Mal eine Frage Mr. Anonymous, dir ist schon bekannt das Avid nur Pinnacle aufgekauft hat, was aber nicht heissen soll das die Software jetzt von den AVID Xpress Leuten entwickelt wurde. Ich glaube auch das du sowas nicht sagen würdest, wenn du schon mal mit AVID Xpress gearbeitet hast. Was klar sein sollte, das es im Prinzip egal ist wie man jetzt seinen Film schneidet, so lange der Film inhaltlich gut ist. Dann aber jetzt die Gegenfrage, warum schneiden dann nicht alle mit dem Windoof Moviemaker? Ganz einfach, weil die Benutzeroberfläche total unprofessionel ist und einfach nicht den Umfang für eine Spielfilmporduktion bieten kann.Anonymous hat geschrieben:Na Klasse - da kann dieses kleine Progrämmmchen ja mehr, als Avid´s Flaggschiffe MC und Xpress Pro!
Das verstehe wer will....
Das ist VAD schon zweimal passiert..., vermutlich veraltete Treiber verwendet, System falsch eingestellt, ungeeignete Grafikkarte etc. ... [/url]Endlich eine neue Version von Pinnacle Studio, mal sehen bis der erste schreibt. Pinnacle Studio 11 hängt beim rendern?
Tja, ich muß Dich leider enttäuschen: ich schneide ausschließlich mit Avid (verdiene damit sogar Geld) und weiß eigentlich nicht so recht, was Du von mir willst.Valentino hat geschrieben:Mal eine Frage Mr. Anonymous, dir ist schon bekannt das Avid nur Pinnacle aufgekauft hat, was aber nicht heissen soll das die Software jetzt von den AVID Xpress Leuten entwickelt wurde. Ich glaube auch das du sowas nicht sagen würdest, wenn du schon mal mit AVID Xpress gearbeitet hast. Was klar sein sollte, das es im Prinzip egal ist wie man jetzt seinen Film schneidet, so lange der Film inhaltlich gut ist. Dann aber jetzt die Gegenfrage, warum schneiden dann nicht alle mit dem Windoof Moviemaker? Ganz einfach, weil die Benutzeroberfläche total unprofessionel ist und einfach nicht den Umfang für eine Spielfilmporduktion bieten kann.Anonymous hat geschrieben:Na Klasse - da kann dieses kleine Progrämmmchen ja mehr, als Avid´s Flaggschiffe MC und Xpress Pro!
Das verstehe wer will....
Meine zwei Favoriten sind für mich Media Studo Pro und Final Cut Pro, weil diese Programme meinen Ansprüchen gerecht werden und ein sehr gutes Benutzerkonzept aufweisen.
Mit AVID Xpress habe ich bis jetzt nur mit Testversionen herumprobiert und bin zun Endschluss gekommen, das die Software einfach ein Tick zu kompliziert für mich ist.
Wie aber auch die meisten Cutter sagen, das FCP einfach mehr "sexy" ist als AVID Xpress, aber mit beiden Programmen wurden schon mehrere Hollywood Filme geschnitten, mit Pinnacle Studio bis jetzt noch nicht;-)
Es ist aber auch jedem klar das Pinnacle Studio nicht AVID Xpress ist auch wenn es ähnliche Funktionen hat. Alleine die einfache, übersichtliche Benutzeroberfläche ist eindeutig für den Hobbyfilmer ohne großem Fachwissen konzipiert worden und nicht für einen AVID Xpress Cutter mit jahrerlanger Erfahrung.
Gruß
Tino
In der Theorie hört sich das gut an, allerdings sieht es in der Praxis anders aus.Fakt ist, dass Avid Pinnacle aufgekauft hat (nicht erst gestern) und es dürfte somit nicht so schwer sein, Know How durch die komplette Produktpallette laufen zu lassen.
Das stimmt nicht, stellt man eine mini HD-DVD in 1080/60i her, dann läuft diese einwandfrei auf den Toshiba HD-DVD Playern. Toshiba hat mir erst vor einer Woche schriftlich bestätigt, dass ein Firmwarepatsch für diese Player auf 1080/50i auch noch kommen wir.Ein entsprechendes Plugin für S10 erwies sich leider als inkompatibel zu den wenigen HD-DVD Playern, die es aktuell gibt.
Toshiba hat schon wieder neue Geräte nachgeschoben. Ob dann auch wirklich jedes Toshiba-Modell noch "gepatscht" wird oder sich diese Aussage nur auf die neuen Modelle bezieht,bleibt abzuwarten.oshiba hat mir erst vor einer Woche schriftlich bestätigt, dass ein Firmwarepatsch für diese Player auf 1080/50i auch noch kommen wir.
Da sprichst Du ein wahres Wort gelassen aus :-)) .wenn sie zuverlässig wäre, wäre sie echt der Hit!
Hollgo hat geschrieben:Nicht nur dir lieber Hollgo, sondern eigentlich allen anderen auch :)...
Der Pinnacle-Moderator hat mir versprochen, mal Demos von "ScoreFitter" auf die Site zu laden, dem Nachfolger von Smartsound.
Naja, mal hören, wie sich auf MIDI basierter Sound so anhört.
rdldom
Und dafür danken wir dir von ganzen Herzen :)Bruno Peter hat geschrieben:Und es war mein Vorschlag!
na hoffentlich stirbt uns das Pinnnacle-Forum nicht ab, wenn sich nun alle hier 'rumtreiben....Sind ja einige "Pinnaclianer" hier mittlerweile...