slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Grass Valley EDIUS 4.5 Update und ProCoder 3.0

Beitrag von slashCAM »

Grass Valley EDIUS 4.5 Update und ProCoder 3.0 von thomas - 18 Apr 2007 18:37:00
Grass Valley hat auf der NAB eine neue Version von EDIUS vorgestellt. Sie bringt neben einer neuen Oberfläche die Unterstützung neuer Formate (JPEG2000, Panasonic AVC-Intra und DVCPRO HD 720p, Sony HDV 1080 24p/25p/30p und JVC HDV 720 50p/60p), abspeicherbare Benutzerprofile und Projektvoreinstellung, einfaches DVD Authoring und den Support von VMF. Das Update auf Version 4.5 ist für registrierte EDIUS Nutzer kostenlos.

Die neue Version des Transcoding und Encoding-Tools ProCoder heisst Thomson ProCoder 3.0 und bringt ebenfalls den Support neuer Formate (H.264, iPod Video und andere mobile Formate, AVCHD Decoding) sowie die Unterstützung von Mehrfachprozessor bzw Mehrkern Systemen, Grid Encoding, Telecine, Audio-Mapping und Dolby Digital. Die Basis-Funktionalität umfasst Batch-Encoding, Mehrfach-Encoding verschiedener Profile, Videofilter, Farbkorrektur und Rauschreduktion. Der ProCoder läuft unter Windows und kostet 499 Dollar, das Upgrade und die Studenten-Version 199 Dollar.



Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Ralfo

Re: Grass Valley EDIUS 4.5 Update und ProCoder 3.0

Beitrag von Ralfo »

Verdammt nochmal! Die sollen nicht immer an den Benutzeroberflächen kratzen, sondern mal daran arbeiten, wo es bei Edius wirklich hakt! Und das ist vor allem, die Unflexibilität der Effekte und das Sequenzen immer einen schwarzen Hintergrund und keinen Alpha-Kanal haben.



Gast

Re: Grass Valley EDIUS 4.5 Update und ProCoder 3.0

Beitrag von Gast »

Woher weist Du denn das da nicht noch mehr geändert wurde?
Allein die neue Oberfläche ist für mich ein Grund zu EDIUS zurückzukehren. Ich bin bis jetzt noch mit keiner anderen NLE Software warm geworden. Überall muß man mit den Formaten rumhamplen, das war mit meinem EDIUS 3.6 einfach nicht der Fall.
Ab der Version 4.5 sieht EDIUS nach einer anderen Philosophie aus. Grass Valley redet da wohl ab jetzt mit und lässt die japanischen Programierer nicht alleine da rummachen.

Weiter so!!



Ralfo

Re: Grass Valley EDIUS 4.5 Update und ProCoder 3.0

Beitrag von Ralfo »

Was heißt hier, sieht nach anderer Philosophie aus? Es sieht halt einfach anders aus, und wird hoffentlich ein bisschen leichter zu bedienen sein. Und du willst wegen DER OBERFLÄCHE zu Edius zurückkehren? Was passt dir denn an der Jetztigen nicht? Ich find die so in Ordnung, mich kotzt es halt nur an, dass ich bei den Effekten so dermaßen eingeschränkt werde. Ansonsten klar, tolles Programm, vor allem sowas von performant! Flüssiger HDV-Schnitt auf meinem 2,8 GHz Pentium 4, wo geht das sonst noch?

Und wenn die das mit den Effekten auch geändert hätten, dann hätten sie es gesagt. Auf der NAB wurden bereits die Neuerungen angekündigt. Warum sollten sie sowas Tolles verschweigen? Naja, heben sie sich wahrscheinlich für Version 5 auf.



Gast

Re: Grass Valley EDIUS 4.5 Update und ProCoder 3.0

Beitrag von Gast »

Wieso immer an der Bedienung von Edius genörgelt wir ?
Wenn alle Programme wie Premiere wären , gäbe es keine Konkurrenz.
Das wäre vielleicht längweilig -- gääähhn ---
Bei jeden Umstieg muss man sich einarbeiten , und dann geh´s mit Edius ohne Schnickschnack und flott zur Sache.
Und das noch ohne ewiges -- Dieser Code kann nicht gelesen werden ! ---



thien

Re: Grass Valley EDIUS 4.5 Update und ProCoder 3.0

Beitrag von thien »

slashCAM hat geschrieben:Grass Valley EDIUS 4.5 Update und ProCoder 3.0 von thomas - 18 Apr 2007 18:37:00
Grass Valley hat auf der NAB eine neue Version von EDIUS vorgestellt. Sie bringt neben einer neuen Oberfläche die Unterstützung neuer Formate (JPEG2000, Panasonic AVC-Intra und DVCPRO HD 720p, Sony HDV 1080 24p/25p/30p und JVC HDV 720 50p/60p), abspeicherbare Benutzerprofile und Projektvoreinstellung, einfaches DVD Authoring und den Support von VMF. Das Update auf Version 4.5 ist für registrierte EDIUS Nutzer kostenlos.

Die neue Version des Transcoding und Encoding-Tools ProCoder heisst Thomson ProCoder 3.0 und bringt ebenfalls den Support neuer Formate (H.264, iPod Video und andere mobile Formate, AVCHD Decoding) sowie die Unterstützung von Mehrfachprozessor bzw Mehrkern Systemen, Grid Encoding, Telecine, Audio-Mapping und Dolby Digital. Die Basis-Funktionalität umfasst Batch-Encoding, Mehrfach-Encoding verschiedener Profile, Videofilter, Farbkorrektur und Rauschreduktion. Der ProCoder läuft unter Windows und kostet 499 Dollar, das Upgrade und die Studenten-Version 199 Dollar.



Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Gast

Re: Grass Valley EDIUS 4.5 Update und ProCoder 3.0

Beitrag von Gast »

nice



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21