CEUNexus

Frage / Problem bei Menü-Authoring

Beitrag von CEUNexus »

Moin!

Also, ich hab folgendes Problem:
Ich erstelle grad mal wieder nen Film vom letzten Urlaub und versuche dieses mal nun zum ersten Mal dem ganzen auf DVD ein vernünftiges Menü zu geben (Betonung liegt auf "Menü" und nicht auf "vernünftig";) ). Ich nutze Pinnacle Studio Plus 10.6. Dazu habe ich nun gleich mehrere Fragen...

1. Das Menü selbst wird ja, wie jede andere einzelne Szene, einfach per D&D in die Timeline gezogen. Wie ist es denn möglich, auf ein "Hauptmenü" ein paar "Untermenüs" folgen zu lassen? gibts dafür ne Extra-Funktion oder muss ich dafür das Programm "austricksen", indem ich einfach nochmal ein Menü direkt hinter das vorherige schiebe, dann im ersten Menü einem Button ne Kapitelzuweisung gebe und das Kapitel dann im Endeffekt das nächste Menü ist ?

2. Ich möchte ein Intro VOR dem ersten Menü haben. Hab das auch eigentlich alles so in die Timeline gezogen wie ich mir das vorstelle. Schaue ich mir das ganze dann mal in der Vorschau an, so wird zwar nach dem Intro das Menü gezeigt, allerdings auch nur für die Zeit, die eingestellt ist und effektiv wie jede andere Szene auch behandelt, sprich: Das Menü scheint ein bestandtteil des Films zu sein

3. Für das Menü hab ich ein Hintergrundbbild gewählt mit einer Auflösung von 1024 * 768. Wie kommt es, dass das Menü dann in der Vorschau (Vollbild-Vorschau) scheinbar auf die Auflösung reduziert wird, in der auch der restliche Film ist ? (Aufgraund des damals vorhandenen Platzmangels ist der komplette Film VORM fertigstellen leider nur in 320 * 240)

4. Sind diese Probleme mit Pinnacle lösbar oder sollte ich auf ein anderes Programm umsteigen ?

Über evtl. Hilfe wäre ich sehr dankbar
Hoffentlich hab ich die Dinge einigermaßen verständlich geschrieben ^^



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Frage / Problem bei Menü-Authoring

Beitrag von Markus73 »

Hallo,

ich bin Magix-Nutzer und kann Dir daher nur einen kleineren Teil Deiner Fragen beantworten, aber vielleicht äußern sich ja noch andere Leute.
CEUNexus hat geschrieben: 3. Für das Menü hab ich ein Hintergrundbbild gewählt mit einer Auflösung von 1024 * 768. Wie kommt es, dass das Menü dann in der Vorschau (Vollbild-Vorschau) scheinbar auf die Auflösung reduziert wird, in der auch der restliche Film ist ?
PAL ist PAL, daran ändert ein Menübild nichts. Eine normgerechte DVD hat 720*576 Pixel, ein eventuell höher aufgelöstes Bild muss daher runterskaliert werden.
(Aufgraund des damals vorhandenen Platzmangels ist der komplette Film VORM fertigstellen leider nur in 320 * 240)
Dass das Bild auf der DVD in DIESER Auflösung vorliegt, kann ich nicht glauben. Wie oben geschrieben, eine Video-DVD hat eine genormte Auflösung.
4. Sind diese Probleme mit Pinnacle lösbar oder sollte ich auf ein anderes Programm umsteigen ?
Zu Pinnacle kann ich nichts sagen. Magix kann:
- ein Intro-Video vor dem Menü und
- ein Kapitelmenü zusätzlich zum Titel-Menü (aber auch keine beliebige Verschachtelung von Menüs)

Gruß,
Markus



Gast

Re: Frage / Problem bei Menü-Authoring

Beitrag von Gast »

Markus73 hat geschrieben: PAL ist PAL, daran ändert ein Menübild nichts. Eine normgerechte DVD hat 720*576 Pixel, ein eventuell höher aufgelöstes Bild muss daher runterskaliert werden.
Das ist klar dass es runterskaliert wird, aber es wirkt einfach, als wenn das Bild auf weitaus weniger als 720*576 Pixel reduziert wurde. Es ist einfach komplett unscharf, verwaschen/verschwommen.
Markus73 hat geschrieben: Dass das Bild auf der DVD in DIESER Auflösung vorliegt, kann ich nicht glauben. Wie oben geschrieben, eine Video-DVD hat eine genormte Auflösung.
Ich meinte auch nicht das Bild auf der fertigen DVD sondern das auf meiner Platte vorhandene Rohmaterial. Das haben wir damals beim capturen auf Grund das damaligen Platzmangels halt nur in 320 * 240 gecaptured. Wenn ich den FIlm erstelle nutze ich zum coden mpeg-4 und lasse das ganze dann natürlich auch auf DVD-Auflösung bringen (was logischerweise keine qualitätssteigerung bringt, da das Rohmaterial ja in viel niedrigerer Auflösung ist). Nur genau deswegen wundert es mich ja, dass die fest eingebauten Bilder so extrem unscharf sind... :(
4. Sind diese Probleme mit Pinnacle lösbar oder sollte ich auf ein anderes Programm umsteigen ?
Zu Pinnacle kann ich nichts sagen. Magix kann:
- ein Intro-Video vor dem Menü und
- ein Kapitelmenü zusätzlich zum Titel-Menü (aber auch keine beliebige Verschachtelung von Menüs)

Gruß,
Markus[/quote]



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Frage / Problem bei Menü-Authoring

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Das ist klar dass es runterskaliert wird, aber es wirkt einfach, als wenn das Bild auf weitaus weniger als 720*576 Pixel reduziert wurde. Es ist einfach komplett unscharf, verwaschen/verschwommen.
Dann skaliere es doch vorab mal selbst mit einer guten Bildbearbeitungssoftware auf die benötigte Größe. Vielleicht hat Pinnacle Probleme damit.
Ich meinte auch nicht das Bild auf der fertigen DVD sondern das auf meiner Platte vorhandene Rohmaterial. Das haben wir damals beim capturen auf Grund das damaligen Platzmangels halt nur in 320 * 240 gecaptured. Wenn ich den FIlm erstelle nutze ich zum coden mpeg-4 und lasse das ganze dann natürlich auch auf DVD-Auflösung bringen[...]
So ganz hab ich's immer noch nicht verstanden, was Du da tust. Geht es hier denn überhaupt um eine Video-DVD? MPEG4 in diesem Zusammenhang irritiert mich etwas. Auf echten Video-DVDs gibt's nur MPEG2.

Vielleicht erklärst Du uns noch etwas genauer, woher das Material stammt und von welcher Software genau es in welches Format gebracht wird/werden soll.

Gruß,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36