kesap
Beiträge: 9

3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von kesap »

Hallo,

hatte noch eine Frage unter viewtopic.php?t=48191
zu 3CCD eingesetzt, aber ist wohl untergegangen.

zu 3CCD: von den physikalichen eigenschaften sehr einleuchtend, dass da mehr pixel für die lichtaufnahme bereitstehen. unter
http://www.panasonic.de/technologie/Cam ... order.aspx werden bei panasonic bilder gegenübergestellt, die das bessere bild der 3CCD verdeutlichen sollen. kann man diesen benchmarks trauen? oder gibt es noch weitere links dazu?

MASTER-FRAGE:
Spielt das alles in der Klasse bis 500 EUR eine Rolle, ob 1CCD oder 3CCD ?
ansonsten würde ich vielleicht doch einfach die Canon MV900 für 229 nehmen - hat man glatt 200 EUR gespart im vergleich zur nv-gs230...

ein mitarbeiter einer grossen multimediamarktkette sagte - na ja, man sollte dann auch schon bessere (10 EUR-)kassetten nehmen, ansonsten sei das eher egal mit dem 3CCD...

welche kassetten sollte man für gute ergebnisse nehmen?

insgesamt werden panas hier bei slashcam dermassen gelobt, dass ich mich frage, wieviel pana hier monatlich zahlt :)
zumindest finde ich es auffällig, dass argumente gegen panas immer heftigst niedergestritten werden, aber mag ja auch sein, das die kameras wirklich gut sind - ich interessiere mich ja auch für die nv-gs230... eben wegen der 3CCD. ansonsten habe ich bisher von DV keine ahnung. deshalb auch dieses posting...

danke für viele meinungen im voraus.
gruss, kesap
jeder plan birgt die gefahr in sich verwirklicht zu werden



Schilla
Beiträge: 18

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Schilla »

also zu aller Erst eine Masterfrage zurück:
warum schaust Du Dir im Laden nicht mal 3CCD und 1CCD im direkten Vergleich an, das ist für jeden Laien sofort ersichtlich das die "hochgelobten panas" auch einen Grund haben warum sie so beliebt sind.

Sicherlich nicht sofort in die Kategorie "Viel hilft Viel" stecken, aber Canon für 229€ kann gar nicht besser sein als Panasonic Kameras für mehr Geld.
Man kann gar nicht genug Geld investieren bei High Tech und in jedem Fall rate ich vor dem Kauf von 1CCD Kameras ab. Mit 3CCD`s hat man einfach mehr Freude.

Wirklich das beste ist ausprobieren - es leuchtet sofort ein :)


ach und noch mal zu den Kassetten - nimm einfach keine NoName Sachen und du hast schon die gewünschte Qualität. Es gibt nur zwischen HDV/DV einen Unterschied bei den Kassetten, ansonsten ist die Qualität von 3CCD ja nicht durch das Band sondern durch die Sensoren gegeben.



Gast

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Gast »

Also ich habe die Panasonic NVGS 180. Wenn ich da den Demomodus einschalte tut die Kamera das Bild mit nur einem Chip darstellen und danach mit allen 3en. Da mekrt man schon einen großen Unterschied. Und bitte tu mir einen Gefallen:
Glaub nie wieder einem MC-Sau Verkäufer. Die sind fast so schlimm wie die Eichhörnchen-Verkäufer( OBI). Ich hoffe, dass ich hier niemandem seine Gefühle verletzt habe.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Udo Schröer »

Was ist den das fürn S..... Eine 3CCD Camera die nur mit einem Chip arbeitet hat dann auch nur noch ein Bild in einer Farbe!!
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Gast »

Nei, die Simuliert nur, wie es wäre, wenn sie nur einen Chip besäße



kesap
Beiträge: 9

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von kesap »

Schilla hat geschrieben:... aber Canon für 229€ kann gar nicht besser sein als Panasonic Kameras für mehr Geld
Hallo Schilla, Goethe und co...
...dass eine billige canon besser als eine teuere pana ist, habe ich ja nicht behauptet - ich war mir eben nicht sicher bzgl der aussage des multimediagrossmarktfachverkäufers, dass 3CCD vs 1CCD in diesem preissegment nicht so sehr grosse unterschiede macht... und wieviel einem das wert ist.
hatte bei einem freund, der grosses auf die canon mv800 hält tages-aussenaufnahmen dann am fernseher gesehen, und das resultat war, na ja ganz ok - ein paar farben waren etwas blass - etwa so, wie bei den panasonic vergleich-bildern.

wegen testen: macht man das denn so? dass man in einen grossen multimediamarkt geht und dann 2 cams nimmt, aufnimmt und dann am fernsehen anguckt? allein am display sehe ich den unterschied ja nicht, oder? zumindest habe ich da noch nicht so drauf geachtet.
aber ich höre ja schon mehrfah durch, dass das mit den 3 chips mehr rockt...
bedankt für die meinungen,
kesap
jeder plan birgt die gefahr in sich verwirklicht zu werden



Gast

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Gast »

Wenn du dir ne 16mm Kamera kaufst bist du auf jedenfall deine Bildqualität sorgen los. Die ist besser als High Definition und Besser als 3ccd.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Udo Schröer »

Hallo Kesap,
ich habe mit Digital 8 1CCD gefilmt und danach mit 3CCD
Glaube es mir, es ist ein unterschied und zwar gewaltig.

Wenn Du es nicht glaubst, poste mir Deine E-mail und ich sende Dir ein paar sec. Video
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Gast »

Wenn du uns weniger glaubst als deinem Kamera Profi Freund Canon Mv 800.


