Einsteigerfragen Forum



Demo-Video-Dreh - einige Fragen.



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
kalteis
Beiträge: 33

Demo-Video-Dreh - einige Fragen.

Beitrag von kalteis »

Hallo Slashcam Forum.

Mein Name ist Andi, und ich würde gerne auf eure Expertise zurückgreifen bei ein paar Fragen die auftauchen da ich gerade den Shoot für mein neues Demovideo plane.

hier könnt ihr sehen um was für eine Art von Action es geht. Und nein der Sprung am Ende bin nicht ich *gg*. Wer nicht die ganzen 10 Minuten gucken will, das Haupt Video (das am Anfang sind nur ein paar Sekunden angeteast) fängt irgendwo nach mind. 4-5 Minuten an.

Ich habe ein Demovideo geplant. Zusammenstellen tu ich das aus allen Bereichen in denen ich arbeite:

- Modeling (da animier ich einfach in AFX ein paar Fotos mit ganz simpler 20-80 Pixel hin und her Bewegung und 10-30% Zoom in/out Zeugs)

- TV (da schneid ich einfach Szenen aus meinen Bisherigen TV Sendungen und Produktionen rein)

- Werbung ( selbiges blabla)

- Shows ( Da habe ich 3ccd Material das während einer Volvo Show aufgenommen wurde, etwas bearbeiten und reinschneiden)

und folgende Bereiche um die es mir mit meiner Frage hauptsächlich geht:

- Fotoshootings
- ACTION
- Training (als Trainer)

für diese drei Bereiche möchte ich selbst Material filmen. Für den Bereich Fotoshooting bekomm ich einen Profifotografen mti seinem ganzen Licht-, Blitz- und Reflektorensetup und lasse mich dabei filmen, wie er mich fotografiert.
Beim Bereich Action lasse ich mich einfach beim rumspringen filmen. Und beim Bereich Training stellen wir ein Training von mir und zwei Schülern, das dann eben aufgezeichnet wird.

Ich sage immer "einfach", weil die Handlung selbst für mich kein Problem ist. Was aber ein Problem ist - das ganze filmisch gut darzustellen und festzuhalten.

Ich habe einen Freund der ist proff. Fotograf, und hat früher auch bisschen Sportvideos gedreht. Den werde ich mir als Kameramann anmieten, da er wirklich sehr begabt ist wenn es um Winkel und Licht geht.
Dazu noch meine Freundin und 2 Schüler von mir als Assistenten. Autos und Locations haben wir auch. Soviel also zur Logistik. Schneiden kann ich selbst, mache das schon eine Weile. Zwar nicht so proffesionell bzw. auf so gutem Niveau wie die meisten hier (deswegen Frage ich euch ja :-) ) aber ausreichend für ein Demovideo.

Folgende Themen übersteigen jedoch meine persönliche Kompetenz und ich wäre sehr froh wenn mir ein paar von euch kompetenten Leuten ein paar Hinweise geben könnten. Vorab gemerkt: Ich weiss dass ein Laie (was ich bin, was auch der Kameramann ist, und die Assistenten sind) nicht von heute auf morgen mit Profi Equipment umgehen und eine Profiarbeit produzieren kann. Ich bin kein Naivling der meint jetzt in ein paar Tagen die Welt erobern zu können, bildlich. Ich hoffe, dass ihr mir trotzdem ein paar ernst gemeinte Antworten geben könnt, und danke euch schonmal im Voraus für jeden Kommentar!

(vorab: da ich, wenn meine Sponsoren nicht zahlen, alles selbst tragen muss, habe ich mir gedacht auf den dv-kameraverleih zurück zu greifen, da er doch meines Wissens am günstigsten ist)

a) die Kamera. HD kommt nicht in Frage da ich nicht die Möglichkeit habe dies zu schneiden. Ich habe einen normalen PC mit Firewire, einer ganz guten Grafikkarte, und einer legal erworbenen Version von After Effects 6.0.

