Panasonic Forum



Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Bubi77
Beiträge: 15

Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Bubi77 »

Nach jahrelanger Abstinenz wollte ich mir wieder einen neuen Camcorder kaufen. Keine HDTV-Cam, weil noch zu teuer und schwierig nachzuarbeiten, sondern "nur" eine normale Cam.

Was haltet ihr daher von der neuen Panasonic, die ca in 3-4 Wochen auf den Markt kommt.
Da die Chips und der Rest sicher keine Neuentwicklung sind, meine allgemeine Frage zur Qualität der Camera insbeondere Panasonic....

Was sind eigentlich die Vorteile wie auch Nachteile der Hybridtechnik (Festplatte und SD-Karte).... ich sehe eigentlich nur Vorteile !!!

http://www.produkte.panasonic.de/produc ... per=&prop=



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Markus »

War es nicht Deine Anforderung, die Aufnahmen ohne Probleme (u.a. mit einem beliebigen Videoschnittprogramm) nachbearbeiten zu können? Was willst Du dann mit SD-Karte und Festplatte?
Herzliche Grüße
Markus



workingcreative

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von workingcreative »

Hallo, also, ich bin ja von der SDR-H250EG-S von den Datenher und so fast überzeugt (3CCD, opt. Bildstabilisator), aber was mich stört sind diese "3 x 800.000 [total]; 3x 540.000 [effektiv; 16:9]". Heißt dass, dass die Videos nur eine Auflösung von 540 kPix haben?, weil dann fänd ich die 505 von JVC doch besser, oder macht das Panasonic mit besserer Bildqualität wieder weg?

Die 505 würde mich sonst nur wegen dem höheren Preis abschrecken, aber letztendlich geht's mir einfach um die Bildqualität und die wirklichen Pixel



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

workingcreative hat geschrieben:"3 x 800.000 [total]; 3x 540.000 [effektiv; 16:9]". Heißt dass, dass die Videos nur eine Auflösung von 540 kPix haben?
Nein, so viele sind es nicht ;-) Wie bei jedem nach der PAL-Standard Definition-Norm aufnehmenden Camcorder landen 720x576 Pixel (knapp 415.000) auf dem Speichermedium. Hat der Camcorder mehr, nutzt er sie normalerweise - und sofern vorhanden - für die Fotofunktion oder den elektronischen Bildstabilisator.

Gruß Bernd E.



workingcreative

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von workingcreative »

OK, wenn du das sagst, aber es gibt ja noch die verschiedenen Modi (XP [10 Mbps/ VBR], SP [5 Mbps/ VBR], LP [2,5 Mbps/ VBR]). Und was bedeuten dann diese Angaben genau (3 x 800.000 [total]; 3x 540.000 [effektiv; 16:9])? Und warum nehmen dann manche Camcorder mit 1,33 MP auf?



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Daigoro »

workingcreative hat geschrieben:OK, wenn du das sagst, aber es gibt ja noch die verschiedenen Modi (XP [10 Mbps/ VBR], SP [5 Mbps/ VBR], LP [2,5 Mbps/ VBR]).
Da wird die Kompression der Bilder erhoeht und dadurch die Datenrate gesenkt, nicht die Groesse.
Bei 2,5 M(ega)b(it)p(ro)/s(ekunde) (ca. 300kilobyte?) duerfte die Qualitaet allerdings sichtbar leiden.
workingcreative hat geschrieben:Und warum nehmen dann manche Camcorder mit 1,33 MP auf?
Klingt nach HD (High Definition)? 1220x1080? 1440x1080? 1220x720? irgend sowas.

Es gibt auch camcorder die mit ca. 4000x4000 aufnehmen :) (RedOne Cam viewtopic.php?p=214633#214633) nur ist das eher was fuer's 'preiswerte digitale Kino' und fuer den Privatmann eher unbezahlbar.

Bei normalen SD Kameras, weden die zusaetzlichen Pixel tatsaechlich fuer die oben erwaehnten Funktionen (Fotos - trotzdem schlechter als jede 100 Euro Digicam - oder Elektronischer Bildstabilisator) benutzt.
Video ergo sum. :)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

Daigoro hat geschrieben:
workingcreative hat geschrieben:Und warum nehmen dann manche Camcorder mit 1,33 MP auf?
Klingt nach HD (High Definition)? 1220x1080? 1440x1080? 1220x720? irgend sowas.
Das kann durchaus ein SD-Camcorder sein, bei dem die Entwickler (oder das Marketing?) großen Wert auf eine scheinbar tolle Fotofunktion gelegt haben. Für das Video handelt man sich mit so vielen Pixeln auf einem kleinen Chip eher Nachteile in punkto Lichtempfindlichkeit ein. Und wie gesagt: Das Video auch eines solchen Megapixel-Camcorders hat knapp 415.000 Pixel.

