Panasonic Forum



NV-GS180EE-S



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
catboot
Beiträge: 3

NV-GS180EE-S

Beitrag von catboot »

Hallo zusammen,

mein erster Beitrag hier :-)

Mich hat es beruflich nach Kiew in die Ukraine verschlagen, wo ich nun die naechsten paar Jahre leben muss/darf. Ich moechte mir gerne einen Camcorder zulegen, um mein neues Leben hier zu dokumentieren. Meine Wahl fiel dabei auf die Panasonic NV-GS180.

Allerdings gibt es hier in der Ukraine nur das Modell NV-GS180EE-S. Besteht da ein Unterschied zu dem in Deutschland erhaeltlichen Modell NV-GS180EG-S?

Siehe dazu auch die Webseite von Panasonic Ukraine, die aber wahrscheinlich wegen der Sprache hier nur wenig hilfreich ist:
http://www.panasonic.ua/products/model. ... rp_id=4545

Danke fuer Eure Hilfe :-)

Besten Gruss
Michael

[/url]



Wolfi.

Re: NV-GS180EE-S

Beitrag von Wolfi. »

Wenn mich nicht alles täuscht hat die einen DV-in. Ich kann leider kein ukrainisch, aber du kanst ja mal im Datenblatt nachschauen, ob sie einen DV-in hat. Das müsste unter der Rubrik "Anschlüsse" stehen.


Gruß Wolfi



digitalCat
Beiträge: 29

Re: NV-GS180EE-S

Beitrag von digitalCat »

Wolfi. hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht hat die einen DV-in.
DV-in wäre ja nicht schlecht, aber wie ist es mit dem Menü auch in Deutsch und kann sie evtl. nur Secam,
fragt Hans-Dieter



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS180EE-S

Beitrag von Bernd E. »

Wolfi. hat geschrieben:Wenn mich nicht alles täuscht hat die einen DV-in.
So ist es auf der Seite jedenfalls angegeben: DV IN/OUT (i.LINK/IEEE 1394). In SECAM wird sie bestimmt nicht aufnehmen, denn das ist kein digitales Aufnahmeformat, sondern wird nur für die TV-Ausstrahlung verwendet.

Gruß Bernd E.



Wolfi.

Re: NV-GS180EE-S

Beitrag von Wolfi. »

Ob sie ein deutsches Menü hat weiß ich nicht. Ich spreche wie gesagt kein ukrainisch. Aber da deutsch eine wichtige Sprache ist(wie englisch, französisch, spanisch..), nehme ich an, dass sie auch im Menü vorhanden sein wird.



gruß Wolfi.



catboot
Beiträge: 3

Re: NV-GS180EE-S

Beitrag von catboot »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten :-)

Ich habe die Kamera mal in der Hand gehabt. Sie hat leider kein deutsches Menu, dafür aber Englisch. Die anderen Sprachen sind Russisch, Arabisch, Iranisch und Chinesisch. Aber Englisch ist kein Problem.
Ich habe mal die russische Bedienungsanleitung runtergeladen und soweit ich das verstanden habe zeichnet die Kamera in PAL auf. Das ist schon mal gut. Dank Google Translator weiss ich auch, dass sie definitiv DV-In hat. Auch das ist perfekt. Jetzt muss sie nur noch eine englische Bedienungsanleitung im Lieferumfang haben und die Kamera ist so gut wie gekauft.

Wie schaut es eigentlich mit der Garantie aus? Ich habe auf der deutschen Panasonic-Seite gelesen, dass Camcorder weltweite Garantie haben. Gilt das auch für hier in der Ukraine gekaufte Geräte?

Der Preis der Kamera hier ist unschlagbar. Für umgerechnet 380-390 Euro bekomme ich die im normalen Fachhandel (kein Strassen-keine-Ahnung-von-welchem-LKW-die-Kamera-gefallen-ist-Verkauf).

Nochmals danke für Eure Antworten!

