Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Udo Schröer
Beiträge: 816

Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Udo Schröer »

Hallo,
Nach Auskunft Flughafen Düsseldorf, darf das Handgepäck nur noch max. 56 X 42 X 25 cm groß sein. Wer kennt eine Kameratasche die dieses Maß nicht überschreitet sondern möglicht auf den Punkt trift. Habe eine FX1 und Digitalkamera mit Zubehör zu verstauen.
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Gast »

ich benutze immer meine radkurriertasche, hatte da noch nie probleme bei fliegen und da passte die xl1s sogar rein.



Gast

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Gast »

Hallo!
Die PCCB-1N von Petrol könnte passen (Wenn man den Griff nicht berücksichtigt)
Gruß!
Erich



Gast

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Gast »

Hallo,
für die Cam alleine wäre das o.k. aber ich habe noch ne Digicam mit zub. die da rein muß. Gibt es denn nicht sowas 55 X 45 x 25



Gast

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Gast »

Natürlich 55 X (32 - 42) X 25



Gast

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Gast »

55x40x20



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von PowerMac »

51x42x26



Gast

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Gast »

51x42x26 = 55692



Lichtler
Beiträge: 109

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Lichtler »

Keine Ahnung mit den Maßen... aber ich bin letztens paar ma mit Lowepro Phototracker AW2 geflogen. Geht einwandfrei. nur das ganze gebandel is nervig :D aber Gaffa hällt die Welt zusammen. Is glaub ich auch son bisschen über Handgepäckmaß aber lässt sich stopfen :D Flüge warn übrigens außerhalb EU. Ich glaub auch das des egal is?! kann nächste woche schaun, muss wieder ran ;)

Greetings
Nothing the Tape can´t fix.



Gast

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:51x42x26
http://www.lufthansa.com/online/portal/ ... #ancN65539
ein Handgepäckstück in der üblichen Größe (55cmx40cmx20cm)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von PowerMac »

Die ultimative Antwort ist 42!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Bernd E. »

Udo Schröer hat geschrieben:Nach Auskunft Flughafen Düsseldorf, darf das Handgepäck nur noch max. 56 X 42 X 25 cm groß sein.
Denk dran, dass das die international (theoretisch) zulässige Höchstgröße ist. Was für deinen Flug tatsächlich gilt, legen nicht die Flughäfen fest, sondern die einzelnen Fluglinien, und deren Obergrenzen liegen oftmals darunter. Achte auch auf das Gewichtslimit, das ebenfalls von Linie zu Linie sehr unterschiedlich ausfällt.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Gast »

Max. 8 kg sind auch schon Standard geworden. Dürfte sich gewichtsmäßig aber locker ausgehen, selbst wenn man der Tasche noch Flügel und Leitwerke anbaut, damit sie flugtauglich wird.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:Max. 8 kg sind auch schon Standard geworden.
Standard sind acht Kilo leider nicht, denn die Grenze ist schon sehr unterschiedlich - so von fünf Kilo bis um die 20 (!). Deshalb mein Tipp, unbedingt bei der Fluglinie nachzufragen, damit´s nicht am Flughafen ein böses Erwachen gibt.

Gruß Bernd E.



gangstanip

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von gangstanip »

ich fliege ca. 20 internationale fluege um den globus pro jahr u meine erfahrung ist das so gut wie niemand sich an die massvorgaben hölt (hatte teilweise porta brace u grösser mit 20 kg gewicht bin einfach so durchgelatscht.Probleme machen sie nur wegen stativ als waffe (allerdings sehe ich auch aus wie scheich usama bin ladens sohn,komme selber aus der ecke u trage oft langen bart.
AUSNAHME: Jordanien da steht extra jemand der handgepäck kontrolliert!
Die Airlines scheren sich eigentlich nur um dein Handgepäck,wenn du Übergewicht hast
Und diese netten Boxen vor dem Schalter wo man probeweise sein teil rinstellen soll.
Vergesst Sie komplett ist Schwachsinn interessiert niemanden.



Lichtler
Beiträge: 109

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Lichtler »

gangstanip, du hast recht und triffst es auf den Punkt. Stativ hab ich noch nichma versucht eigendlich. Nur mit Handgepäck bringt man auf den meisten internationalen flügen eh nicht hin. Die letzten male bin ich mit Kamera ohne Tasche auf kurzstrecken gegangen. Geht auch super.... Stativ is aber denk ich ma je nach größe eher Tabu.