Bitte, Bitte, aber lass uns mit dem Schrott in Ruhe. Du bist warscheinlich einer von der Sorte, die mit em Handy im Schulhof stehen und ihre Schlägervideos hinter der Kamera komentieren.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Udo Schröer »

Nein, das sind immer die, die keinen Namen haben und unerkannt bleiben wollen!
Schöne Grüße
Udo



kesap
Beiträge: 9

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von kesap »

hallo gast und herr schöer,

ich vermute eine 16mm cam ist dann son spielberg apparat, herr gast?
und wegen video zusenden: danke udo, aber ich denke ich habs nun begriffen und glaube es mit dem 3CDD verhalten.
wenn einem OIS und EIS, Zoom und besondere ein- ausgänge und zubehörschuhe egal sind, dann ist eine panasonic nv-gs230 für ca 420 Euronen sicher eine gute wahl, oder?

gruss, kesap
jeder plan birgt die gefahr in sich verwirklicht zu werden



Gast

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Gast »

Ich bin eh nicht unerkannt im Internet. ich hab aber kein Bok meine Daten unnötig weiter zu geben. Des geht doch niemanden was an, wo ich wohne, oder ob ich ne Warze auf der Linken Pobacke hab. Des isch des gleiche wie im Media Markt:
"Ihre Postleitzahl ". Warum machen die das im OBI eigentlich net?



kesap
Beiträge: 9

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von kesap »

Anonymous hat geschrieben:Wenn du uns weniger glaubst als deinem Kamera Profi Freund Canon Mv 800.


Bitte, Bitte, aber lass uns mit dem Schrott in Ruhe. Du bist warscheinlich einer von der Sorte, die mit em Handy im Schulhof stehen und ihre Schlägervideos hinter der Kamera komentieren.
ach lieber gast... ich hab dich auch lieb. ich bin einer von der sorte, die dann auch ihren kommenden sohn filmen wollen - ich vermute in der preisklasse bis 500 ist die zahl der verkaufsrate der cams in 100%er Relation zur geburtenrate, so wie ich das hier sehe.
und ansonsten werde ich meinem kollegen gerne mal euere meinung zu mv800 weiterleiten - ein grosser spass das, da er sein gerät für so ziemlich das beste hält B-]

bedankt für die hinweise,
kesap (auch total anonym)
jeder plan birgt die gefahr in sich verwirklicht zu werden



Markus
Beiträge: 15534

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Markus »

kesap hat geschrieben:welche kassetten sollte man für gute ergebnisse nehmen?
Siehe hier:
Welche Mini-DV Bänder nehmen?

Die Quintessenz kurz zusammengefasst: Jens: "Ansonsten versuchs mal mit der Suche hier im Forum, denn über das Thema wurde schon sooo oft diskutiert." - Muphin: "Bin ja jetzt schon über ne Stunde am rumsuchen, aber der Leseaufwand ist enorm und die Informationsausbeute leider sehr gering!" - Ich: "Nach dem Link von Jens leuchtet Dir sicher auch ein, warum das so ist. ;-)"

Um herauszufinden, was es damit auf sich hat, musst Du schon alles nachlesen. Oder Du nimmst einfach ein Band für 2,50 € das Stück und das ist es dann.
Herzliche Grüße
Markus



kesap
Beiträge: 9

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von kesap »

Hallo,

also habe mir dann mal den panasonic nv-gs230 bei redcoon geschossen. bin mal gespannt, wann das ding dann da ist.
und zum thema kassetten: habe mir dann bei einem multimediagrossmarkt benannt nach einem planeten unseres sonnensystems 4 extra panasonic 3ccd kassetten gekauft - 3 St = 12.99. Nun ja, wenn die qualität dann schlecht wird, dann liegts sicher nicht an den kassetten sondern am george lucas hinter den reglern,

matz ab sagt keSAP :)
jeder plan birgt die gefahr in sich verwirklicht zu werden



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Udo Schröer »

panasonic nv-gs230

Gute Entscheidung!!
Schöne Grüße
Udo



Markus73
Beiträge: 1150

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Markus73 »

kesap hat geschrieben: und zum thema kassetten: habe mir dann bei einem multimediagrossmarkt benannt nach einem planeten unseres sonnensystems 4 extra panasonic 3ccd kassetten gekauft - 3 St = 12.99.
Diese Kassetten wurden hier schon einmal diskutiert: Mit dem Ergebnis, dass niemand sagen konnte, warum 3CCD-Kameras andere Kassetten brauchen sollten als Modelle mit nur einem Chip. Bessere Haltbarkeit haben sie vielleicht, aber aufgezeichnet wird immer das gleiche DV-Signal, egal von wievielen CCDs, digital ist digital.

Und ebenfalls Glückwunsch zur Camcorder-Entscheidung!

Gruß,
Markus



Peter2003
Beiträge: 76

Re: 3CCD vs 1 CCD bei Cams bis 500 EUR

Beitrag von Peter2003 »

Ich möchte nochmals auf die ursprüngliche Frage zurückkommen.

Ich habe am Sonntag mal meine Sony TRV 240 (1 Chip, D8) und meine GS 320 jeweils auf ein Stativ in den Garten gestellt und ein wenig parallel gefilmt. das ganze dann hälftig auf den Bildschirm zusammengeschnitten. Vor dem Test war ich der Meinung, dass die Sony bei Außenaufnahmen der Panasonic nicht nachstehen würde. Ich habe mich eines Besseren belehrt. Die Panasonic ist in der Farbdarstellung gewaltig besser. Die Farben entsprechen deutlich mehr der Realität. Das hatte ich so nicht erwartet. Natürlich könnte das Bild noch besser sein, es ist auch bei der GS 320 nicht ultima ratio.

Gruß
Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25