Beste Grüsse
Michael



Chezus
Beiträge: 1398

Re: NV-GS180EE-S

Beitrag von Chezus »

Warum hat eigentlich die Deutsche Version keinen DV in? Dann hätt ich mir die schon längst gekauft.
Import von deiner wird wohl auch nix bringen, hm...

Willst ma eine zuschicken?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS180EE-S

Beitrag von Bernd E. »

catboot hat geschrieben:Jetzt muss sie nur noch eine englische Bedienungsanleitung im Lieferumfang haben und die Kamera ist so gut wie gekauft.
Falls dir mit einer deutschen für die EG-Version auch gedient wäre...die kannst du hier als pdf herunterladen:

www.produkte.panasonic.de/product/produ ... Y&prop=DOC

Gruß Bernd E.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS180EE-S

Beitrag von Bernd E. »

Chezus hat geschrieben:Warum hat eigentlich die Deutsche Version keinen DV in?
Weil bei der Einfuhr in die EU dann deutlich höhere Zollgebühren fällig wären und heute doch jeder nur noch billig kaufen will...

Gruß Bernd E.



catboot
Beiträge: 3

Re: NV-GS180EE-S

Beitrag von catboot »

Hi ho,

danke für den Link für die deutsche Betriebsanleitung. Schon krass, die russische Version hat doppelt so viele Seiten...

@Chezus:
die meisten Kameras sind eigentlich in der Lage, auch DV-In zu haben. früher war es sogar so, dass man mit einem Hack oder wie auch immer das technisch gelöst war, das DV-In nachträglich freischalten konnte. Aehnlich wie man heute fast jeden DVD-Player ohne grosse Probleme Code-free "hacken" kann.
Der Grund dafür, warum die Kameras in .de oft kein DV-In haben ist, wie Bernd schon gesagt hat, der höhere Einfuhrzoll. Kameras mit DV-In werden in .de nämlich wie Videorekorder verzollt.

Ich kann Dir schon eine Kamera zuschicken - natürlich gegen Vorkasse ;-) Aber ich bezweifle, ob das mit dem Porto dann für Dich noch lohnenswert ist. Der ukrainischen Post würde ich eine so wertvolle Sendung niemals nie anvertrauen. Bleibt also nur noch DHL oder ein anderer Paketdienst (FedEx, UPS...) und da die Ukraine nicht mehr zu Europa gehört (tarifmässig) wird der Versand sehr teuer.

Wenn Du aber ernsthaft daran interessiert bist, dann können wir gerne Kontakt aufnehemen und die Modalitäten besprechen. Ich kann Dir auch Sicherheiten liefern, dass Du keine Angst haben musst um eine etwaige Vorkasse.

Gruss,
Michael



Chezus
Beiträge: 1398

Re: NV-GS180EE-S

Beitrag von Chezus »

Dass des mit dem Zoll immer so ein Prozedere ist. Hab ja in der Arbeit auch viel mit Zoll zu tun aber dass der DV In so speziell verzollt wird, wusste ich nicht.

Ich werds mir noch überlegen. Bleib auf jeden Fall mal hier im Forum (also natürlich nicht die ganze Zeit ;-) )



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS180EE-S

Beitrag von Bernd E. »

catboot hat geschrieben:Ich kann Dir schon eine Kamera zuschicken...Aber ich bezweifle, ob das mit dem Porto dann für Dich noch lohnenswert ist.
Das Porto wär´s vielleicht noch nicht mal, aber sobald die Kamera aus der Ukraine an unsere Grenze kommt, werden ja die gerade erwähnten Zollgebühren (ca. 12%?) plus die Mehrwertsteuer fällig. Das lohnt sich dann bestimmt nicht mehr!

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Superman | Offizieller Trailer
von Alex - Fr 9:37
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von markusG - Fr 8:30
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 6:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:23
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von cantsin - Do 23:10
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Do 22:17
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Xergon - Do 20:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von scrooge - Do 14:43
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06