Panasonic Forum



Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
gerdl
Beiträge: 6

Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von gerdl »

hallo

Vorab ich bin Absoluter Neuling,ich hoffe mal mir kann Trotzdem Geholfen werden

ich habe eine frage an euch,mein Vater besitz ein älteres Notebook ca 4 jahre Nun wollte er seine gesamelten Aufnahmen der Viedeocamera Bearbeiten,Nun haben wir bemerkt das der laptop kein Firewire Anschluss hatt

Ich dachte Anfangs wär kein Problem mann könnte sich eine PCMI Karte zulegenda gibts auch firewire karten

mein Problem

Der laptop hatt auch keine PCMI Schacht


was könnten wir machen gibt es da etwas anderes noch

Habe gesehn das die Camera auchUSB 2.0 Unterstützt doch wenn ich das kabel bei USB anstecke wird die camera per movie maker nicht erkannt brauche ich da noch nen Treiber oder so

wir haben auch kein zubehör und Treiber mehr dazu zu der camera,welchesoftware benötige ich dazu

Die Camera ist
Panasonic NV-GS11

Der Laptop
es ist ein
Gericom
Hummer 2860XL

Nachrüsten wird bestimmt sehr teuer sein

vieleicht kennt ihr da etwas

Danke

Ps am besten ein link wäre von vorteil



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von Bernd E. »

gerdl hat geschrieben:Nachrüsten wird bestimmt sehr teuer sein
Ich fürchte sogar, es wird unmöglich sein. Deine Kamera unterstützt USB 2.0 nur als Webcam in deutlich geringerer Qualität. Firewire ist also der einzige Weg, die Videos brauchbar auf den Rechner zu bekommen. Da dein Laptop aber weder diesen Anschluss noch einen PCMCIA-Slot hat, wüsste ich keine Möglichkeit, mit dieser Gerätekombination zu arbeiten.

Gruß Bernd E.



gerdl
Beiträge: 6

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von gerdl »

shitt

das ist sehr schade nun hab ich endlicheine camera,und kann nichts machen,nat oll



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von Bernd E. »

Vielleicht könnt ihr bei einem Freund/Nachbarn/Kollegen über einen mit Firewire ausgerüsteten Rechner auf eine externe USB 2.0-Festplatte überspielen und diese dann an euren Laptop hängen? Ist etwas umständlich, aber immerhin besser als gar nichts...

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von Gast »

ja hy

ja geht den sowas,denn das wäre kein Problem,Ich habe einen Pc +Externe Festplatte,,,ich wohne nur ein paar meter von meinen Vater entfernt


Verstehe ich das Richtig.ich solle die filme von der Camera auf meine festplatte aufnehmen,sie dann später am Laptop meines Vaters Anschliesen.Und er kann sie dann ohne weiteres mit einen Program dann Bearbeiten und Brennen

gruss gerdl



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Verstehe ich das Richtig.ich solle die filme von der Camera auf meine festplatte aufnehmen
Das verstehst du richtig: Du verbindest die Kamera per Firewire mit deinem Rechner, überspielst das Video dann aber nicht auf die interne PC-Festplatte, sondern auf eine per Firewire bzw. USB 2.0 angeschlossene externe Festplatte (sollte in deinem Schnittprogramm einstellbar sein).
Ist das Video drauf, nimmst du diese externe Platte, hängst sie per USB 2.0 an den Laptop und dessen Schnittprogramm kann dann auf die Clips zugreifen.

Gruß Bernd E.



gerdl
Beiträge: 6

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von gerdl »

ach suppi

Ich werde das gleich testen

Vielen dank für die Hilfe


schön das es euch gibt


bis dann

Servus



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von Udo Schröer »

Eine PCMCIA Karte mit Firewire ersetzt Deinen fehleneden Firewire Anschluß, liegt preislich im Rahmen und sollte beim Videoschnitt nicht fehlen
Schöne Grüße
Udo



gerdl
Beiträge: 6

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von gerdl »

hy hab ich doch geschrieben

ich habe kein PCMI slot am Laptop



Eva Maier

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von Eva Maier »

Das mit der Externen Platte klingt zwar recht gut, aber nur wenn Dein Laptop USB2 hat.

/E



gerdl
Beiträge: 6

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von gerdl »

USB Anschluss ist Vorhanden

hab auch einen wlan stick daran



Eva Maier

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von Eva Maier »

Na dann..
Den Vorschägen von Bernd E. ist nicht hinzuzufügen.

/(E



PeterM

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von PeterM »

Du solltest mal im Internet nachforschen ob dein Laptop USB 2.0 oder nur USB 1.1 hat. Bei USB 2.0 kannst du dir für unter 100 Euro einen analog zu Mpeg 2 Wandler kaufen. u.a von Pinacle. Selbst mit USB 1.1 geht das wobei auf Grund der niedrigen Datenrate ( ca 5 Mbit) die Qualität eher nur gute VHS Qualität erreicht..
In diesem Falle ist der schon gemachte Vorschlag das Material auf einem anderen PC zu capturen sehr sinnvoll. Hinzufügen würde ich aber das es dann Sinn macht das Material auf DVD oder CD Rom zu brennen, da externe Festplatten am USB 1.1 grotten langsam sind.



PeterM

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von PeterM »

Ist das dein Notebook
Gericom Hummer 2860XL

Intel Pentium 4 2,8 GHz, 512 MB DDR-333
- Displaygröße 15,1 Zoll
- Festplatte 60 GB
- Laufwerke DVD-Brenner
- Grafikkarte Nvidia GeForce FX Go 5250, 64 MB
- Schnittstellen 5x USB 2.0, Line-In/-Out, Mikrofon
- Modem-Typ 56k
- Netzwerk-Typ 10 / 100 Mbit
- Betriebssystem Microsoft Windows XP Home
- Gewicht 3,6 kg
- Maße 345 x 39 x 282 mm

Dann solltest es damit gehen
Pinnacle Dazzle video creator



gerdl
Beiträge: 6

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von gerdl »

ist aber sehr teuer

aber egal ichversuch das jetztmal mitexterne platte



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kein Firewire Anschluss was nun (Laptop)

Beitrag von Bernd E. »

PeterM hat geschrieben:Dann solltest es damit gehen...Pinnacle Dazzle video creator
Im Prinzip wohl schon, doch wenn ich mir anschaue, welchen Ruf diese Dazzle-Wandler hier im Forum "genießen", dann würde ich mir das als wirklich allerallerletzten Ausweg aufheben...

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58