Gemischt Forum



TVTotal Kamera



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ARRI
Beiträge: 1

TVTotal Kamera

Beitrag von ARRI »

Hey

weiß jemand vielleicht, was das für eine Studiokamera bei Tv Total ist?!

Canon...

http://tvtotal.prosieben.de/bildergaler ... udio/ MFG



robbie
Beiträge: 1502

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von robbie »

ähm, irgendwie komm ich da nicht hin..

magst du vielleicht den link zum bild posten, falls es kein flash ist?
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von Blackeagle123 »

Also unter Studio kann man die Kamera sehen. Die steht auf einem Dolly, der elktronisch gesteuert wird. Die kamera selbst sieht man nicht. Das, was man sieht, ist die Optik und die wird auch elektronisch gesteuert.

Eine ARRI ist es jedenfalls nicht ;-)
Ich vermute eine große Ikegami Studio Kamera!? Oder Panasonic. TvTotal ist aber noch nicht HD soweit ich weiß.

Viele Grüße,
Constantin



Pianist
Beiträge: 9013

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von Pianist »

ARRI hat geschrieben:weiß jemand vielleicht, was das für eine Studiokamera bei Tv Total ist?!
Der Kamerakopf ist eine LDK 9, vorne ist ein großes Canon-Studioobjektiv dran. Als diese Kamera gebaut wurde, hieß das Unternehmen noch BTS und war ein Zusammenschluss von Bosch und Philips, wobei die LDK-Serie von Philips eingebracht wurde. Inzwischen ist BTS zu Thomson gegangen und Thomson zu Grass Valley, aber die aktuellen Kameras tragen immer noch LDK-Typenbezeichnungen. Der Suchermonitor oben auf der Kamera sieht heute noch fast genauso aus wie damals.

Die LDK 9 ist schon ziemlich alt, sie war eine der ersten Chipkameras im Studiobereich.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9013

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von Pianist »

Blackeagle123 hat geschrieben:Die steht auf einem Dolly, der elktronisch gesteuert wird.
Zweimal nein... :-)

Das ist kein "Dolly", sondern ein ganz normales "Pumpstativ", und zwar ein "Quattro" von Vinten. Und es wird auch nicht elektronisch gesteuert, sondern da steht ein echter Kameramann hinter. Lustig, dass dort eine ganz alte Kamera auf einem ganz neuen Stativ steht. Sonst ist es meist umgekehrt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

klar ist das ein Pumpstativ, sorry! Aber haben die nicht einen Motor, der die elektronisch steuert? Ich habe die ja auch schon gesteuert und es geht verdammt einfach, trotz deren Eigengewicht! Das meinte ich mit Elektronik. Die RadarMacs werden bei TVtotal nicht eingesetzt, müssen sie ja auch gar nicht!

Komisch, dass bei TVTotal eine so alter Typ benutzt wird. Aber du meintest nur die Optik und nicht die Kamera, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

Viele Grüße,
Constantin



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von PowerMac »

Das ist irgendeine Philipps-Systemkamera mit 4:3 (laut google umschaltbar zu 16:9) wie sie in jedem Studio steht (beispielsweise beim SWR in Baden-Baden). Die hatten noch einen komischen elektronischen Shutter, der damals recht neu war. Auf einem ganz normalem Vinten-Pedestal.



Pianist
Beiträge: 9013

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von Pianist »

Blackeagle123 hat geschrieben:Komisch, dass bei TVTotal eine so alter Typ benutzt wird. Aber du meintest nur die Optik und nicht die Kamera, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?
Nein, auch der Kamerakopf ist alt. Die LDK 9 dürfte etwa von 1992 sein, wenn ich mich richtig erinnere. Macht aber nichts, sie funktioniert ja noch und die Bilder sehen auch prima aus.

Und es ist reine Physik und reine Mechanik, dass sich diese Pumpen so leicht fahren lassen, da wird nichts motorisch unterstützt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von PowerMac »

Vielleicht meint er die Luftdrucksysteme zur leichten Höheneinstellung?



Pianist
Beiträge: 9013

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von Pianist »

PowerMac hat geschrieben:Vielleicht meint er die Luftdrucksysteme zur leichten Höheneinstellung?
Fällt auch unter "Physik und Mechanik"... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von Blackeagle123 »

Naja,

ich meinte das Vor- und Zurückfahren, weil man da immer an so einem Rad dreht. Aber scheinbar steuert man damit nur unten die Räder. Und deswegen so leicht wegen einer guten Übersetzung oder so... Dachte, das wäre alles Motorunterstützt. ;-)

Viele Grüße,
Constantin



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von PowerMac »

Über das "Rad" stellst du allein die Fahrtrichtung des Pedestals ein. Schieben bzw. Ziehen alleine über deine Muskelkraft. Das Ding hat eben so tolle Rollen und ist so steif und stabil gebaut, dass man dafür keine Anstrengung braucht.



Pianist
Beiträge: 9013

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von Pianist »

PowerMac hat geschrieben:Das Ding hat eben so tolle Rollen und ist so steif und stabil gebaut, dass man dafür keine Anstrengung braucht.
An dieser Stelle muss ich mal wieder meine Hochachtung vor den Studiokameraleuten zum Ausdruck bringen. Die müssen unheimlich viel üben, um unter Rotlicht die Kamera perfekt zu bewegen: Also saubere Fahrten, dabei noch Schwenken, die Höhe verändern, ggf. gleichzeitig zoomen und noch die Schärfe im Blick behalten. Das ist wieder ein ganz anderes Berufsbild als bei allen anderen Kameraleuten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben: Die hatten noch einen komischen elektronischen Shutter
Schrecklich, dass die dem damals nicht die nötige Ernsthaftigkeit beigebracht haben...



Gast@Gast (&notPM)

Re: TVTotal Kamera

Beitrag von Gast@Gast (&notPM) »

Profilieren kann man sich auch einfachst, indem man sich vor die eigene Kamera stellt.

@PM:
Head on!

:)

(was, wenn sich hier alle verziehen würden, die Ahnung haben! Erfahrung bringt Pragmatik mit sich!;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27