Pinnacle / Corel Forum



Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von slashCAM »

Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing von rudi - 24 Apr 2007 18:51:00
Avid Technology kündigte heute die nächste Generation der Pinnacle Studio-Produktfamilie für Mai 2007 an: Pinnacle Studio 11 soll in drei Produktversionen auf den Markt kommen. Die kleinste Version für 50 Euro ist allerdings nicht HD-tauglich. Die größte Neuigkeit (die native Unterstützung des AVCHD-Formats) steht somit erst mit der mittleren Version (Studio Plus für 99 Euro) zur Verfügung, auch das brennen von HD-DVDs wird erst in dieser Version ermöglicht. Gegen weitere 50 Euro Aufpreis bekommt man dann mit Studio Ultimate auch die SoundSoap-Audio-Cleaning-Tools von BIAS Inc., Licht- und Film-Effekte von ProDAD VitaScene, eine Pan-and-Zoom-Option von StageTools MovingPicture und ein grünes Tuch für Chroma-Key-Effekte.
Alle Versionen erhalten endlich eine skalierbare Benutzeroberfläche, damit auf aktuellen Breitbildschirmen auch die gesamte Bildfläche genutzt werden kann. Die neuen Versionen sollen sich außerdem durch höhere Geschwindigkeiten beim Laden und Exportieren von Dateien und durch volle Windows-Vista-Kompatibilität auszeichnen. Außerdem soll an der Stabilität gefeilt worden sein. Wir wollen dies nicht weiter kommentieren, jedoch hörte man diese Aussage bisher bei jedem neuen Releasezyklus des Programms...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Gast »

Endlich eine neue Version von Pinnacle Studio, mal sehen bis der erste schreibt. Pinnacle Studio 11 hängt beim rendern?



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Gast »

Na Klasse - da kann dieses kleine Progrämmmchen ja mehr, als Avid´s Flaggschiffe MC und Xpress Pro!
Das verstehe wer will....



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Valentino »

Anonymous hat geschrieben:Na Klasse - da kann dieses kleine Progrämmmchen ja mehr, als Avid´s Flaggschiffe MC und Xpress Pro!
Das verstehe wer will....
Mal eine Frage Mr. Anonymous, dir ist schon bekannt das Avid nur Pinnacle aufgekauft hat, was aber nicht heissen soll das die Software jetzt von den AVID Xpress Leuten entwickelt wurde. Ich glaube auch das du sowas nicht sagen würdest, wenn du schon mal mit AVID Xpress gearbeitet hast. Was klar sein sollte, das es im Prinzip egal ist wie man jetzt seinen Film schneidet, so lange der Film inhaltlich gut ist. Dann aber jetzt die Gegenfrage, warum schneiden dann nicht alle mit dem Windoof Moviemaker? Ganz einfach, weil die Benutzeroberfläche total unprofessionel ist und einfach nicht den Umfang für eine Spielfilmporduktion bieten kann.
Meine zwei Favoriten sind für mich Media Studo Pro und Final Cut Pro, weil diese Programme meinen Ansprüchen gerecht werden und ein sehr gutes Benutzerkonzept aufweisen.
Mit AVID Xpress habe ich bis jetzt nur mit Testversionen herumprobiert und bin zun Endschluss gekommen, das die Software einfach ein Tick zu kompliziert für mich ist.
Wie aber auch die meisten Cutter sagen, das FCP einfach mehr "sexy" ist als AVID Xpress, aber mit beiden Programmen wurden schon mehrere Hollywood Filme geschnitten, mit Pinnacle Studio bis jetzt noch nicht;-)
Es ist aber auch jedem klar das Pinnacle Studio nicht AVID Xpress ist auch wenn es ähnliche Funktionen hat. Alleine die einfache, übersichtliche Benutzeroberfläche ist eindeutig für den Hobbyfilmer ohne großem Fachwissen konzipiert worden und nicht für einen AVID Xpress Cutter mit jahrerlanger Erfahrung.

