Einsteigerfragen Forum



Probleme mit dem Timecode beim Capture´n



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
milu
Beiträge: 3

Probleme mit dem Timecode beim Capture´n

Beitrag von milu »

Hallo,

ich habe eine ältere digitale Videocamera von Sony (DCR-PC110E) und dazu hatte ich mir Schnittkarte EZ Easy DV gekauft.

Ich habe längere Zeit keine Videos bearbeitet und habe nun ein riesiges Problem:

Auf einzelen meiner Bänder sind Aufnahmen von verschiedenen Situationen. Zwischenzeitlich wurde die Kamera immer wieder ausgeschaltet. Der Tiemcode wurde immer wieder auf 0 gesetzt.
Bei dem Capturen sind nun verschiedene Timecodes auf dem Band (Er fängt mehrfach bei 0 an)

Immer wenn ich die gewünschten Szenen ausgewählt habe, die z.B. über die zweite Scene mit Timecodebeginn 0 hinausgeht, weiss meine Software nicht was sie auf die Platte kopieren soll, bzw. fängt bei der eigentlichen 0 wieder an. So entsehen doppelte Capturescenen die ich ja eigentlich gar nicht haben will.

Ich hab versucht, die einzelnen Scenen in verschieden Ordner zu kopieren, was leider auch nich funktioniert hat.

Wie kann ich den Timecode umgehen, so dass wirklich nur die gewünschten Scenen auf meine Festplatte kopiert wwerden?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.



*the.jokeR*
Beiträge: 154

Re: Probleme mit dem Timecode beim Capture´n

Beitrag von *the.jokeR* »

würde helfen wenn du angibst mit welchem programm du arbeitest...



milu
Beiträge: 3

Re: Probleme mit dem Timecode beim Capture´n

Beitrag von milu »

*the.jokeR* hat geschrieben:würde helfen wenn du angibst mit welchem programm du arbeitest...
Ich würde gern ;-)) mit folgender Software arbeiten... EZVideo, EZAudio, EZNavi



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: Probleme mit dem Timecode beim Capture´n

Beitrag von hansreinhard »

Hi,
kenn diese Programme leider nicht, aber vielleicht gibt es die Möglichkeit, statt dem Kameramodell einen DV-Konverter als Videodevice ("non controllable device" oder so) einzustellen, dann kannst du die Kamera zwar nur am Gerät selber starten und stoppen, aber dein Capture-Programm würde sich zumindest nicht über Timecode-Brakes beschweren... - im Übrigen ist auf MiniDV-Kassetten eh kein richtiger Timecode, nur Band-Zähler Infos. Und die starten nach einer unbespielten Stelle halt wieder bei Null...

Gruß, Hans



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Probleme mit dem Timecode beim Capture´n

Beitrag von Udo Schröer »

Natürlich enthalten mini DV Bänder einen Timecode!!!
Schöne Grüße
Udo



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Probleme mit dem Timecode beim Capture´n

Beitrag von PowerMac »

Was ist denn "Capture´n"?



Gast

Re: Probleme mit dem Timecode beim Capture´n

Beitrag von Gast »

Na PowerMac, LANGEWEILE???



milu
Beiträge: 3

Re: Probleme mit dem Timecode beim Capture´n

Beitrag von milu »

Hallo Videofachleute,

vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Habe mein Problem damit "Lösen" können, in dem ich das komplette Band im manuellen Modus auf die Platte geschoben habe und die nicht benötigten Scenen in der Timeleiste entfernt habe.

Viele Grüße

milu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12