Gruß Bernd E.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Daigoro »

Bernd E. hat geschrieben: Das kann durchaus ein SD-Camcorder sein, bei dem die Entwickler (oder das Marketing?) großen Wert auf eine scheinbar tolle Fotofunktion gelegt haben.
Aber 1,3 MPixel reissen doch keinen mehr vom Hocher heutzutage.

Meine ..pffff... 3 jahre (?) alte Canon kann schon 2,1Mpixel! (und mein Handy - auch kein wirklich aktuelles Modell 1,3Mpixel Foto und 0,3 Bewegtbilder :D ) .. die Bilder sind trotzdem nicht 'Abzugsfaehig' (da ist jede 10 Euro wegwerfFotoknipse ueberzeugender).

HD(V?) sollte auch video im 'Megapixel'-Bereich liefern, oder?
Video ergo sum. :)



Wolfpeter-Hans-Dieter
Beiträge: 162

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Wolfpeter-Hans-Dieter »

HD(V?) sollte auch video im 'Megapixel'-Bereich liefern, oder?

Also HDV ist ein AufnahmeFORMAT, dass zurzeit von den meisten Firmen in den Amateur und Semiprof. Cams verwnedet wird. Es gibt aber z.B. auch AVCHD Und DVCPro HD. Alle diese Formate haben (meines Wissens nach) keine definierten Standarts.
HD ist ebenfalls nicht klar definiert.
Also ist das alles ein bisschen anders als bei herkömmlichen PAL-aufnahmen.



workingcreative

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von workingcreative »

OK, das heißt, wenn ich nicht in nem HD Aufnahmeformat, oder nem anderem, das nich PAL hat aufnehme, hab ich auch mehr Pixel im gespeicherten Video.

aber was heißt den jetzt diese Angabe:

Pixel: 3 x 800.000 [total]; 3x 540.000 [effektiv; 16:9]



PeterL

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von PeterL »

Die Kamera hat einen 3CCD Sensor mit 800kPx (vermutlich 3x1024x768) wovon in Abhängigkeit der Betriebsart nur ein Teil verwendet wird. Bei der VDR-D300 z.B. 640kPx bei 4:3, 540kPx bei 16:9 und alle bei Fotobetrieb mit max. Auflösung.

Gruß,
Peter



Jan
Beiträge: 10099

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Jan »

Das ist wohl wieder ein Sony (SR 190 & 290) vs Panasonic (SDR H 250) Thread.

Ich weiss auch nicht warum das mit den Pixeln so schwer für die User ist, es handelt sich hier um 576i PAL Geräte, also 414.720 aufs Band & Festplatte / DVD / SD Karte, das betrifft die Sony SR 190, Sony DVD 506, genau wie die Panasonic SDR S 150. Am Ende der Kette nach dem Sinalprozessor sorgt ein Konverter für die 720x576 = 414.720 Pixel (Der 50i PAL Standard). Kann je nach Firma bei SD & HDD und DVD Modellen leicht ! abweichen.

Bei 720 P & 1080 i Modellen ist das Anders, leider erreichen die Modelle oft die Auflösungsmöglichkeiten der 1080i Fläche nicht aus, aber die Firmen trichsen ja mit allen möglichen Dingen wie zb Pixelshift.


Ich will mich da eigentlich raushalten, die Sony vs Panasonic Vor & Nachteile sind schon oft gefallen - und werden hier oft totdiskutiert.

Zu den Modell muss man nur sagen, Panasonic kann genau wie JVC den Film auch auf Speicherkarte aufzeichnen, bei Sonys SR Modellen gehen auf den Memorystick Pro Duo nur die Fotos. Für viel Filmer vielleicht ein Ansatzpunkt. Bei Pana sollte man dann nur bedenken - auf SD Karte aufgenommene Filme haben nicht mehr den Dolby Digital Ton.

Deshalb sind die Sony HDD eigentlich keine wahren Hybrid Camcorder - wenn die Platte voll ist, gut was oft erst nach 7-14 h der Fall ist je nach Camcorder HDD, dann ist es vorbei mit dem Videoaufnahmen.