Gruß

Tino



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Gast »

Endlich eine neue Version von Pinnacle Studio, mal sehen bis der erste schreibt. Pinnacle Studio 11 hängt beim rendern?
Das ist VAD schon zweimal passiert..., vermutlich veraltete Treiber verwendet, System falsch eingestellt, ungeeignete Grafikkarte etc. ... [/url]



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Udo Schröer »

Ich hatte alle Versionen, Studio 8, 9, 9Plus... ! Das Programm blieb die halbe Zeit hängen oder stürzte ab.

Dann bin ich zu Liquid Edition und später zu Avid Liquid gekommen. Seither läuft alles rund.

Es soll mir keiner sagen es liegt immer am Rechner. Studio läuft nunmal nicht sonderlich Stabil, und jeden zweiten Tag findet man hier jemanden der nicht weis warum sein Studio gerade mal wieder beim rendern hängt!
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Gast »

Valentino hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Na Klasse - da kann dieses kleine Progrämmmchen ja mehr, als Avid´s Flaggschiffe MC und Xpress Pro!
Das verstehe wer will....
Mal eine Frage Mr. Anonymous, dir ist schon bekannt das Avid nur Pinnacle aufgekauft hat, was aber nicht heissen soll das die Software jetzt von den AVID Xpress Leuten entwickelt wurde. Ich glaube auch das du sowas nicht sagen würdest, wenn du schon mal mit AVID Xpress gearbeitet hast. Was klar sein sollte, das es im Prinzip egal ist wie man jetzt seinen Film schneidet, so lange der Film inhaltlich gut ist. Dann aber jetzt die Gegenfrage, warum schneiden dann nicht alle mit dem Windoof Moviemaker? Ganz einfach, weil die Benutzeroberfläche total unprofessionel ist und einfach nicht den Umfang für eine Spielfilmporduktion bieten kann.
Meine zwei Favoriten sind für mich Media Studo Pro und Final Cut Pro, weil diese Programme meinen Ansprüchen gerecht werden und ein sehr gutes Benutzerkonzept aufweisen.
Mit AVID Xpress habe ich bis jetzt nur mit Testversionen herumprobiert und bin zun Endschluss gekommen, das die Software einfach ein Tick zu kompliziert für mich ist.
Wie aber auch die meisten Cutter sagen, das FCP einfach mehr "sexy" ist als AVID Xpress, aber mit beiden Programmen wurden schon mehrere Hollywood Filme geschnitten, mit Pinnacle Studio bis jetzt noch nicht;-)
Es ist aber auch jedem klar das Pinnacle Studio nicht AVID Xpress ist auch wenn es ähnliche Funktionen hat. Alleine die einfache, übersichtliche Benutzeroberfläche ist eindeutig für den Hobbyfilmer ohne großem Fachwissen konzipiert worden und nicht für einen AVID Xpress Cutter mit jahrerlanger Erfahrung.

Gruß

Tino
Tja, ich muß Dich leider enttäuschen: ich schneide ausschließlich mit Avid (verdiene damit sogar Geld) und weiß eigentlich nicht so recht, was Du von mir willst.

Fakt ist, dass Avid Pinnacle aufgekauft hat (nicht erst gestern) und es dürfte somit nicht so schwer sein, Know How durch die komplette Produktpallette laufen zu lassen.
Wenn Du Dich mal ein bißchen mit Xpress oder der MC Software auseinandersetzen würdest, dann hättest Du vielleicht mitbekommen, dass es genau an den Punkten der unterstützten Formate gegenüber FCP krankt: da hat FC nämlich einen entscheidenden Vorteil bei den HD Formaten und mir leuchtet absolut nicht ein, weshalb die kleinen Lösungen Formate unterstützen, die in den großen Lösungen nicht oder nur über Umwege bearbeitet werden können (HDV in Avid ist auch so eine Sache).
Mag sein, dass AVCHD nicht zu den professionellen Formaten im Sinne eines Avid Schnittplatzes zählt, trotzdem kann es ja mal vorkommen, dass das Format von einem Kunden geliefert wird und was machst Du dann ? Zu FC switchen - na super.

