(User Above) hat geschrieben: : Ich habe versucht, mit angeschaltteter Kamera zu booten, mit ausgeschalteter,
: ich habe sie im Betrieb ein/ausgeschaltet und gesteckt. Alles ohne Erfolg,
: ich krieg es einfach ncht gebacken, dass diese blöde Kamera sich mal im
: System anmeldet.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Franz,
:
: ja aber wenn ich die Captureprogramme starte, steht da immer
: nur "No Device" o.ä. Ich kann auch keinen Treiber dort auswählen,
: der die Kamera steuert. Da ist einfach nix, wenn ich auf die
: Einstellungen des Captureprogrammes gehe und unter Device
: was auswählen will. Ist einfach alles leer da.....
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Micha,
:
: hast Du mal geprüft, ob das Firewirekabel 'ne Macke hat?
:
: Viele Grüße
: Thorsten
(User Above) hat geschrieben: : Na ja, habs insofern geprüft, dass ich ein 2'tes Kabel ausprobiert habe,
: welches bei der ersten Firewirkekarte dabei war.
: Denke also nicht, dass es am Kabel lag....
: Was ich noch vergessen hab zu erwähnen, anfangs hatte ich mal einen Interrupt
: konflikt, also Firewire und VGA-Karte teilten sich einen Int.
: Das habe ich inzwischen behoben. Als das allerdings noch war, trat folgendes auf.
: In dem Moment wo ich die Kamera einschaltete, ist der Windowsbildschirm
: eingefroren, also lies sich nix mehr mit der Maus bewegen. Als ich
: die Kamera wieder ausmachte lief wieder alles einwandfrei.
: Ergo, muss das System ja irgendwie was mitbekommen haben, da es ja
: immerhin auf die Kamera reagiert hat.
: Aber jetzt, wo alles seinen eigenen Int. hat passiert wieder gar nix....
:
: gruß,
: micha
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Micha,
:
: den Capture-Treiber 'siehst' Du auch, wenn keine Kamera oder Kabel angeschlossen ist.
: Vorschlag: stecke mal NICHTS an den Firewire-Anschluss an, auch kein Kabel. Gehe zum
: Gerätemanager und deinstalliere den IEE1394-Treiber. Boote neu. Nun sollte das
: System einen Treiber suchen und installieren. Wenn jetzt (immer noch ohne
: Firewireverbindung zur Kamera) immer noch kein IEEE1394-Capture-Treiber im
: Schnittprogramm angezeigt wird, ist was mit der Installation von Windows, oder des
: Schnittprogramms nicht in Ordnung. Wie gesagt, bis hier hin muss in keinem Fall eine
: Kamera angeschlossen sein. DirectX 8.X war doch drauf, oder?
:
: Gruß,
: mfranz
(User Above) hat geschrieben: : Hi Franz,
:
: Ja, DirectX8.1 ist drauf. Jetzt fällt mir noch was ein... vielleicht ist das
: ja der Grund. Ich habe diese Meldung immer ignoriert. Beim Start von vegas Video
: meldet das Programm, dass Kein Twain Treiber istalliert sei, oder die
: Datei Twain32.dll defekt sei.... benutzt Firewire etwa die Twain-Schnittstelle
: zum capturen? Das wäre natürlich fatal.... und peinlich für mich...hihi
: Na werds heut Abend mal testen. Weiss gar net auf Anhieb wie ich das mit dem twain
: Treiber wegbekomme. Ist die Datei auf der 98SE Disk dabei? Oder ich installiere
: einfach meinen Scanner neu, dann müßte er mir ja nen Twain Treiber rüberballern, oder?
:
: Gruß,
: Micha
(User Above) hat geschrieben: : Den Twain-Treiber brauchst Du zum DV-Übertragen (capturen) nicht.
:
: mfranz
(User Above) hat geschrieben: : Schade eigentlich.....
:
: Aber noch was, woher bekomme ich den nun den MS oder TI - DV Treiber den nun.
: Irgendwie hab ich die immer noch nicht.
: Kannst Du mir nicht eine URL geben oder die Dinger per Mail schicken?
:
: gruß,
: Micha
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Franz,
:
: nochmal ne Frage, wenn ich also die Firewirekarte im Gerätemanager
: rausschmeisse, meinst Du müsste sich auch ein Capturetreiber instalieren?
: Also mir war so, dass er von der 98SE-CD nur den OHCI Complient 1394 Controller
: installiert.
: DU meinst also, das im Zuge dieser Installation gleichzeitig auch ein
: Capturetreiber von der Windows CD installiert wird?
: Weil ich hab sonst nix, die Firewirekarten werden immer ohne Treiber
: verkauft, ausser ein Ulead MeidStudio is da nix bei.
:
: Gruß,
: Micha
(User Above) hat geschrieben: : So, ich habe mal 'ne Internetrecherche gemacht, kenne mich mit den 16Bit-Versionen von
: Windows nicht so gut aus. Es müssen folgende Treiber vorhanden sein: 1394BUS.SYS
: DVCAM.SYS
: OHCI1394.SYS
: Müssten im Windowssystem-Verzeichnis stehen. Ansonsten einfach mal mit der
: Explorer-Suchfunktion danach suchen. Die DVCAM-Datei ist der Treiber zum 'capturen'.
:
: mfranz
(User Above) hat geschrieben: : O.K. Danke, werd ich mal nachher überprüfen. Melde mich dann wieder.
: (Bin noch im Büro
: Sag mal kann es auch sein, dass die Installationsreihenfolge eine Rolle spielt?
: Hatte meinen Rechner nämlich geputzt (also format c:) und alles neu gemacht.
: Dann habe ich die Videoprogramme installiert und dann erst DirectX... vielleicht
: sollte ich die Videoprogramme nochmal deinstallieren und installieren.
:
: Und noch was, wenn ich DirectX 8.1 habe brauche ich doch das VideoCapture Update
: für DirectX 8.0 von Microsoft nicht, oder?
:
: gruß aus berlin,
: micha
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Franz,
:
: also die 3 Treiber sind in meinerm Systemverzeichniss.
:
: Leider hat Dein Tip mit dem entfernen der Karte auch nix genützt.
: Es hätte mich auch gewundert, wieso sollte Windows einen
: VideoCapture treiber einbinden? Das ist doch eine
: Standard Firewirekarte, da kann man ja auch Festplatten, Scanner
: etc. anschließen, wieso sollte er also ausgerechnet wissen, dass
: ich damit Videos capturen will.
:
: Aber es muss doch in Gottes Namen möglich sein, diesen dämlichen
: Treiber von hand zu installieren? Weisst Du da keinen Rat?
: Bin echt schon am verzweifeln....
:
: gruß,
: micha
(User Above) hat geschrieben: : Doch, das weiß Windows. Das steht in der DVCap.inf. Suche die bitte mal. Wenn Du im
: Explorer mit der rechten Maustaste draufklickst, sollte ein Popup-Menü aufgehen.
: Hier gibt es die Auswahl installieren. Versuche das bitte mal.
:
: mfranz
(User Above) hat geschrieben: : Nochwas, ich hatte nicht geschrieben Karte entfernen, sondern den Treiber. Die Karte
: muss auf ihrem Platz bleiben.
:
: mfranz