DVX 100BE - mein Favorit wegen des 25p und Cine-Like-Gamma
XM1 - des Kameramannes Favorit weil seine Fotokamera auch von Canon ist

bei der Entscheidung welche der Beiden könnte ich bitte Hilfe gebrauchen. Der Kameramann ist ein Technik-Ass, in 1 Stunde rumspielen mit Gerät und Manual hat er die Grundlegensten Dinge von eigentlich jedem Gerät heraussen. Wie gesagt das wird ein kurzes Demovideo, keine proff. lange Produktion, und mir ist Bewusst dass wir nicht innert 1 Tag zu Profis werden, bitte meine Fragen nicht falschverstehen.
Ich möchte versuchen einen GEILEN Look zu bekommen für das Demoreel.

b) Kran und Steady.

So ein ohne-Rig Steady ist günstig und darum mir ins Auge gestochen. Ist es denn eurer Meinung nach möglich, innert einer Drehzeit von 2 Tagen, genug Gefühl dafür zu entwickeln dass es wirklich besser ist als nur von Hand gestützt ?

Ein Kran wäre natürlich bei allen Arten von Kletter-Szenen der Hammer, aber auch hier würde mich interessieren ob ihr meint dass innert der 2 Tage überhaupt genug gefühl für das Gerät entwickelt werden kann damit der Shot nicht GANZ bekackt aussieht ?

c) Licht.

Es gibt diese süssen PAG C6 on-camera-lights. Meine frage ist - sind die nur wenn sie auf eine Kamera aufgeschnallt werden funktionstüchtig ? Denn anonsten würde ich mir 3-4 von denen gleichzeitig mieten und zur Beleuchtungshilfe nutzen in Schattigen Locations (hätte ja die Assistenten um sie zu halten) oder meint ihr das ist nicht möglich ?


Ich weiss hier posten jeden tag zig Newcomer die von Filmen keine Ahnung haben und meinen wenn sie sich Profi-Equipment kaufen sind sie die Winner ohne dafür was tun zu müssen. Mir liegt daran dass ihr versteht dass ich nicht von diesem Schlag bin. Ich bin Profi in diversen anderen Bereichen (zB auch Grafikdesign, daher kenn ich die "ich saug mir PHotoshop dann bin ich ein guter Designer" Leute) und weiss dass Qualität Erfahrung benötigt. Ich masse mir nicht an, das in ein paar Tagen zu können wofür ihr Monate und Jahre arbeitet. Dennoch wäre es mir eine Grosse Hilfe wenn ihr mir bei der Entscheidung zwischen den Kameras und für/gegen das zusätzl. Equipment helfen könntet.

Ich danke euch schon vielmals im Voraus für die Antworten und wünsche allen noch einen schönen Feiertag!

Andreas Kalteis
www.andreas-kalteis.com
wieso ich immer recht habe, und mich trotzdem nicht jeder als rechthaberisch darstellt? weil ich die klappe halte wenn ich von etwas keine ahnung hab, und nur dann aufdrehe, wenn ich weiss dass ich recht habe - einfach, aber funktioniert.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Demo-Video-Dreh - einige Fragen.

Beitrag von Valentino »