Und genau darum ging es mir.

Ob FCP sexier ist, kratz den Fuchs und was sollen eigentlich immer diese komischen Anspielungen dass der Film inhaltlich gut sein muß ? Hat das irgendetwas mit meiner Aussage zu tun ?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Udo Schröer »

Profi Software erwartet halt Profi Vormaterial.

Und welcher Kunde kommt schon mit Videomaterial aus einer Euro 500.- Kamera und läßt sie vom Profi für Euro 2000.- schneiden?
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Gast »

Was ist zum Beispiel mit der AG-HSC1 von Panasonic ? Die wird sogar als professionelle Lösung vermarktet und verwendet ebenfalls AVCHD ?

Was professionell ist und was nicht, sollte man also besser dem Kunden überlassen - auch mit einer billig Cam kann man anständige Sachen zaubern, sofern man kreativ genug ist. Die Aussage: "tut mir leid, kann ich nicht schneiden - ist kein Profi Format" finde ich also nicht unbedingt zeitgemäß und was Apple kann, sollte doch wohl auch Avid können, oder ?



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Gast »

Hat Avid überhaupt Interesse an einer stabilen Version von Studio ?
Oder dient es viel mehr dem Experiment am Kunden, bevor Technologien in die Premium Produkte integriert werden. Soll der Privatkunde zur Aufgabe gezwungen werden mit dem Ziel des Investitionsschutz von teuren Schnittplätzen und Camcordern. Avid schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe, nur leider geht die Rechnung nicht auf. Es gibt reichlich Wettbewerb ! Und auch die Flucht auf die Insel ohne Netzwerksupport scheint keine Lösung nach der Ankündigung von Apple.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Udo Schröer »

Als erstes ist Studio 10 und Avid Liquid ganz anders aufgebaut! Das eine Programm ist nicht die Grundlage für das andere.

Das es Videoschnittsoftware gibt die funktioniert sieht man ja. Alle großen Hersteller haben ein Programm was läuft und eines was immer wieder Probleme macht.

Ich selbst hätte nie zu AL gewechselt wenn Studio gelaufen hätte.

Der Preisunterschied der beiden Programme ist nicht durch die Funktion sondern durch die Stabilität gerechtfertigt.

Warum sollte jemand Sudio 11 kaufen wenn Studio 10 laufen würde, nur wegen eines neuen Formates das man eh nicht nutzt?
Schöne Grüße
Udo



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Hollgo »

Fakt ist, dass Avid Pinnacle aufgekauft hat (nicht erst gestern) und es dürfte somit nicht so schwer sein, Know How durch die komplette Produktpallette laufen zu lassen.
In der Theorie hört sich das gut an, allerdings sieht es in der Praxis anders aus.

Genau wie die Studio-Versionen vorher, wurde auch S11 vom "alten" Studio-Entwicklerteam programmiert.
Das sieht man auch, wenn man die Features und die GUI von S10 und S11 miteinander vergleicht.

Neu ist lediglich die ScoreFitter Technologie, die Smartsound ersetzen soll.
Allerdings kann man SmartSound auch in S11 verwenden, wenn man S10 oder früher hat und diese dann auf S11 upgradet. Dann hat man sowohl Smartsound als auch ScoreFitter.

Für alte Studio-Haudegen (die nicht auf AVCHD setzen wollen/werden) ist eigentlich nur die "ultimate" Version reizvoll, da diese mit dem Prodad "Vitality"-Plugin kommt, welches recht schöne und aufwändige Effekte liefern soll.