Auch Panasonic hat eine "Easy" Brennfunktion mit mitgelieferter Kürzungs SW - nichts Weltbewegenes.

VG
Jan



Sektionschef
Beiträge: 63

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Sektionschef »

Hi
sample clips zur H200 gibt es hier(http://www.pana3ccduser.com/showpost.ph ... stcount=35)
Übrigends, die H200/H250 sowie die SDR-S150 haben kein 720X576 sondern 704X576
mfg
Sektionschef



Jan
Beiträge: 10099

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Jan »

Hab ja von kleinen Abweichungen bei SD & HDD Camcordern berichtet, je nach Hersteller. Es sollte nur klargestellt werden, das kein 576i Gerät mit 1 oder gar 2 mio Pixel aufs Medium schreibt. JVC GR PD 1 klammere ich jetzt mal als Exot aus.

VG
Jan



working creative

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von working creative »

k, also, wenn ich mir etzt den JVC GZ-MG 505 schwarz mit 5 Mio. Pix kauf, hat der dann im endeffekt au ned mehr Pixel wenn des Video dann als MPEG2 auf'm PC is, als der SDR-H250EG-S. Hmm, dann kauf ich mir wahrscheinlich den Panasonic



Jan
Beiträge: 10099

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Jan »

Auf JVC.de steht 720x576 also 414.720.

Pana müsste ich in der Anleitung nachschauen, müsste auch in dem Dreh liegen.

VG
Jan



workingcreative

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von workingcreative »

@ Jan
könntest du mal kurz den Link schicken?, weil unter http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... tid=100071 steht des glaub ich nicht.
Hast du die Panasonic? Bist du zufrieden?



Jan
Beiträge: 10099

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Jan »

JVC trichst da auch ein wenig rum, beim Produktvergleich zb mit der 505 kommt 720x576 4.2.0 Samling zum Vorschein. Bei der MG 575 hat es JVC freigelassen.

Spätestens in der Anleitung & oder im JVC Gesammtkatalog 2007 (Seite 9) kommen dann die wahren Daten zu Tage :

Ultra - 720x576, 50 i (8,5 MBit/sek) - 384 KBit/s Audiodatenrate
Fine - 720x576, 50 i (5,5 MBit/sek) - 384 KBit/s Audiodatenrate
Norm- 720x576, 50 i (4,2 MBit/sek) - 256 KBit/s Audiodatenrate
Eco - 352x288, 25 P (1,5 MBit/sek) - 128 KBit/s Audiodatenrate

Für alle MG HDD Modelle 2007, natürlich nicht für die GZ HD 7.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10099

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Jan »

Ich hab die 250er in der Firma, ja als Pana Consumerfreund finde ich sie gut. Natürlich das mitgelieferte Ladegerät, die volle manuelle Belichtungskontrolle, die SD Videomöglichkeit, günstige Fremdakkus, optischer Stabi, 3CCD usw....

VG
Jan



Gast

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Gast »

Hallo,

wie sind denn die Low-Light Eigenschaften von der H250 ?

Danke

Bis dann


Marc



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Bernd E. »

workingcreative hat geschrieben:könntest du mal kurz den Link schicken?, weil unter http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... tid=100071 steht des glaub ich nicht.
Der Link führt zur MG575, oben fragst du aber nach der MG505 – und auf deren JVC-Produktseite ist klar und deutlich angegeben "720x576". Nötig wäre diese Angabe allerdings nicht, denn ein Standard Definition-PAL-Camcorder zeichnet nun mal höchstens diese genormten knapp 415.000 Pixel auf, völlig unabhängig davon, wieviel Pixel der Sensor tatsächlich hat. Aber das haben dir Jan und ich allein in diesem Thread nun schon mehrfach geschrieben!
Denk auch dran, dass normalerweise die Videobilder bei schwacher Beleuchtung immer schlechter werden, je mehr Pixel sich auf den kleinen Sensoren drängen müssen.

Gruß Bernd E.



workingcreative

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von workingcreative »

k, jetzt hab ich's ganz verstanden, aber verwirrend bleibt es trotzdem, ... http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... tid=100071 das hat Jan gemeint.

Also, dann ist wohl weniger mehr, wenn nicht HD drauf steht, und man keine 5MP Photos machen will.

Danke für alle Antworten
working creative



Jan
Beiträge: 10099

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Jan »

Ja die Firmen verschleiern ein Wenig, Sony schreibt nur CCIR PAL Standard, Panasonic (H 250) CCIR PAL 625.

