Gemischt Forum



PSone an PC anschließen.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
nexttry

PSone an PC anschließen.

Beitrag von nexttry »

Hallo erstmal!

Ich habe folgendes Problem:
Wollt gerne mal (weil ich keinen fernseher mehr hab) meine PSone an den PC anschließen.Sooo....Jetzt hab ich mich durch die unendliche Welt von Google bewegt und musste jedesmal merken, dass ich alles nötige habe.Soweit so...schlecht!Ich soll ja einfach nur die PSone an den Videoausgang meiner Grafikkarte anschließen und der Rest geht beim einschalten automatisch...bei mir passiert aber nix!

Is das jetzt mehr als plug&play? wie bringe ich das zum laufen?
Bitte helft mir!!!



Eva Meier

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von Eva Meier »

Das anschliessen am "Videoausgang" wird vermutlich einen Denkfehler Deinerseits beinhalten.

/E



Gast

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von Gast »

Eingang...du wilst das Signal der Ps1 doch nach innen befördern. Oder würdest du durch die Einbahnstraßenschilder von OBI durchgehen..?



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von Digitalimager »

Sollte die richtige Verkabelung stehen wird dennoch kein Bild deiner PS auf dem Monitor zu sehen sein !

Dazu musst Du noch eine Capture Software installieren und starten, dann die Software auf Preview stellen und schon kannst Du bei 240x320 Pixelchen mit deiner PS zocken.

...



Hollgo
Beiträge: 105

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von Hollgo »

Bitte helft mir!!!
Billigste Lösung: einen kleinen TV vom Aldi für ca. 50 €
Eine Lösung über den PC wäre

1.) viel zu umständlich

2.) viel zu teuer
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



nexttry

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von nexttry »

Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.

Eva Meier:Ja, das war die Eile in der Not,sorry:P

Gast:Wie bereits gesagt:Denkfehler!

Digitalimager:Ich habe in irgendeinem Forum nur mal gelesen, dass jemand seine Konsole einfach angeschlossen hat,daraufhin soll eine kurze Anfrage erschienen sein und nach dem Bestätigen konnte er zocken.Zu der Capture Software:Gibt es da eine Empfehlenswerte?Denn beim Suchen steht ja (für Unwissende) nicht, ob und vor allem wie das läuft!?

Hollgo:Der Fernseher ist ja nur aus Platzgründen weg.(Hatte ja vor kurzem noch einen.)



Eva Maier

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von Eva Maier »

Schau Dir das mal an



PowerMac
Beiträge: 7491

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von PowerMac »

Wozu eine PS-One an den PC anschließen, wenn man am PC direkt via Emulator spielen kann?



Gast

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von Gast »

Eva Maier hat geschrieben:Schau Dir das mal an
Du meinst also ich sollte mir lieber einen Emulator besorgen?Keine Frage, der Konverter hat seinen Reiz, da ich den ja für alle Spiele und Emus benutzen kann, aber für Spiele wie Final Fantasy 9...(is grad mein einziges Beispiel) bräuchte ich lauter PPF-Files und müsste an den Einstellungen rumbasteln und naja...ehrlich gesagt möchte ich meine PSone nicht in der Ecke lassen:P
Aber vielen Dank für den Tipp! Besorg ich mir für andere Spiele!



Gast

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:Wozu eine PS-One an den PC anschließen, wenn man am PC direkt via Emulator spielen kann?
Emulatoren sind zwar toll aber bei vielen guten Spielen öfters ein wenig enttäuschend(meine Meinung)...



nexttry

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von nexttry »

Bitte um weitere Antworten (Bin echt am Verzweifeln)! Aber bitte etwas, dass ich mit den vorhandenen Mitteln (Grafikkarte und meiner Playstation) machen kann:P



nexttry

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von nexttry »

Hab gemerkt, dass die Verbindung zwischen Grafikkarte und dem beigelegtem Adapter nicht richtig funzt (wackelkontakt?) und weiß mir auch hier leider nicht weiterzuhelfen.Die Verbindung war für ein paar Minuten (so 1-2) da, aber danach kamm sie nie wieder(egal in welche Richtung ich das Kabel bewegt habe( denke halt, dass da n wackelkontakt ist aber durch Bewegung ist da nix zu erreichen)



Gast

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von Gast »

Jung kauf dir einen gebrauchten 37 cm fernseher für 20 euro und gut ist



rush
Beiträge: 14716

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von rush »

hallo,

ich hatte das ganze mal mit eine tv-karte umgesetzt... die hatte einen videoeingang und in der beiliegenden software windvr (software zum tv-schauen mit fernshekarte) hab ich einfach den s-video-eingang als quelle ausgewählt und schwupps war das bild da...
den ton dann noch über cinch auf mini-klinke adapter an die soundkarte und dann hatte man auch den ton...

allerdings fand ich die bildquali der ps2 am rechner immer irgendwie unbefriedigend...
keep ya head up



nexttry

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von nexttry »

