidung innerhalb eines Schnittsystems selbstverständlich alle Platten bezeichnen, die man für Videomaterial benutzt. Also zum Beispiel in Abgrenzung zur Systemplatte. Das sagt ja nichts über die Platte aus, sondern nur über deren Verwendungszweck im System.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Eva Maier

Re: Videofestplatte

Beitrag von Eva Maier »

Bei normalen (üblichen) Festplatten justiert sich der Lese/Schreibkopft alles paar mikro Sekunden, das heist es fährt in Grundstellung und sucht sich dann wieder seine Sektoren.
In der guten alten Zeit konnte da der Datenstrom abreissen.
Alternative waren SCSI-Platten.
Heutzutage spielt das keine Rolle mehr.
Raptor Platten mit 10000 U/min werden auch gerne als Viedeoplatten bezeichnet.
Persönlich finde ich das Kopfumschaltgeräusch der Videotrommeln vierl ätzender.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55