CCIR PAL 625 - vertikale Zeilen, davon werden aber 576 beim Videofilmen genutzt, deshalb 720x576.

Es kommt immer aufs Gleiche raus.

Es gibt auch noch 768x 576, je nach Wahl des Farbüberträgers, Cinch (FBAS Signal) ca 4 MHz, S-Video 5 MHz, Komponenten (Betacam 4.2.2) knapp 7 Mhz.

VG
Jan



Anonym

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Anonym »

Hey, bist du der Jan, der als Saturnverkäufer arbeitet? "Die Beratung im Fachgeschäft habe ich bei Videoangelegenheiten inzwischen völlig abgeschrieben. Da kann man Glück haben und gerät an einen Saturn-Verkäufer wie den Jan, der im SlashCAM-Forum sehr aktiv ist,"...

http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 33016&SID=



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Markus »

Anonym hat geschrieben:Hey, bist du der Jan,...
Mensch Jan, Du wirst noch berühmt! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10099

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Jan »

Ja den blöden (sau) Saturnverkäufer hätte ich mir sparen können, aber nun wissens ja alle. Einen Tip - bleibt immer anonym.

Es gibt noch zig andere gute Verkäufer, entweder in anderen Foren oder halt "nur" im Geschäft.

Inzwischen bin ich weniger aktiv, die Kaufberatung in der 300-700 € Preisklasse geht schon deutlich an die Nervengrenze, so ein blödes Rumgealber hier teilweise. Manchmal hat man das Gefühl der Interessent möchte das "Richtige" kaufen, nur keinen Fehler machen....

Der Modellevergleich ist ja kein Fehler, aber teilweise so einen Aufriss bei einer 300 € Kamera machen, um am Ende eh die bekannten Zoom, Ton, Wackel & Auschnittsfehler zu machen ( das gilt nicht für alle) ?

Ja die Fehler hab ich teilweise auch am Anfang gemacht.

VG
Jan



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Daigoro »

Jan hat geschrieben: Inzwischen bin ich weniger aktiv, die Kaufberatung in der 300-700 € Preisklasse geht schon deutlich an die Nervengrenze, so ein blödes Rumgealber hier teilweise.
Mach's doch wie viele andere Verkaeufer: drueck dem Kunden einfach was (nicht ganz grottiges aus seiner Preisklasse) in die Hand und sag:
"Die is super, die hab ich auch zu Hause" :)
Dann noch ein paar Baender und ein Stativ mit beipacken und alle sind zufrieden. ;)

Grossartig Features diskutieren, mit denen der Kunde eh nichts anzufangen weiss, weil ihm die Praxis fehlt, bringt nicht viel.
(naja, ich find deine Beitraege immer sehr interessant, da ich niemals nicht mit sovielen unterschiedlichen Kameras in Kontakt kommen werde und sich die Profi oder Prosumer Klientel mit hoeherem Kameraverschleiss hier mit sowas 'billigem' garnicht erst abgibt - von daher bist du 'einzigartig' :D ).
Jan hat geschrieben: Manchmal hat man das Gefühl der Interessent möchte das "Richtige" kaufen, nur keinen Fehler machen....
... am besten halt eine Kamera, die alles ohne Benutzerinteraktion selbst perfekt filmt, schneidet und brennt.
Video ergo sum. :)



RTC

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von RTC »

Hallo zusammen,

ich würde gern wisse, wie Eure Meinung zum H280 von Panasonic. Leider habe ich dazu noch keine Testberichte weiter gefunden. Ist dieser Camcorder als Nachfolger zu sehen oder eher weniger?

VG und danke,
RTC



kiteschlampe.

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von kiteschlampe. »

workingcreative hat geschrieben:
aber was heißt den jetzt diese Angabe:

Pixel: 3 x 800.000 [total]; 3x 540.000 [effektiv; 16:9]

Das 3 x bezieht sich auf die 3 Farben: Rot, Grün, Blau, das RGB Farbsignal.

Jeder Pixel, der auf dem Band landet setzt sich zusammen aus einer Mischung dieser 3 Pixel.

Ich kenne nur einen Sensor (der der Sigma (Foveon Chip)) der es schafft mit einem Pixel eine beliebeige Farbe einzufangen.