Da bin isch wieder!
So...n Fernseher kommt nicht in die Tüte(der alte is ja weg weil ich kaum fernsehe und ich ohnehin nur ein bisschen am wochenende zocken will)! Der würde also nur einstauben.Man könnte meinen da tuts auch ein Emulator aber NÖÖ! Wenn ich dann mal gute Spiele zocken will muss ich immer an den Einstellungen rumbasteln und sonstiges runterladen(muss ich wissen.bastle ja nebenbei an dem Emulator)

Also! Wenn ich wüsste wie ich den Adapter ordentlich mit dem PC verbinde (hat ja fürn ne minute funktioniert) hab ich sogar optimalen Sound(muss ich ja nur an die Anlage anschließen).
hallo,

ich hatte das ganze mal mit eine tv-karte umgesetzt... die hatte einen videoeingang und in der beiliegenden software windvr (software zum tv-schauen mit fernshekarte) hab ich einfach den s-video-eingang als quelle ausgewählt und schwupps war das bild da...
den ton dann noch über cinch auf mini-klinke adapter an die soundkarte und dann hatte man auch den ton...

allerdings fand ich die bildquali der ps2 am rechner immer irgendwie unbefriedigend...
Hab ja daran gedacht mir ne TV-Karte zu besorgen aber wenns doch genauso mit meiner GraKa funktionieren müsste is mir das dann doch ein wenig verschwenderisch...Hülfe! Ähm wie hast den das mit dem s-video eingang gemacht?Adapter?



Hollgo
Beiträge: 105

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von Hollgo »

Sorry, irgendwie verstehe ich Deine Logik nicht.
Einerseits schaust Du kein TV und andererseits bist Du bereit, Klimmzüge und Kopstände zu machen, um am PC deine PSOne anzudocken.

Mit einer TV-Karte kannst Du auch nichts anderes machen, als TV am PC zu schauen. Die würde also auch "einstauben".

Wenn Du wirklich unbedingt willst, dann bitte.

Mit einer GK, die Video-In Eingänge hat plus dem Programm Virtual DUB (VDub) sollte Dir dein Kunststück gelingen.


Deine Lösung hat irgendwie etwas von dauernd mit einem kaputten Auto am Abschlepphaken durch die Landschaft zu fahren anstatt ihn 1x zur Werkstatt zu bringen um ihn reparieren zu lassen.

Den doppelten Stromverbrauch, den die Lösung verursacht (PC und PSOne) spreche ich nur mal am Rande an.
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



PowerMac
Beiträge: 7491

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von PowerMac »

nexttry hat geschrieben:(…) Wenn ich dann mal gute Spiele zocken will muss ich immer an den Einstellungen rumbasteln und sonstiges runterladen(muss ich wissen.bastle ja nebenbei an dem Emulator) (…)
So! Du hast es also voll drauf… Es gibt Emulatoren, die über 99% aller Spiele problemlos abspielen. Nur weil du an nem Emulator bastelst, muss das noch lange nicht sein, dass man mit anderen Emus auch nur rumbastelt.



PowerMac
Beiträge: 7491

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von PowerMac »

Drei Gründe dagegen:

1) Bildqualität ist schlecht am PC via analoge TV-Karte.
2) Es gibt eine Latenz zwischen Playstation-Bildausgabe und Anzeige am PC.
3) Stromverbrauch und Umständlichkeit.



Gast

Re: PSone an PC anschließen.

Beitrag von Gast »

PowerMac hat geschrieben:
nexttry hat geschrieben:(…) Wenn ich dann mal gute Spiele zocken will muss ich immer an den Einstellungen rumbasteln und sonstiges runterladen(muss ich wissen.bastle ja nebenbei an dem Emulator) (…)
So! Du hast es also voll drauf… Es gibt Emulatoren, die über 99% aller Spiele problemlos abspielen. Nur weil du an nem Emulator bastelst, muss das noch lange nicht sein, dass man mit anderen Emus auch nur rumbastelt.
Gibts was besseres als epsxe? ich kenn mich net aus ich weis nur wie nervig das is am Emulator rumzubasteln um vernünftig FF9 zu zocken.Und wenn das mit dem Spielen dann einigermaßen geht is der Sound echt fürn ar...!

Also wenn mir jemand perfekte Einstellungen gibt (für FF9) bin ich auch zufrieden.(Die Anleitung auf FinalCraft is ja nur noch über Umwege zu erreichen und die Screenshots kann man auch nicht mehr ansehen -.-
Mit einer GK, die Video-In Eingänge hat plus dem Programm Virtual DUB (VDub) sollte Dir dein Kunststück gelingen.
Ich weiß, ich weiß.Hab ich ja alles.Mein Problem liegt woanders:
Ich wollt nur noch wissen wie ich n besseren Kontakt zwischen GraKa und Adapter kriege weil das ja mal funktioniert hat (ganz kurz). Deswegen dachte ich ja an nen Wackelkontakt aber da kann man hin- und herbewegen wie man will da kommz nix mehr...[/quote]

Schonmal danke für alles Kommende!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02