Naja, vielleicht bleibe ich hier am Ball. Ich habe allerdings neulich erst die S10 Titanium im Sonderangebot (29€) gekauft, daher werde ich eher später als früher umsteigen, wenn überhaupt. Wenn man Pinnacle schon länger kennt, dann weiss man, dass die ersten Programmversionen eines neuen Studios erstmal nicht zu gebrauchen sind.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Eva Maier

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Eva Maier »

Laut Heise-Online ist brennen auf Blu Ray nicht möglich, dafür wird HD-DVD unterstützt, leider gibts da aber noch keine Brenner, das ist doch Schwachsinn.
Wenn es dann soweit ist, gibts bestimmt ein kostenpflichtiges Update.

Zusammen gerechnet kann man dann gleich auf Sonic umsteigen.

/E



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Hollgo »

Man kann aber HD-DVD Inhalte mit Studio 11 als "Übergangslösung" auf normale DVD-Rohlinge , auch Dual Layer, brennen.

Ein entsprechendes Plugin für S10 erwies sich leider als inkompatibel zu den wenigen HD-DVD Playern, die es aktuell gibt.
Die Lage sollte sich aber mit der Zeit bessern, denn zum einen werden die Preise für die Geräte sinken und die Vielfalt wird bestimmt auch zunehmen.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Gast »

Ein entsprechendes Plugin für S10 erwies sich leider als inkompatibel zu den wenigen HD-DVD Playern, die es aktuell gibt.
Das stimmt nicht, stellt man eine mini HD-DVD in 1080/60i her, dann läuft diese einwandfrei auf den Toshiba HD-DVD Playern. Toshiba hat mir erst vor einer Woche schriftlich bestätigt, dass ein Firmwarepatsch für diese Player auf 1080/50i auch noch kommen wir.



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Gast »

Was ist das eigentlich:

"Prodad "Vitality"-Plugin"

von dem Hollgo schreibt?



Georg
Beiträge: 322

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Georg »

Gemeint ist prodad Vitascene.
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Hollgo »

oshiba hat mir erst vor einer Woche schriftlich bestätigt, dass ein Firmwarepatsch für diese Player auf 1080/50i auch noch kommen wir.
Toshiba hat schon wieder neue Geräte nachgeschoben. Ob dann auch wirklich jedes Toshiba-Modell noch "gepatscht" wird oder sich diese Aussage nur auf die neuen Modelle bezieht,bleibt abzuwarten.
In der Zwischenzeit wird sich bestimmt auch auf der BluRay Seite noch etwas tun, denn laut Aussage von Pinnacle wird S11 irgendwann auch BluRay beherrschen.

ULead hat es vorgemacht: das Authoring-Programm "Filmbrennerei 5.0" konnte erst auch kein HD-DVD oder Bluray. Später wurde ein kostenloses Update nachgeschoben,mit dem man nun auch BD und HD-DVD mastern kann.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Hollgo »

Stimmt, eigentlich heisst das Dingen "VitaScene". Da bin ich wohl mit dem Vogelfutter für meinen Wellensittich durcheinander gekommen :-O.

Hier gibt´s übrigens detaillierte Infos zu VitaScene. Sieht ganz gut aus, finde ich.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Udo Schröer »

VitaScene kostet über Euro 300.- Seit Ihr echt so naiv zu glauben das das in Studio 11 enthalten ist?

Es wird wie Heroglyph auch als Plug in vorhanden sein, mit ein paar Testblenden und das wars!

Wer mehr will wird die Software kaufen müßen.
Schöne Grüße
Udo



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Hollgo »

Naja, die werben damit,dass die Soft sonst über 300 € kostet. In Studio gibt´s darüber hinaus mit der Jubiläums-Edition von Titanium, welches aktuell für max. 40 € zu haben ist, soviele Effektfilter mitgeliefert, dass man die Effekte aus VitaScene damit schon nachbauen kann.

Natürlich ist das Konzept von VitaScene erste Sahne. Zum Umfang von Vitascene in der "Ultimate Edition" von Studio war leider nichts näheres zu erfahren.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Gast »

Der Avidschnitt ist zwar am Anfang etwas statisch und "hart", aber wenn man das Prinzip verstanden hat flutscht es wunderbar. Ich würde nicht mehr switschen können.