kalteis hat geschrieben: DVX 100BE - mein Favorit wegen des 25p und Cine-Like-Gamma
XM1 - des Kameramannes Favorit weil seine Fotokamera auch von Canon ist
Also die XM1 ist in meinen Augen jetzt keine Kamera, die ich mir mieten würde, denn die hat schon ordentlich was auf dem Buckel. Wenn dannn würde die XM2 in Frage kommen, weil diese auch die letzte bzw. "neuste" reine DV-Kamera von Canon ist.
In meinen Augen wäre aber die DVX100Be dann doch die bessers Wahl, aber bei dieser Sportart die du betreibst, werden dir die 25p nicht viel bringen, weil für solche schnellen Bewegungen man besser in 50i(50 Halbilder/Sekunde) aufzeichnet. Der 25p Modus macht nur dann einen Sinn wenn du das Material später für die Kinoauswertung benötigst.
Das Cine-Like-Gamma der Kamera läst die DV-Bilder der Kamera einfach etwas verändern und zB näher an den Kino/DigiBeta Look bringen.
Die einzigen Kameras die für ein noch besseres DV-Bild sorgen wäre von Canon die XL2 oder eine DSR450 von Sony, wobei beides Schulterkameras sind. Die XL2 ist von beiden noch die etwas "handlichere", die DSR450 dagegen schon eine Profie Schulterkamera, wie sie meistens bei den reginonalen Fernsehersendern eingesetzt wird.
Wichtig wäre noch zu wissen, ob das Material 16:9 oder 4:3 werden soll?
b) Kran und Steady.
So ein ohne-Rig Steady ist günstig und darum mir ins Auge gestochen. Ist es denn eurer Meinung nach möglich, innert einer Drehzeit von 2 Tagen, genug Gefühl dafür zu entwickeln dass es wirklich besser ist als nur von Hand gestützt ?
Also so lange du keine richtige StaedieCam meinst, ist der Umgang mit einem SteadyStick oder anderen Systemen besser als das man aus der Hand filmt. Etwas üben sollte man aber schon mit diesen Geräten und auch wenn es eine echte SteadieCam sein sollte, wäre ein spezieler Operator oder wenigsten etwas Training bei einem solchen nicht verkehrt.
Von Kränen würd ich erst mal die Finger weg lassen, ich habe selber mal einen ABC-Kran getestet und war doch schon überrascht was man da für ein Feingefühl braucht, damit die Bilder was werden. Es gibt aber auch ein paar Verleihhäuser die so ein Kran zum testen in ihren Verkaufsräumen stehen haben.
c) Licht.
Es gibt diese süssen PAG C6 on-camera-lights. Meine frage ist - sind die nur wenn sie auf eine Kamera aufgeschnallt werden funktionstüchtig ? Denn anonsten würde ich mir 3-4 von denen gleichzeitig mieten und zur Beleuchtungshilfe nutzen in Schattigen Locations (hätte ja die Assistenten um sie zu halten) oder meint ihr das ist nicht möglich ?
Das mit dem Licht ist schon eine komplizierte Sache und ich bin mir auch nicht sicher ob so ein PAG C6 für deine Zwecke ausreicht. Mein letztes Projekt habe ich auf HDV gefiltm und als Kopflicht hatte ich eine Sachtler 75H Reporter mit einer 50W Birne. Trotz der sehr hohen Leistung wurde Tagsüber durch den 5600k Filter ein ordentlicher Teil des Lichts verschlukt.
Das merkt man dann aber erst, wenn man Nachts ohne Filter arbeitet und sich wundert warum man die Lampe bei der gleichen Kameraeistellung ein ganzes Stück dimmen muss. Diese PAG C6 haben glaub ein Leistung von 20W und das ist für den Nahberreich ok, aber so bald das Objekt etwas weiter weg steht ist das mit 5600K Filter einfach etwas zu wenig.
Ob das ganze dann mit 3-4 Lampen besser wird kann man so pauschal auch nicht sagen.

Gruß

Tino



Gast

Re: Demo-Video-Dreh - einige Fragen.

Beitrag von Gast »

seh ich recht, dass du aus Österreich kommst?
Genau so Sportmotive sind meine Vorlieben und kann ich am besten umsetzen, aber Österreich wäre was weit, sonst würd ich Dir bei deinem Vorhaben behilflich sein...



kalteis.

Re: Demo-Video-Dreh - einige Fragen.

Beitrag von kalteis. »

hi gast

ja ich komme aus österreich aber es ist kein problem irgendwo hin zu kommen. woher kommst du denn ? wir können auch per email weiterschwätzen wenn du magst.

lg
andi



Gast

Re: Demo-Video-Dreh - einige Fragen.

Beitrag von Gast »

HD in Form von HDV wäre schon mit einem PC mit Firewire möglich, solange das Schnittprogramm HDV unterstützt, und der rechner einigermaßen aktuell mit CPU und RAM ist (min 1GB RAM).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 12:54
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 12:43
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 12:32
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41