Na soviele 3 CCD Kameras gibts ja nicht in der 500 € Klasse. Wir hatten mal diskutiert warum meist 10 oder 12 optisch Zoom bei der Klasse 450 bis 2500 € egal ob 1CCD oder 3 CCD, Canon XM 2 & MVX 450 / 460 sind da ja mal ne Ausnahme. Der Debatte bei Slashcam war vor ein paar Monaten, kann ich aber nicht finden.
Da könnte es mehrere Möglichkeiten geben, einmal das die Firmen das nicht wollen, möglicherweise weil grössere Aufnahmesensoren in den teureren Kameras verwendet werden, die Konstruktion damit schwieriger oder teurer macht- erst Recht bei 3 CCD.
Oder der 16/9 Modus, weil ja bekanntlich beim Preiseinstieg bei den 2006er Modellen nur Canon ( MV 9xx) einen reelen 16/9 Modus hat. Ab der Klasse drüber hat fast Jede einen reelen 16/9 Modus und zusätzlich wird noch ein Teil der CCD Fläche zur Stabilisierung verwendet, dann ist es verdammt schwer einen Weitwinkel von 51° zu erreichen, ausgenommen mal Pana DVX 100. Die hat aber auch keinen reelen 16/9 Modus und somit auch mehr "Platzvorat".
Na also wenn der Zoom wichtig ist dann Canon MVX 450/460 aber die Mehrzahl kommt gut mit einem 10-14x aus, Stativ ist dann auch notwendig, und Canon hat in der Consumerklasse doch schwere Eigengeräusche meist einen sehr verwirrten AF bei weniger Licht - das geht bis zur Semi XL 1 hoch - die bei schwachen Licht mehr hin und her pumpt als Consumer Pana GS 500. Stabilisator ist Canon aber Top.
Und zur 3 CCD Wirkung - eine meiner Lieblingsmag´s hat ja jetzt Testbilder mehrerer Kameras ins Netz gestellt, darauf ist gut zusehen, wer wo gut ist ( Am Besten kleiner machen und nebeneinander halten):
Panasonic GS 180
Sony HC 46
Wohl die 2 Haupkonkurrenten in der Klasse, beim 30 Lux Bild gewinnt aber die HC 46 durch weniger Bildfehler, dem schärferem Bild, GS 180 überzeugt nur durch immer noch kräftige Farben bei mäßigem Licht , bei 150 Lux fehlt auch ein wenig Schärfe der GS 180. Bei Tageslicht ist die GS 180 in ihrem Element. Bei GS 280 sind die Lowlightschwächen weitestgehend ausgemerzt, aber Sie ist ja auch leider noch ne Ecke teurer.
Mal abgesehen von der Bildqualität sollte man die Anschlüsse & Zubehör und die Funktionen der GS 180 mit einbeziehen - die in dem Bereich klar punktet.
VG
Jan