@ gangstanip: wo biste den her aus der ecke? sieht man sich?
Nothing the Tape can´t fix.



usul
Beiträge: 124

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von usul »

gangstanip hat geschrieben:ich fliege ca. 20 internationale fluege um den globus pro jahr u meine erfahrung ist das so gut wie niemand sich an die massvorgaben hölt (hatte teilweise porta brace u grösser mit 20 kg gewicht bin einfach so durchgelatscht.
Tja, das hängt stark davon ab, von wo du abfliegst. Hier in Zürich schaut man ganz stark aufs Handgepäck. Mag auf anderen Flughäfen vielleicht anders aussehen...



Gast

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Gast »

Interessant das hier selbst Vorschriften in Frage gestellt werden und Durchführungslaxheiten als Quasi Gesetz hingestellt werden.
Fakt ist für alle Powermacs, das die Maße für Handgepäck 55x40x20 bei einem Gewicht von maximal 6 KG. Alles andere ist Goodwill. und stark vom Flughafen, den Sicherheitskontrollen und dem Land abhängig.
Aber bitte diskutiert weiter.
Und wenns langweilig wird:
Muß ich bei einer Lichtzeichenanlage abhalten, wenn diese Rot zeigt?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Udo Schröer »

Anonymous hat geschrieben:Interessant das hier selbst Vorschriften in Frage gestellt werden und Durchführungslaxheiten als Quasi Gesetz hingestellt werden.
Fakt ist für alle Powermacs, das die Maße für Handgepäck 55x40x20 bei einem Gewicht von maximal 6 KG. Alles andere ist Goodwill. und stark vom Flughafen, den Sicherheitskontrollen und dem Land abhängig.
Aber bitte diskutiert weiter.
Und wenns langweilig wird:
Muß ich bei einer Lichtzeichenanlage abhalten, wenn diese Rot zeigt?
Klar mußt Du anhalten, da Du hier keinen Namen hast, fährst Du ja bestimmt auch ohne Kennzeichen!

Du solltest normale Bürger nicht so hinstellen als wenn sich diese nicht an Gesetze halten. Die Gesetzgeber sollten dieses erst mal vorleben!

Hier geht es darum das Videofilmer, Probleme haben ihrem Hobby nachzugehen weil Aufgrund der Packmaße eine Cam nicht ins Handgepäck paßt.

Das Maß 25cm ist willkürlich gesetzt, es ist scheinbar leichter einen Tapeziertisch ins Flugzeug zu bekommen wie eine Kameratasche.
Schöne Grüße
Udo



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von WeiZen »

Udo Schröer hat geschrieben: Du solltest normale Bürger nicht so hinstellen als wenn sich diese nicht an Gesetze halten. Die Gesetzgeber sollten dieses erst mal vorleben!

Das Maß 25cm ist willkürlich gesetzt, es ist scheinbar leichter einen Tapeziertisch ins Flugzeug zu bekommen wie eine Kameratasche.
zu 1.)habe ich nirgens.
zu 2.) in der Tat. Gitarren stellen anscheinend kein Problem dar. Habe ich Montag immer noch zig in Frankfurt gesehen. Musikinstrumente und Kameras scheinen, noch, innerhalb der EU, außer GB, eine Sonderolle zu haben. Kamera und Musikinstrumente ist ungleich Handgepäck. Handgepäck ist ein Behältnis indem nicht üblicherweise eine Kamera ist.
Anders aber in jedem Fall GB. Nur ein Handgepäckstück, egal welcher Art und es muß die Maßen wie von mir , äh Gast, weiter oben genannt, haben.
Aus diesen Gründen fliege ich nicht mehr über London.
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Kameratasche XXL aber Flugtauglich in der EU

Beitrag von Gast »

Dieser Aktionismus bezuüglich Sicherheit, ich war letztes Jahr auf Ibiza, bis zum Flug nach Hause hatte wir noch Zeit. Seitlich vom Flughafen trennte uns nur ein 2m Zahn von der Rollbahn. Das Tor dazwischen war offen. Ich hätte alles mögliche über den Zaun werfen können.

Ich habe ja auch Verständnis für Gepäckbeschränkungen. Man hätte es aber besser lösen können.

Anstatt fixe Aussenmaße vorzugeben, hätte man auch eine Kombination von Gesamtlänge bestehen aus kürzester plus längster Seite machen können. (Hermes macht das auch so)

Es gibt nunmal keine großen Kamerataschen die flach sind wie eine Flunder.

Gruß udo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02