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Gast »

*wollen mein ich sry;)



Gast

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Gast »

Der 1080/50i Patch für die Toshiba HD-DVD Player kommt im 4. Quartal 2007 laut aktuellster Auskunft von Toshiba.

Hier etwas zu VitaScene in Studio 11...



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Hollgo »

Update:

ich habe im Pi-Forum nachgefragt. Die Variante von VitaScene, die in Studio11 ultimate ausgeliefert wird, stimmt im vollem Funktionsumfang mit der "Stand Alone" Version überein.
Allerdings sind nicht, wie bei der Stand Alone, ca. 500 , sondern "nur" 260 Effektvorlagen mit von der Partie.
Wer will, kann auf die Stand Alone updaten, fragt nicht, wie teuer das ist.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Udo Schröer »

"260" Das nenn ich Nobel!
Studio ist ja auch eine ansprechende Software, wenn sie zuverlässig wäre, wäre sie echt der Hit!
Schöne Grüße
Udo



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Hollgo »

wenn sie zuverlässig wäre, wäre sie echt der Hit!
Da sprichst Du ein wahres Wort gelassen aus :-)) .

Ich kann erfahrungsgemäß sagen: wer wirklich halbwegs vernünftig mit einer neuen Studio-Version arbeiten will, sollte

1.) mindestens 2-3 Monate warten

und

2.) auf jeden Fall vor dem Kauf sich im Pinnacle Forum umhören. Die Jungs sprechen dort wirklich Tacheles und kritisieren objektiv vorhandene Bugs

Ich muss der Vollständigkeit halber hinzufügen, dass in Studio 11 Ultimate das VitaScene Plugin nur für Studio dabei ist.

Für andere nebenbei installierte NLE-Soft braucht man das Upgrade auf die Vollversion.

Der Pinnacle-Moderator hat mir versprochen, mal Demos von "ScoreFitter" auf die Site zu laden, dem Nachfolger von Smartsound.
Naja, mal hören, wie sich auf MIDI basierter Sound so anhört.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



rdldom

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von rdldom »

Hollgo hat geschrieben:
...
Der Pinnacle-Moderator hat mir versprochen, mal Demos von "ScoreFitter" auf die Site zu laden, dem Nachfolger von Smartsound.
Naja, mal hören, wie sich auf MIDI basierter Sound so anhört.
Nicht nur dir lieber Hollgo, sondern eigentlich allen anderen auch :)

rdldom



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Hollgo »

Stimmt, da gab es mehrere Interessenten :-))
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Bruno Peter »

Und es war mein Vorschlag!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rdldom

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von rdldom »

Bruno Peter hat geschrieben:Und es war mein Vorschlag!
Und dafür danken wir dir von ganzen Herzen :)
Mal sehen wie lange Pi braucht um Beispiele Online zu stellen.

Gruß rdldom



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Hollgo »

Ehre, wem Ehre gebührt , Herr Hennek . :-))

Sind ja einige "Pinnaclianer" hier mittlerweile...

Die Zahl der Themen zu Pinnacle Studio liegt schon vor denen von Magix. Nur die Posts sind noch etwas im Hintertreffen :( ...
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



HarryPz

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von HarryPz »

Sind ja einige "Pinnaclianer" hier mittlerweile...
na hoffentlich stirbt uns das Pinnnacle-Forum nicht ab, wenn sich nun alle hier 'rumtreiben....



Marc Somogyi

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Marc Somogyi »

Darf ich bitte eine Testversion von Pinnacle Studio 11 herunterladen? Oder will man den Kunden einfach "Die Katze im Sack" verkaufen!


Marc Somogyi



Blödmann

Re: Pinnacle Studio 11 bringt AVCHD-Editing

Beitrag von Blödmann »

Und morgen ist das Ding wieder teuer, oder was ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Do 12:52
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Do 11:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 11:20
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MLJ - Do 10:22
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Do 9:08
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12