3 x 540.000 effektiv bedeutet, dass dein theoretisches Aufnahmeformat von 720x576 (Pal) (414.000 Pixel) knapp übertroffen wird. Das liegt daran, dass es rund um das 720x576 Bild einen Rahmen gibt, der nicht auf dem Bild landet. Dieser wird bei manchen Geräten zur elektronischen Bildstabilisierung genutzt, da der Aufnahmesensor ein 0815 produkt ist, welches in vielen Geräten verbaut wird. Auch wird es zur Fotoaufnahme genutzt, hier wird jedoch mit Pixelshift gearbeitet, um die Fotoauflösung zu erhöhen.

Chris



Jan
Beiträge: 10099

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Jan »

RTC hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich würde gern wisse, wie Eure Meinung zum H280 von Panasonic. Leider habe ich dazu noch keine Testberichte weiter gefunden. Ist dieser Camcorder als Nachfolger zu sehen oder eher weniger?

VG und danke,
RTC
So weit ich das überflogen habe, ist es der Nachfolger.
Bei so einer teuren Kamera ( die nur 414.720 Pixel rausgibt) würde ich dir lieber eine AVCHD Kamera mit Festplatte empfehlen. Richtig viel Geld ausgeben für eine PAL Kamera lohnt sich selten.

VG
Jan



RTC
Beiträge: 3

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von RTC »

Hi Jan,

danke für Deine Antwort. Gibt es da auch Modelle von Panasonic welche zu empfehlen sind?

VG,
RTC



Jan
Beiträge: 10099

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Jan »

Aktuell ist für mich Canon & Sony bei den HD Kameras einfach besser.

Bei den PAL Camcordern ist Panasonic immer noch die Nummer 1, das zeigt die einfache Fesplatte SDR H 40 und der MiniDV Einsteiger GS 90.

Panasonic hat bei High Defintion die SD 9 (Speicherkarte) und die HS 9 (Festplatte) im Sortiment, ein kleines Manko haben die Modelle aber. Bei Sony, Canon oder JVC kann man entweder das alte Fernsehsignal rausgeben oder gleich sofort 567i PAL aufnehmen.

Bei Panasonic geht nichts von Beiden, das heisst man muss später mit einem Schnittprogramm die Daten auf die alte Fernsehnorm bringen - soweit man das will. Das ist für Kunden mit alter Technik wichtig oder für Kunden die sich den schwergängigen High Definiton AVCHD Schnitt ersparen wollen.

Ich empfinde eine H 280 für gut 600 € einfach zu teuer, irgendwann gehen die meisten User mal zu High Definition - dafür ist die H 250 & 280 sehr ungeignet. Naja das kann man so oder so sehen.

VG
Jan



RTC
Beiträge: 3

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von RTC »

Hi Jan,

danke für die ausführliche Antwort. Also kurz gesagt bei nonHD Panasonic top ansonsten eher Sony, Canon oder JVC? Unterscheiden sich die 3 Hersteller kaum oder gibt es Modelle die besonders gut abschneiden?

Nunja mehr als 600 wollte ich nicht unbedingt ausgeben. Daher stellt sich mir die Frage, ob es bei der Preiskategorie schon HD Modelle gibt, bei denen sich der Umstieg lohnen würde.

VG,
RTC



Jan
Beiträge: 10099

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von Jan »

schwer.

Die Sony HC 5 (HDV) wird für gut 500 € verkauft, die MiniDV Kassette musst da dort aber akzeptieren. Oder vielleicht mal die alte Panasonic HDC SD 5 anschauen - die müsste auch so um die 500-600 € liegen. Bei der ist aber keine Karte dabei und der Videoschnitt ist sehr problematisch (AVCHD).

Die neuen JVC Festplattenmodelle werden bestimmt schon fast gleichwertig im Test abschneiden wie die Panasonics. Ich meine da die MG 330, 331 & 435. Panasonic SDR H 40 wird aber bestimmt trotzdem der Testsieger sein.

Sony hat durch ihren kleinen 1/8 " Sensor ( SR 35) schon mal schlechte Karten - ich glaube sie wird den letzten Platz belegen. Canon hat "noch" keine reine Festplattenkamera mit PAL Auflösung .


VG
Jan



RTC
Beiträge: 3

Re: Was haltet Ihr von der neuen SDR-H250EG-S Hybrid Camcorder

Beitrag von RTC »

Hallo,

nochmal ne Frage. Wenn HD Cam eher z.B. Canon HG10 oder Panasonic HS9?

Viele Grüße und danke,
RTC



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09